• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony A7IV

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Falls Dir das noch nicht aufgefallen ist: Es gibt unterschiedlich große Hände.

Also sag mal Leute - könnt Ihr alle nicht lesen oder seit ihr nur auf Provokation aus?

"Eine Kamera zumindest nach meinem Verständnis muss gut in der Hand liegen, so dass ich die über mehrere Stunden ohne Krämpfe in den Fingern zu bekommen bedienen kann."

Das bedeutet - ist das Gehäuse so klein, dass es bei bei jemanden Krämpfe in den Fingern verursacht - ist es Mist.
Ist das Gehäuse so groß, dass jemand nicht direkt an alle Bedienelemente rankommt - ist es Mist
Mehr sagt diese Aussage nicht. Es geht nicht um meine Hände, es geht auch nicht um Deine Hände, sondern Allgemein.
Unterstellt mir doch nichts was ich nicht gesagt/ geschrieben nicht mal gemeint oder gedacht habe.
 
"Eine Kamera zumindest nach meinem Verständnis muss gut in der Hand liegen, so dass ich die über mehrere Stunden ohne Krämpfe in den Fingern zu bekommen bedienen kann."

Ich sehe das genau so, und dafür brauche ich eine Kamera nicht einmal über Stunden zu testen bis Krämpfe kommen.:D
Hätte Sony vor 2-3 Jahren für mich ein akzeptables Gehäuse gehabt .........
 
"Eine Kamera zumindest nach meinem Verständnis muss gut in der Hand liegen, so dass ich die über mehrere Stunden ohne Krämpfe in den Fingern zu bekommen bedienen kann."

Das bedeutet - ist das Gehäuse so klein, dass es bei bei jemanden Krämpfe in den Fingern verursacht - ist es Mist.
Ist das Gehäuse so groß, dass jemand nicht direkt an alle Bedienelemente rankommt - ist es Mist

Stimmt. Allerdings kann das gleiche Gehäuse je nach Handgröße für den einen perfekt sein, beim zweiten zu Krämpfen führen und vom dritten nicht zu bedienen sein, weil er oder sie nicht an die Knöpfe herankommt. Darauf wollte ich hinaus. Das für alle perfekte Gehäuse gibt es nicht.

Mehr sagt diese Aussage nicht. Es geht nicht um meine Hände, es geht auch nicht um Deine Hände, sondern Allgemein.

Natürlich geht es um meine und um Deine Hände, denn während Du Dich offenbar darüber freust, dass die Gehäuse größer werden, weil sie dann für Dich besser zu halten sind, bedauere ich es, weil sie dann für mich schlechter zu halten sind.

Du hast mich gefragt, warum ich es schade finde, dass die Gehäuse immer größer werden. Weil ich sie dann nicht mehr über längere Zeit gut halten und bedienen kann. Ich habe also mit großen Gehäusen die Probleme, die Du mit kleinen hast. Für mich ist die A6x00-Reihe von der Größe prima, die A7II war auch gut, die A7III geht noch, bei dem A7RIV-Gehäuse habe ich die Befürchtung, dass mir der Griff schon zu tief sein wird. Und ich bin eigentlich auch nicht von DSLR auf DSLM umgestiegen, um hinterher mehr Gewicht zu schleppen als vorher. Aber ich liebe meine A7III und fände es äußerst schade, mit dem Nachfolger nicht mehr gut zurechtzukommen. Deshalb "leider".
Jetzt verstanden?
 
Zuletzt bearbeitet:
Natürlich geht es um meine und um Deine Hände

Ja ja ist schon richtig. Ich wollte damit nur betonen, dass werde Du noch ich den "Standard" für die Größe definieren.

Ich denke damit sollen wir es wirklich gut sein lassen - wir wissen beide worum es geht :top:
Die a7IV wenn die denn kommt, wird denke ich von der Größe genau wie die a7RIV/ a9II - alleine damit der Griff passt.

Ursprünglich hat aber meine ich zumindest die Größe-Diskussion angefangen wegen Speicherkarten. Kommen Karten in der CFExpress Größe sind die Bodys einfach zu klein (außer die sind halb leer jetzt ;)
Ob irgendwann so etwas passiert wird u.U tatsächlich von den Daten die verarbeitet werden sollen abhängig sein. Aber das frühstens in der nächster Generation. Vielleicht sind bis dahin Transferraten bei SD-Format möglich die heute nur die CFExpress kann. Ew. wird Sony dann auch das Konzept mit dem Griff überdenken (müssen)
 
Ja ja ist schon richtig. Ich wollte damit nur betonen, dass werde Du noch ich den "Standard" für die Größe definieren...

Das stimmt, denn die Größe des Bodies bestimmt nunmal der Hersteller.
Daß Sony das seit vielen Jahren richtig macht, bestätigt der bisherige Erfolg mehr als eindrucksvoll.

Klar wird es immer Leute geben, die lieber dicke Bauklötze mit sich rumschleppen, aber damit hat Sony ja scheinbar kein Problem - Gut so!

Für diese Klientel gibt es dann ja eine Panasonic S oder auch eine Leica SL.

Echt klasse diese Wahlfreiheit bei den KB DSLMs heutzutage!
 
Man darf aber dann schon hinterfragen warum die Gehäuse in jeder Generation wieder größer werden. Von der Ur A7 sind wir mit A9II und A7RIV schon deutlich entfernt.
 
IBIS + 2 Slots + Kühlung Sensor + größ. Akku ( besserer ergon. Griff ) = etwas größerer Body ( im einzelnen und / oder in der Summe )
 
Genau, besserer Griff. Deswegen werden die Body größer. Also macht Sony vielleicht doch nicht alles richtig. Sonst hätte die A7 ja schon so ausgesehen ;)
 
Genau, besserer Griff. Deswegen werden die Body größer. Also macht Sony vielleicht doch nicht alles richtig. Sonst hätte die A7 ja schon so ausgesehen ;)

Ich bezog das "richtig machen" bei Sony auf den Erfolg = die Marktanteile.

Dass es für den einen oder anderen was "Besseres" gibt ist normal, denn es gibt unterschiedliche Anforderungen und auch Geschmäcker.
Wem es nicht gefällt, der findet heutzutage ja zum Glück Alternativen mit dickeren Bodies.
 
Klar wird es immer Leute geben, die lieber dicke Bauklötze mit sich rumschleppen, aber damit hat Sony ja scheinbar kein Problem - Gut so!

Für diese Klientel gibt es dann ja eine Panasonic S oder auch eine Leica SL.

Echt klasse diese Wahlfreiheit bei den KB DSLMs heutzutage!

:top:

Genau. Und wenn nun auch noch Sony auf Ziegelstein- oder Lego-Duplo-Format umstellen würde, wäre die Wahlfreiheit wieder kleiner.

Man darf aber dann schon hinterfragen warum die Gehäuse in jeder Generation wieder größer werden. Von der Ur A7 sind wir mit A9II und A7RIV schon deutlich entfernt.

Ja, genau darum ging's!

Genau, besserer Griff.

Besser ist subjektiv. Für mich ist der Griff der A7III besser als der der A7RIV. Das versuche ich die ganze Zeit zu sagen.

Bin jedenfalls sehr gespannt, was Sony da Neues registriert hat! A7IV? A7SIII? Oder was ganz anderes als Reaktion auf die Canon R5?
 
Zuletzt bearbeitet:
Man darf aber dann schon hinterfragen warum die Gehäuse in jeder Generation wieder größer werden.
A: Weil die Technik heute nicht mehr reinpasst.
B: Weil die, die nach Haptik + Ziegelstein schrein in der Mehrheit sind.
Und die Mehrheit gibt nun mal die Richtung vor.

Ich hätte keine 2 A6400, wenn sie die Größe/das Gewicht einer 7D hätten.
Eine A7000 in DSLR Größe wäre für mich uninteressant.
 
A: Weil die Technik heute nicht mehr reinpasst.
B: Weil die, die nach Haptik + Ziegelstein schrein in der Mehrheit sind.
Und die Mehrheit gibt nun mal die Richtung vor.
Man sollte Mehrheit nicht mit einer vokalen (männlichen) Mehrheit in irgendwelchen Foren verwechseln.

Einer Bekannten von mir ist selbst die A7III schon zu groß, auch wenn von der technischen Seite die Kamera perfekt zu ihren Anforderungen passen würde.

Ich hatte keine Probleme mit der NEX-5 und nutze jetzt schon seit Jahren eine A7s. Mir ist aber auch unklar, wie man dabei Krämpfe bekommen kann, obwohl auch bei mir Finger quasi "ungenutzt" sind. Aber sowas ist halt von Person zu Person verschieden, weshalb man entsprechende Lautgebungen in Foren und anderswo auch in diesem Kontext verstehen sollte: Persönliche Meinung. Es wird natürlich gerne mal "generisch" hingeschrieben, als ob sowas jemals objektiv sein könnte :lol:

Davon abgesehen kam bei einem Interview mit einem der Sonymenschen auch heraus, daß Kompaktheit eine der Zielvorgaben ist. Soll heißen, daß sie zwar versuchen, die Form etwas an B) auszurichten, aber primär durch A) bestimmt ist. IBIS und einiges mehr an Technik, Anschlüssen / Steckplätzen, Batterie usw. braucht halt auch mehr Platz, ergo wird größer.
 
Die A7IV bekommt ein größeres Gehäuse wohl nur wegen der besseren Ergonomie. Im Vergleich zum Vorgänger kommt keine Technik dazu, die mehr Platz benötigt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bessere Ergonomie ist auch relativ (der link behält leider die richtige Reihenfolge nicht bei). Ich komme sehr gut mit der ersten Generation zurecht (nutze A7R und A7S) und die zweite ist für mich eigentlich das max. an Größe die ich habe möchte. Meine Hände sind durchschnittlich groß.
 
Natürlich ist das relativ. Aber scheinbar sieht Sony darin einen Vorteil in der Ergonomie, sonst würden sie die aktuelle Gehäusegeneration ja nicht so gestalten.
 
Du verwechselt da etwas - der Kunde hat keine Wahl den man kauft nicht eine Cam sondern ein System!...

Natürlich hat man die Wahl, denn wenn einem das Gehäuse der Sony zu klein ist und das ein Keyfreature ist, dann paßt Sony eben nicht.
Kompromise gibt es immer und bei jedem anderen System auch.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten