Ich denke spätestens seit
Victoria sollte auch klar sein, daß längere Filmsequenzen nichts besonderes sind. Es gibt auch genügend andere Anwendungsfälle, in denen man nicht unbedingt alles in "Schnipseln" aufnehmen möchte, sondern idealerweise den Kram durchlaufen läßt bis die Speicherkarte voll ist (Konzert-, Vortrags-, und anderweitige Mitschnitte, z.B.).
Was ist denn das für ein Beispiel? Informiere dich doch einfach mal mit welcher Art von Kamera der Film gedreht wurde.
Davon abgesehen sind Filme an einem Stück ein alter Hut, ob nun damals oder Heute, solch Beispiele haben in einer Diskussion über eine "Fotokamera" nichts zu suchen.
Ja ich kenn die klassischen Konzertaufnahmen. Aufnehmen, nie mehr anschauen, ein Klassiker.
Und selbst für diesen Fall gibt es die passenden Kameras, wirklich unzählige davon.
Was die Leute hier einfach nicht verstehen ist dass Sony mehr anbietet als sie eigentlich müssten. Sie hätten von Anfang an sagen können "der Body ist zu klein, er kann die Wärme nicht ordentlich abführen...4K ist also gestrichen"...
Das taten sie aber nicht, sie bieten die Möglichkeit an den Body am thermischen Limit betreiben zu können, so lange es halt geht und das ist an sich schon eine tolles Leistung und Zugeständnis.
Das machen Sie nun seit etwa 4 Jahren so und jemand der unüberlegt 2300€ ausgibt ohne sich auch nur einen Testbericht durchgelesen zu haben, der ist im Grunde selber schuld.
Die Sony a7III bietet auch noch Full HD und 4K mit einem Sensor-Crop in welchem der Body weniger Hitze abführen muss und ohne Probleme die 30 Minuten durchhält.
Cinema-Kameras haben auch riesige Kühlerkörper, wie genau soll Sony denn die Physik austricksen und das alles in einem Body verpacken wo ohnehin schon jeder Millimeter verplant ist, da wäre nicht einmal Platz für ein Reiskörnchen.
Ich liebe diesen Ton hier im Sony-Bereich!
Der TO möchte halt genauso filmen, wie er es beschrieben hat und da kommen die Probleme! Und da können Canikon noch so erbärmlich schlecht sein, Sony schafft es halt auch nicht, seinen Bedarf zu befriedigen...Punkt!
Der obige Text gilt auch für dich. Man muss nicht verstehen wie eine Kamera funktioniert, zumindest aber so viel Verständnis aufbringen dass man mal hinterfragt wieso und warum eine A7III überhitzt. Da würde man automatisch zu dem Ergebnis kommen dass Sony hier einfach bei der Videofunktion kundenfreundlicher agiert als die Konkurrenz. Stattdessen holt man gleich die Fackel und Mistgabel raus und grölt planlos in die Menge.