• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Sony a7c Nachfolger?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Die Alte BWL Regel

Preis X x Absatzmenge Y = Umsatz Z

Preis A x Absatzmenge B = Umsatz Z

Also wenn bei höherem Preis und geringerer Stückzahl der Umsatz entsprechend niedrigerem Preis und höherer Stückzahl den gleichen Umsatz ergäbe dann ist für Sony ja ok

Es kommt dann halt noch der Folgeumsatz ins Spiel, sind die weiteren Anschaffungen bei einer A7C genauso hoch wie bei einer A7IV?

Egal, Hauptsache wir haben eine breite Auswahl bei Sony. Denn teure Produkte werden günstiger und sei es auf dem Gebrauchtmarkt, aber bei Produkten die es nicht gibt schaut man in die Röhre

Ich denke, eine A7C II sollte doch dieses Jahr kommen mit ähnlicher Technik zur A7IV
 
Ist durchaus verständlich, ob allerdings 33 MP dann der Hit werden, wird sich zeigen? Zumindest der AF dürfte aber merklich zulegen ...
 
Ist durchaus verständlich, ob allerdings 33 MP dann der Hit werden, wird sich zeigen? Zumindest der AF dürfte aber merklich zulegen ...

Was spricht denn gegen die 33MP?
Und was den AF betrifft, war die A7c mit dem damals neuen Realtime Trackings schon absolut top!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist durchaus verständlich, ob allerdings 33 MP dann der Hit werden, wird sich zeigen?
Sony hat sich bei der 7UV bewusst für 33MP entschieden. Mir ist auch bisher nichts bekannt, dass man das für einen Fehler hält. Ganz im Gegenteil. Die MP sind oft ein Grund für die Sony und gegen Nikon oder Canon.

Und einen neuen Sensor, nur für die 7cII wird Sony sicher nicht entwickeln.
 
Wenn jemand eine Kundenumfrage hervorzaubert dass ein Kaufinteresse an einer A7C R mit 61 MP gibt, dann ständen die Chancen doch nicht schlecht dass Sony hier ins Grübeln käme:)
 
Die Hersteller denken sich schon was dabei, wie sie ihr Produkt techn. ausstatten und Positionieren ...

@ cp995: Nach welchen Usern mit ihren Argumenten würdest du dich denn als "fiktiver Hersteller" richten ? Die Antwort kennst du selbst schon !
 
Die Hersteller denken sich schon was dabei, wie sie ihr Produkt techn. ausstatten und Positionieren ...

Wie gesagt, die Positionierung ist allerdings nicht klar genug, denn die meisten hier verstehen es scheinbar nicht.
Europäer sind da halt anders als die Japaner und insofern macht Sony sich hier nur selber das Leben schwer.
 
... diverse Body & Objektiv-Positionierungen versteht manch einer nicht bei diversen Herstellern. Somit ist SONY einer von vielen.

Man wird dann aber sehen, was eine A7C Mark II für ( wohl minimale ) Verbesserungen bringen wird.
Eigentlich eben eine A7 IV in kleiner Ausführung.
 
Ich finde das logisch. Die Brot-und-Butter KB einmal in großem Formfaktor mit dem vollen Programm an Bedienelementen, einmal in kompakt. Jedem Tierchen sein Pläsierchen. Es könnte ja auch noch eine A7cr geben. Dann gäbe es für die Hochauflösefreaks auch ein Kompaktmodell. So wie die FP und die FP-L.
 
Ich finde das logisch. Die Brot-und-Butter KB einmal in großem Formfaktor mit dem vollen Programm an Bedienelementen, einmal in kompakt...

Absolut richtig!
Nur wird in den Foren die "Kompakte" halt oft als Einsteigerkamera betitelt.
Und dann wird sich über den Preis aufgeregt.

Wenn die neue A7c II bei gleicher Technik (Sensor, Prozessor) und zum gleichen Preis, wie z.B. eine A7 IV kommt, dann kann ich die negativen Äußerungen bzgl. des Preises jetzt schon hören :rolleyes:

Dabei ist Kompaktheit doch immer und überall eigentlich sogar teurer als "normal" ...

Bin mal gespannt, was da im Herbst kommt!
 
Interessant für mich ist zum Beispiel, ob ein brillentauglicher Sucher kommt. Ggfs. werde ich einfach die Preise der aktuellen A7C beobachten ;)
 
@ cp995: Nach welchen Usern mit ihren Argumenten würdest du dich denn als "fiktiver Hersteller" richten ? Die Antwort kennst du selbst schon !

Ich ja, aber Du die Meine nicht! (Hatte ganz vergessen Dir seinerzeit zu antworten, sorry)

Wenn Du mich schon so direkt fragst - Ich würde eine Edelkompakte DSLM im RF Style daraus machen, wie Sony es ohne Wechselbajonett bei 1" mit der RX100 und bei KB mit der RX1 gemacht hat.
Mit Fokus auf kompakt, also klare Abstriche durch Größe, Gewicht bei der Griffigkeit und auch technisch bedingt Abstriche bei Sucher etc.
Im Prinzip also eine (etwas größere) RX1 mit Wechselobjektiven!

- HighRes Sensor 45/60MP
- Top AF
- Preis um die 4..000-5.000€

Dann würden auch die unsinnigen Vergleiche der 7c zu Sony Einsteigermodellen endlich aufhören und Sony hätte was wirklich Eigenständiges im Sortiment!
Es gibt genügend Interessenten für sowas; die müssen heute eine Leica kaufen ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten