• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Sony a7c Nachfolger?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Warum sollten sie das tun? AF gehört doch zu den besten. Bildqualität wird durch neues Bsjonett nicht besser.
Ausgelutscht sind die Sensoren, aber solange niemand was besseres findet….

Naja, gerade im Videobereich ist die InBody Stabilisierung gefühlt nicht vorhanden. Um das kleine Bajonett aufzufangen mussten ja hier 2 ungünstige Hilfslösungen her, Active Stabilization mit Crop und Catalyst in der Post (ebenfalls mit Crop), was mit zusätzlichen Problemen verbunden ist.
https://youtu.be/XojLmiYr3Ho
 
Naja, gerade im Videobereich ist die InBody Stabilisierung gefühlt nicht vorhanden. Um das kleine Bajonett aufzufangen mussten ja hier 2 ungünstige Hilfslösungen her, Active Stabilization mit Crop und Catalyst in der Post (ebenfalls mit Crop), was mit zusätzlichen Problemen verbunden ist.
https://youtu.be/XojLmiYr3Ho
Dein Video ist zwei Jahre alt. Schau dir mal die 7RV an. Bei Video weiß ich es nicht, weil es mich nicht interessiert, aber im Fotobereich ist die Stabilisierung extrem verbessert worden.

Aber ja, im Grunde ist der E-Mount zu klein und Sony würde heute vermutlich andere Maße nehmen. Aber um mal wieder auf die 7C zu kommen, ist genau dieses kleine Bajonett ein Vorteil.

Ob Sony irgendwann ein anderes Bajonett bringt, weiß ich nicht. Ist hier aber auch kein Thema. Dafür gibt es bereits andere Threads im Forum:

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1937175&highlight=bajonett
 
Dein Video ist zwei Jahre alt. Schau dir mal die 7RV an. Bei Video weiß ich es nicht, weil es mich nicht interessiert, aber im Fotobereich ist die Stabilisierung extrem verbessert worden.

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1937175&highlight=bajonett

Das ist immer noch uptodate, da die Hardwareeinschränkungen durch das Bajonett in diesem Bereich weiterhin vorliegen.

Aber du hast recht, die A7C ist vordergründig für Foto entwickelt worden und da sind diese Einschränkungen vermutlich nicht so relevant.
 
Um Unternehmen Sony machen sie nur einen sehr sehr kleinen Teil aus.

Die Foto / Video Sparte macht immerhin über 10 % aus und mit einer Marge von knapp 15 % gehört es schon zu den besseren im Unternehmen. Denke nicht, dass die sich da so schnell von verabschieden werden
 
Die Foto / Video Sparte macht immerhin über 10 % aus und mit einer Marge von knapp 15 % gehört es schon zu den besseren im Unternehmen. Denke nicht, dass die sich da so schnell von verabschieden werden

Zur ISS Sparte von Sony gehören aber nicht nur die Alpha Kameras. Der größere Teil sind Kameras für industrielle Anwendungen. Ist aber hier nicht das Thema. Dass Sony sich von den Consumer-Kameras in naher Zukunft verabschiedet, glaube ich auch nicht. Wie gesagt gibt es da Produktbereiche bei Sony, die weitaus kritischer sind.
 
Es ist vor allem Sonys KB Kamera mit kompaktem Gehäuse. Deswegen sind Sachen wie 2. Kartenslot, Joystick, Einstellrad usw vermutlich eher unwahrscheinlich.

Zumindest was den Joystick und das vordere Einstellrad betrifft sehe ich das anderes. Es gibt bereits kleinere Kameras, die beides haben und größere macht dass den Body nicht.
 
Zumindest was den Joystick und das vordere Einstellrad betrifft sehe ich das anderes. Es gibt bereits kleinere Kameras, die beides haben und größere macht dass den Body nicht.

Ich glaube auch daß das ne bewusste Entscheidung von Sony war um die A7III nicht zu gefährden.

Wer hätte die auch noch kaufen sollen wenn die A7C zwei Slots, Joystick und vorderes Einstellrad bekommen hätte? Technisch möglich wäre das sicher gewesen.
 
Canon und Nikon machen das doch gerade mit EF, EF-M und F.



Sony mag nach Marktanteilen mittlerweile einer der zwei größten Kamerahersteller sein, aber man sollte nicht vergessen wie klein der Markt heutzutage ist. Um Unternehmen Sony machen sie nur einen sehr sehr kleinen Teil aus. Zudem sind sie, wenn man sieht wo Sony seine Profite macht, für Sony Verhältnisse eher Margenschwach. Die Sensorsparte, Sony Semiconductor, ist davon ebenfalls unabhängig. Sie bauen Sensoren ebenfalls für jeden anderen Kamerahersteller und noch wichtiger für sehr viele Smartphones. Für Sony wäre es mit Sicherheit kein ökonomischer Selbstmord die Kameraproduktion einzustellen. Es wäre sogar denkbar, dass Sony die Kameras einstellt obwohl sie profitabel sind, einfach weil die Margen im Vergleich zu anderen Unternehmensteilen zu gering sind.

Ökonomischer Selbstmord für Sony wäre Playstation abzusäbeln oder wenn man die Spiderman Rechte an Marvel zurück geben würde. Die Kamerasparte ist aber nicht ansatzweise vergleichbar mit diesen Sony Gelddruckmaschinen.

Bei Sony stehen ja ohnehin semtliche Hardwaregeschäfte häufiger auf dem Prüfstand. Die Bravia Fernseher und Xperia Smartphones sind da aktuell aber kritischer als die Alpha Kameras.

Mit einem Nachfolger der A7c hat das aber nichts zu tun. Den könnte ich mir für 2023 vorstellen. Würde aber nicht mehr als eine abgespeckte A7iv erwarten. Im Endeffekt eine A7c mit dem neuen Sensor und den Features der A7Iv, jedoch Sucher, Display und Gehäuse allgemein eher wie gehabt.
Ich finde das ja immer wieder amüsant was hier so vom Stapel gelassen wird. Informiere dich doch erstmal bevor du hier vom Ende der Kamerasparte fabulierst.

Die ETS Sparte, die zu 25-30% vom Kamerabusiness getragen wird, war im letzten veröffentlichten Quartal eine der Umsatzstärksten. Auch was den Nettogewinn angeht lag sie unter den drei stärksten Sparten, deutlich vor Network&Gaming und Imaging&Sensing. Wenn man die extrem geringen Margen im TV Geschäft kennt, dürfte klar sein wer für ETS hauptsächlich Marge macht. Es sind nicht die 4K TVs und Blu-ray player.

Selbst wenn man noch tiefer in die Zahlen geht und sich zb den ROS der einzelnen Sparten ansieht wird klar, das du mit deiner Gegenüberstellung einfach komplett falsch und daneben liegst. Lediglich Financial Services kann sich hier deutlich von den anderen Sparten absetzen, was ja aber für große Aktienkonzerne nicht ungewöhnlich ist.
 
Zur ISS Sparte von Sony gehören aber nicht nur die Alpha Kameras. Der größere Teil sind Kameras für industrielle Anwendungen. Ist aber hier nicht das Thema. Dass Sony sich von den Consumer-Kameras in naher Zukunft verabschiedet, glaube ich auch nicht. Wie gesagt gibt es da Produktbereiche bei Sony, die weitaus kritischer sind.
Auch hier verwechselst du alles. ISS steht für imaging&sensing solutions. Dazu gehören die Alpha Kameras überhaupt nicht. Sie sind der Entertainment, Technology&Services Sparte untergeordnet, mit den TVs und zb auch Audio&Video. Die Kameras machen je nach Quartal bis zu 30% des Umsatzes von ETS aus. Der andere große Brocken sind die TVs.
 
Auch hier verwechselst du alles. ISS steht für imaging&sensing solutions. Dazu gehören die Alpha Kameras überhaupt nicht. Sie sind der Entertainment, Technology&Services Sparte untergeordnet, mit den TVs und zb auch Audio&Video. Die Kameras machen je nach Quartal bis zu 30% des Umsatzes von ETS aus. Der andere große Brocken sind die TVs.

Müsst ja nicht gleich so hoch gehen. Mein Missverständnis lag daran, dass die Alpha Kameras auf der Homepage von ISS unter Produkte gelistet sind. Aber ja, du hast Recht, die Kameras gehören zu richtigerweise zu ETS, neben Fernsehern, Kopfhörern, Stereoanlagen, Handys und usw. Nach Umsatz ist das die zweitgrößte Sparte von Sony. Nach Gewinn die drittgrößte, leicht vor Music und hinter Pictures. Nach Marge ist es aber die schwächste.

An der Sparte ETS machten Kameras im FY21 ca. 18 % des Umsatzes aus. TVs etwas mehr als das doppelte Handys und Audio& Video etwas weniger als Kameras. Am Konzernumsatz macht das aber immer noch 4 %.

Ist aber alles immer noch OT. Zudem bin ich ja selbst nicht der Meinung, dass Sony den E-Mount in absehbarer Zeit begräbt. Ich habe nur dem widersprochen, dass es für Sony ein ökologischer Selbstmord wäre. Das wäre es definitiv nicht.
 
Also, ich würde mich auf einen Nachfolger der A7C freuen, wobei die Auflösung aber mindestens 33 MP betragen sollte.
Mit 24 MP wäre sie nicht mehr zeitgemäß.

Gruß Josef
 
Eine 7c 2 würde vermutlich wieder den Sensor der "normalen" aktuellen 7ern bekommen.

24MP, wäre wieder der alte Sensor. Einen neuen 24MP Sensor werden sie sicher nicht entwickeln und der stacked aus der A9 wird es sicher auch nicht.
 
Eine A7C II wird mit hoher Wahrscheinlichkeit den 33MP Sensor bekommen. Alleine schon weil das einen zusätzlichen Kaufanreiz schafft, den es nicht gibt wenn Sony den alten 24MP Sensor weiter verwendet.
 
Das ist ja alles richtig und würde wahrscheinlich auch so kommen.
Aber der 24MP Sensor aus der A7III ist noch absolut zeitgemäß.
Nur darum gings mir.
 
Ich fände eine A7Rc viel spannender, als superkompakte HighRes Kamera.

Die "alte" c mit dem guten 24MP Sensor und dem tollen Tracking AF, kann dann ja parallel im Programm bleiben.
 
Wenn die A7C recht erfolgreich wäre, dann wäre eine
A7C II a la A7IV nur logisch
und eine A7C-R mit 61 MP eine tolle Ergänzung

Aber ich kann nicht abschätzen, ob sie wirklich den erwünschten Erfolg bringt. Es könnte aber halt auch an der hohen Preisstrategie liegen
 
...
Aber ich kann nicht abschätzen, ob sie wirklich den erwünschten Erfolg bringt. Es könnte aber halt auch an der hohen Preisstrategie liegen

Alle Kameras sind in den letzten Jahren immer teurer geworden; die Gründe sind bekannt.
Eine kleine Kamera muss nicht zwingend billiger sein, weil sie kleiner ist. ;)
Im Gegenteil ...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten