Also ich als Fotograf hab halt nur die Möglichkeit, die Kamera als ganzes Paket zu nehmen. (Wie gesagt, liebend gern kannst Du mir diverse Sensoren in andere Kameras einbauen.... ich wär sehr froh, wenn das ginge!)
Und ich kann aber ein Objektiv nach Belieben draufschrauben.
Insofern ist es logisch, die Kamera als Einheit zu betrachten, natürlich nach Möglichkeit ohne Objektiv (oder wenigstens mit dem besten möglichen Objektiv, um Fehler durch die Optik, um die es bei einem solchen Kameratest halt eben nunmal einfach nicht geht, so weit es irgend geht zu minimieren).
Für mich persönlich machen auch die RAW-Tests am meisten Sinn, da mich JPG nicht sonderlich interessiert, man aus RAW einfach grundsätzlich doch etwas "mehr" rauskitzeln kann, und zu guter Letzt zu meinem persönlichen Workflow nunmal die RAW-Aufnahme zwingend dazugehört (mögen andere anders sehen, die können und sollen ja dann meinethalben auch gerne JPG vergleichen, klar).
Das alles heißt aber nicht, daß ich die DXOmark-Ergebnisse allesamt für absolut bare Münze nehme. Mich ärgert auch, wenn Leute das tun. Man sollte dann doch bitte lieber seine eigenen Erfahrungen sammeln, nach Möglichkeit. Bei der A77 und NEX-7 ist das halt momentan generell noch so ein Thema mit den eigenen Erfahrungen, klar.

Aber hier würde wenigstens helfen, die Geräte nicht nach irgendwelchen teilweise absurden, teilweise fehlerhaften, teilweise wahren Labortests wild vorzuverurteilen, noch bevor sie überhaupt auf dem Markt sind.