• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony A77 offiziell

Ich verstehe zwar was Du meinst, aber schon bei der E-620 war es halt so, dass Du bei in vernübftigen Lichtverhältnissen geschossenen Bildern schon ziemlich umfassende EBV-kenntnisse haben musstest, um bessere Bilder hinzubekommen als das, was die nach Deinen Vorstellungen eingestellte Kamera als JPEG lieferte.

Das hat mir ein anderer Olympus-Fotograf auch schonmal erzählt und mag eine Eigenart der Olys sein, daß sie im Vergleich eine sehr gute JPG-Engine in der Kamera haben.

Bei anderen Hersteller ist das oft nicht so.

Dazu kommt noch, daß man ja oft seinen eigenen "look" haben möchte, und das geht natürlich mit RAW dann auch besser – weil das als Ausgangsmaterial natürlich qualitativ einem auf 8 Bit/Farbe "zusammengekochten" JPG dann eben doch überlegen ist, auch bei einer Oly ;)

Wie auch immer..... bin sehr gespannt auf weitere, hoffentlich dann aber auch seriösere Bildergebnisse der A77!
 
Das hat mir ein anderer Olympus-Fotograf auch schonmal erzählt und mag eine Eigenart der Olys sein, daß sie im Vergleich eine sehr gute JPG-Engine in der Kamera haben.

Bei anderen Hersteller ist das oft nicht so.

Dazu kommt noch, daß man ja oft seinen eigenen "look" haben möchte, und das geht natürlich mit RAW dann auch besser – weil das als Ausgangsmaterial natürlich qualitativ einem auf 8 Bit/Farbe "zusammengekochten" JPG dann eben doch überlegen ist, auch bei einer Oly ;)

Wie auch immer..... bin sehr gespannt auf weitere, hoffentlich dann aber auch seriösere Bildergebnisse der A77!

Ich auch. Und nach dem, was Steve Huff über die 5n geschrieben hat, gibt's bei Sony ab sofort auch hervorragende JPEGs.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich auch. Und nach dem, was Steve Guff über die 5n geschrieben hat, gibt's bei Sony ab sofort auch hervorragende JPEGs.
Ich kann über die JPGs meiner NEX-3 auch nicht meckern. Im Vergleich zu den RAWs kann ich da nicht viel Nachbearbeitung erkennen und die Rauschunterdrückung ist sehr dezent. Nehme trotzdem meist in RAW auf, um die Belichtung und Farbe besser anpassen zu können (keine Lust auf manuellen Weißabgleich ;)).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten