• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony A77 offiziell

Der zweite Punkt, wo mir deutliche Verbesserungen wünsche ist beim AF - da bin von einer D700 verwöhnt. Die A33/55 kommt da nicht mal annähernd mit. Zu oft saust der AF auf Punkten ausserhalb der Mitte ergebnislos durch die Gegend...

Naja, die D700 kostet auch das 5-fache von dem, was ich für die A33 ausgegeben habe, da darf sie auch mehr können. :evil:

Da ich sowieso meist den obersten oder mittleren Kreuzsensor nutze, ist mir allerdings (fast) egal, was die üblichen AF-Punkte sonst so treiben. ;-)

Trotzdem bin ich gespannt, was die A77 im Punkt Nachverfolgung/AF-Präzision bei breitem Fokusfeld zu bieten hat.
 
Naja, die D700 kostet auch das 5-fache von dem, was ich für die A33 ausgegeben habe, da darf sie auch mehr können. :evil:

Da ich sowieso meist den obersten oder mittleren Kreuzsensor nutze, ist mir allerdings (fast) egal, was die üblichen AF-Punkte sonst so treiben. ;-)

Trotzdem bin ich gespannt, was die A77 im Punkt Nachverfolgung/AF-Präzision bei breitem Fokusfeld zu bieten hat.

Stimmt :D, die Nikon D300S hat aber auch schon das idente AF Modul... Das AF Modul macht für mich bei Sony den Hauptunterschied zur A65 usw. aus.. Werden ja sehen...

Beim Prädiktions-AF bin auch neugierig. hoffe mal das Beste!! :top: Mag nämlich das Zeiss DT1680... :cool:
 
Das AF Modul macht für mich bei Sony den Hauptunterschied zur A65 usw. aus.. Werden ja sehen...

Schon zwischen dem AF der A380 und der A500 ist ein deutlicher Unterschied und die AF-Verbesserungen der A33 waren für mich Grund genug, die A500 gegen die A33 zu "tauschen" - und das hat sich wirklich gelohnt. Mag der ein oder andere vielleicht unnötig finden. Aber gerade der oberste Kreuzsensor in Verbindung mit dem LiveView-Klappdisplay gibt nochmals ganz andere Möglichkeiten, Hunde zu fotografieren - bodennah, mit schwerem 2.8er, ohne sich auf den Boden schmeißen zu müssen (bei der A500 ist die Serienbildgeschwindigkeit beim Fotografieren mit Display gedrosselt).

Schon bei der A33 sieht man das Potenzial, das im System steckt, ich denke schon, dass Sony mit dem AF-Tracking der A77 nun deutlich zu den Wettbewerbern aufschließen kann und eine 7D oder Nachfolger kein Wechselgrund mehr ist.
 
Aber gerade der oberste Kreuzsensor in Verbindung mit dem LiveView-Klappdisplay gibt nochmals ganz andere Möglichkeiten, Hunde zu fotografieren - bodennah, mit schwerem 2.8er, ohne sich auf den Boden schmeißen zu müssen (bei der A500 ist die Serienbildgeschwindigkeit beim Fotografieren mit Display gedrosselt).
DAS wäre für mich auch interessant. Wenn der EVF auch in der Serienfunktion Livebilder zeigt und der Nachführ-AF wirklich so schnell ist wie aktuell vermutet wird, dann werd' ich vielleicht doch noch meiner E-5 und den geliebten Zuikos untreu.
 
Warum das denn? Du bist doch top ausgestattet!

Och... ein noch besserer Nachführ-AF und eine höhere Framerate wären für mich schon reizvoll. Aber vermutlich sind's eh nur Gedankenspiele - auch wenn ich mir da bei mir nie so ganz sicher sein kann. An einem Tag finde ich den SLT-Ansatz klasse, am nächsten sage ich mir: "Vergiss es, das ist nur eine Notlösung, bis der Kontrast-AF auch beim Nachführ-AF die Nase vorn hat. Und 24MP-Files will ich nun wirklich nicht."

Außerdem hab' ich Rücken und sollte mir eh lieber ein kompaktes, spiegelloses System zulegen. Doch damit ist Hunde-Action zum jetzigen Zeitpunkt halt einfach noch nicht machbar.

Letztlich wird das wohl eine Grundsatzentscheidung bei mir. Entweder ich bleibe bei FT und erweitere um eine µFT-Ausrüstung - oder ich wechsele zu Sony mit SLT und NEX.

Momentan schwanke ich wie ein Fähnlein im Wind. Heute so, morgen so.
Hab' vorhin die NEX 5n-Review von Steve Huff gelesen, und der ist ja hin und weg von der Kleinen. Was mich besonders begeistert ist, dass Sony jetzt offenbar auch 'ne richtig gute JPEG-Engine hinbekommen hat.

Ich arbeite täglich ca. zehn Stunden am Rechner und habe deshalb keine Lust auf EBV-Exzesse. Darum - und natürlich wegen Crop 2.0 und den tollen Zuikos - kam bisher für mich außer Olympus auch nix in Frage. Doch im Moment ist ja so viel los...

Du merkst schon, ich weiß selbst nicht, was ich will. Ich schätze, ich warte noch ein paar Monate ab, bis mehr über die Qualitäten der A77 und NEX 7 bekannt ist oder Oly vielleicht endlich mit 'ner ähnlichen Spiegellosen wie der NEX 7 kommt. Es seo denn, mich packt demnächst der Kaufrausch. Hab ja gerade meinen MX5 verkauft und bin flüssig. *gg*
Ach ist das alles aufregend. ;)
 
So. Mitteltöne im Grünkanal etwas runtergezogen und gut.

Fetter Rotstich, zuviel hinter der Canon gewesen? :D

Was herrschten denn da für Lichtverhältnisse?

Kunstlicht, rein vom Optischen her so ca. 3000-3500 Kelvin.


Was das Bildrauschen angeht. Also bei ISO 1000 sieht man auf jeden Fall das es Rauscht. Aber 24 Megapixel braucht man ja eher selten. Auf Web-Niveau, oder gar halber Auflösung mit 12 MP dürfte es auch bei ISO 1000 noch nahezu Rauschfrei aussehen.

Kommt am ende ja eh noch auf das Licht an etc....
 
Fetter Rotstich, zuviel hinter der Canon gewesen? :D

Du kannst ja auch selbst rot rausnehmen anstatt nur rumzunöhlen und dich über nen AWB zu beklagen :lol: Die Aussage, dass "es im jpeg" nicht geht stimmt jedenfalls nicht :) Ausserdem war ich schon immer der Meinung, dass bloße Abbildung der Realität in der Fotografie dann auch der Garant für echt langweilige Fotos ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du kannst ja auch selbst rot rausnehmen anstatt nur rumzunöhlen und dich über nen AWB zu beklagen :lol: Die Aussage, dass "es im jpeg" nicht geht stimmt jedenfalls nicht :) Ausserdem war ich schon immer der Meinung, dass bloße Abbildung der Realität in der Fotografie dann auch der Garant für echt langweilige Fotos ist.
Also ohne Dir zu Nahe treten zu wollen, aber wenn das wirklich deine Überzeugung ist, dann möchte ich Dich bitten, mal mit offenen Augen durch die Welt zu laufen. Tag für Tag geschieht so viel Sehenswertes, das man einfach nur festhalten muss. Wenn du meinst, dass das langweilig ist, dann hast Du dir vielleicht das falsche Hobby ausgesucht?
 
Also ohne Dir zu Nahe treten zu wollen, aber wenn das wirklich deine Überzeugung ist, dann möchte ich Dich bitten, mal mit offenen Augen durch die Welt zu laufen. Tag für Tag geschieht so viel Sehenswertes, das man einfach nur festhalten muss. Wenn du meinst, dass das langweilig ist, dann hast Du dir vielleicht das falsche Hobby ausgesucht?

Am Ende sogar den falschen (Neben)-Beruf!!!!einself :) Nix für ungut, aber das meiste was man hier im Forum, auf flickr, facebook etc. sieht ist mir einfach zu langweilig. Bei den meisten Fotos wird noch nicht einmal eine Geschichte erzählt. Und technische Perfektion macht für mich allein kein gutes Foto, sorry. Bilder ohne Geist und Seele eben. Was mich nicht hindert selbst auch genug solche Fotos zu machen :)

Das Flamenco (?) Foto wäre z.B. mit der "richtigen" Belichtungszeit noch langweiliger. So ist wenigstens etwas Bewegung eingefangen.

Hab ich schon erwähnt, dass ich mich auf die A77 freue, einziger Wehrmutstropfen scheint gerade zu sein, daß man gehört hat, dass Tethered nicht geht, aber dafür behalt ich dann mein A700.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schon erstaunlich. dass in einem Sony Forum so viel gemeckert wird ......

Vielleicht liegt's nur an den schwierigen Lichtverhältnissen, dass das Foto einen Farbstich hat - vielleicht liegt's auch daran, dass das Foto im Original doch ein RAW war und es noch keinen passenden Konverter gab.

Alles, was ich bis jetzt von dieser Kamera gesehen war, war ziemlich gut.

Punkt !!
 
Am Ende sogar den falschen (Neben)-Beruf!!!!einself :) Nix für ungut, aber das meiste was man hier im Forum, auf flickr, facebook etc. sieht ist mir einfach zu langweilig. Bei den meisten Fotos wird noch nicht einmal eine Geschichte erzählt. Und technische Perfektion macht für mich allein kein gutes Foto, sorry. Bilder ohne Geist und Seele eben.

Da bin ich wieder ganz bei Dir. Aber würden diese Bilder denn durch eine Verfremdung besser?
 
Wieso wird die A77 ständig mit teuren Kameras von Canon und Nikon verglichen, die ein vielfaches kosten?

Ist dessen AF, Speed und Bildqualität denn damit vergleichbar?!? Was sagen "alteingesessene" Canon/Nikoner dazu, wenn sie die Daten und Bilder der A77 sehen?
 
Die Frage ist warum sollte man Sony nicht mit Nikon und Canon vergleichen? Momentan zeigt Sony Innovationen von denen man einfach nur traumen kann bei den anderen Marken. Aber das gibt keiner gerne zu! Ich muss sagen ich in meiner ehemaligen D700 hätte ich auch gerne einen Oeld Sucher mit Schwenkdisplay und 12bps, einen fantastischen Filmfunktion. Glaubt mir Nikon kocht auch nur mit Wasser beim AF und ob man 51 Felder immer benutzt bzw. die funktionieren mal dahingestellt. Auch die 24mp sind i.o solang die Auflösung bei geringen Isos umgesetzt wird. Speziell beim retuschieren bzw. Bildmontagen kann man nicht genung Mp haben :) Bin schon auf die ganzen Produktfotografen gespannt aber auch wenn das Rauschen bis Iso 3200 i.o ist kann man ach Partys, Hochzeiten mit der Kamera fotografieren. Somit scheint Sony ein sehr guter Wurf gelungen zu sein und dieser wird mit der Nex 7 abgerundet ich finde die Kamera verspricht auch sehr erfolgreich zu werden. Das Sony System überzeugt immer mehr weil Sony nichts zu verlieren hat wo Canon den Rotstift ansetzt um Modelle ausenader zu halten packt Sony ales machbare in die Kameras. Von so einer Einstellung können wir alle nur Profitieren:) und am Ende ist es egal mit was für einer Marke man fotografiert!

Viele Grüße

Lukas
 
Wieso wird die A77 ständig mit teuren Kameras von Canon und Nikon verglichen, die ein vielfaches kosten?

Ist dessen AF, Speed und Bildqualität denn damit vergleichbar?!? Was sagen "alteingesessene" Canon/Nikoner dazu, wenn sie die Daten und Bilder der A77 sehen?

Das kann man noch nicht so direkt vergleichen, aber auch ich als Canonier schaue gespannt zu Sony. Die neuen vorgestellten Modelle sind absolut innovativ!

Wenn eben nur die Objektivauswahl noch wachsen würde ... aber was die Bodys angeht scheint Sony auf dem richtigen Weg. Auch Panaoly bringt ständig interessante Dinge....

Da schaut man schon mit einem weinenden Auge, aber die Bodys sind nicht alles. Ob nun Canon und Nikon das schwere Erdbeben so stark zugesetzt haben, das da im Moment Funkstille ist, kann man nicht so einschätzen, aber einige Vermutungen gehen ja in diese Richtung. Also gebe ich die Hoffnung nicht auf ....

Auf jeden Fall werde ich mir die NEX-7/A77 mal im Vergleich zu Canon ansehen, nach den bisher verfügbaren Images scheint es da sehr "eng" für die aktuellen Canon Produkte zu werden.

Gruss, Cornelius.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten