• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony A7 - Testaufnahmen

Das ist ein Problem. Ein selbstkonstruiertes Problem ist, wenn man Komprimierungsprobleme wegen Web-Beschränkung der Kamera anlastet!

Frank, das magst du so sehen und das gestehe ich dir ein. Gestehe mir bitte auch mein Meinung ein bezüglich den Artefakten. Die 500 kb Beschränkung des Forums könnte man schon auslasten für die 100 % Crops und nicht nur mit 200 kb einstellen. Und sowas laste ich sicher nicht der Kamera an, hab ich auch nirgends geschrieben.

Gruss, Timo
 
besten dank für die neuen tests...
die bewertung der aufnahmen ist nicht so einfach....
mir scheint nach den gezeigten bildern bei genügend licht die
manuellen linsen ganz gut zu funktionieren,
bei diesen schlechten lichtverhältnissen scheinen mir die ergebnisse
jedoch unter dem niveau der kitlinse (28-70mm) zu liegen...
jedoch ist das nur mein eindruck aus deinen architekturbildern mit der kitlinse.
im vergleich zu einem sigma19/2.8 an einer nex 6 scheint mir das 24mm sigma
an der a7 auch nicht ganz ranzukommen....
so richtig gut sieht das in der 100% ansicht irgendwie nicht aus.
aber das lässt sich nur im direkten vergleich mit der nex erkennen.
chris
 
OlympusOM 18/3,5 f11 Novoflex Adapter JPG (vivid) 20Mb-Datei

es wird!:top:

Sonnige Grüße

Utz

jetzt mit Großansicht (JPG 97%):

http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/dsc00161f3ldmg6ef8j.jpg
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Timo,
es ist schwer, die Kamera anhand fremder Testbilder zu beurteilen. Dass Du das maximal Mögliche sehen möchtest ist natürlich klar.
Auch ich möchte herausfinden, ob die Kamera diese Bilder so dunkel macht oder ob es der Bediener war (egal ob unabsichtlich oder absichtlich).
Neuere Bilder (bei Sonnenschein) sehen von der Helligkeit sehr gut aus. Die Farben waren bei den unterbelichten Bildern allerdings auch gut.

Die Helligkeit ist für mich so wichtig, da ich einen Zusammenhang mit dem Dynamikumfang sehe. Meine derzeitige DSLR belichtet auch unter (wie viele DLSR) um die fehlenden Reserven in den Lichtern zu kaschieren.
So hat man sich an zu dunkle Aufnahmen im Laufe der Jahre gewöhnt und hält sie für "richtig". Ich sehe aber die meisten Szenerien mit meinen Auge heller, als es meine Kamera bringt. Da ich auch noch analog mit Negativ fotografiere, fällt es mir bei der DSLR besonders auf.
Und meine nächste Kamera soll reelle Farben und eine ausgewogene Helligkeitsverteilung bringen. Handlich sollte sie auch sein. Und wenn sie dann noch einigermaßen scharf ist, ist das das Tüpfelchen auf dem i.

Ich wollte Dich nicht angreifen. Nur sah ich schon (für mich entscheidende) Probleme, bevor ich auf Pixelebene suchte.

Frank

Frank, das magst du so sehen und das gestehe ich dir ein. Gestehe mir bitte auch mein Meinung ein bezüglich den Artefakten. Die 500 kb Beschränkung des Forums könnte man schon auslasten für die 100 % Crops und nicht nur mit 200 kb einstellen. Und sowas laste ich sicher nicht der Kamera an, hab ich auch nirgends geschrieben.

Gruss, Timo
 
Hallo Frank

Erfahrungsgemäss kann ich dir sagen, dass die Sony DSLR's A900 und auch die SLT' A99 gerne unterbelichten in Innenräumen und diffusem Licht aussen. Was insofern nicht nachvollziehbar ist, da insbesondere die A99 sehr gute Reserven bietet was die Lichterrückgewinnung betrifft im RAW. Ob das ähnlich ist wie auf Film kann ich dir nicht sagen, da habe ich zuwenig Erfahrung. Was ich allerdings mal in der Dunkelkammer aus einem überbelichteten MF-Negativ noch zurückgeholt habe hat mich beeindruckt.

Mit den Spiegellosen (oder auch A99) und dem digitalen Sucher samt Einblendung des Histogramms und meiner Erfahrung überlasse ich die Belichtung fast nie der Kamera und korrigiere wo nötig. Ich hab mich damit arrangiert. Die Farben der Sonys finde ich sehr schön, auch der WB bei Kunst- oder Mischlicht trifft oft sehr genau.

Gruss, Timo
 
Fast jede digitale Kamera hat ihre Eigenheiten, was die Belichtung angeht. Manche belichten gerne unter, manche gerne über. Man gewöhnt sich daran, lernt das Belichtungssystem kennen und korrigiert dementsprechend.
 
Hallo Philipp,
vielen Dank für deine sehr guten und ausführlichen Testbilder der Fremdobjektive. Leider erfreut mich keines der gezeigten Bilder so richtig, hier waren Beispielbilder die über die Originalobjektive erzeugt wurden, zumindest bei den Sony/Zeiss FB, deutlich überzeugender.

Jetzt würde mich interessieren ob es wirklich gute Fremdobjektive gibt die auch gut an der A7R funktionieren - oder auch, in meinem Fall zumindest, adaptierte Nikkore an der A7R.

Meine Nichtnikkore sind das Zeiss Distagon 21/2,8, das Zeiss Distagon 35/F2 und das Zeiss Makro Planar 50/F2 jeweils mit Nikon-Adapter.

Ich werde vermutlich in den nächsten Tagen meine A7R erhalten und dann über diese adaptierten Linsen berichten. Den Novoflex-Adapter habe ich bereits :lol:

Gruß, Udo
 
@Berlinhouse: danke für den Tipp bezüglich "Fotohochladen"
ich werde mir das näher anschauen. Allerdings liegt die Größe der Dateien bei voller Auflösung und extrafein bei knapp 20 MB. (JPG!) Vielleicht lass ich sie bei fein.

@Faical: was meinst du mit Rauschreduzierungsstufe? Die Langzeit RM stand auf ein und die HoheISO-RM stand auf normal bei der Aufnahme. Meinst du eine Bildbearbeitung? Die Bilder sind nicht bearbeitet. (ok eins hab ich glaub ein Hauch aufgehellt).
Was meinst du mit "Artefakte im Bokeh"? Kann ich die vermeiden?

@frankgw: ich habe die Belichtungseinstellung grundsätzlich bei -1/3. Die Bilder sind aber aus zwei weiteren Gründen so dunkel: 1. so war es in Wirklichkeit und 2. es gefällt mir so. Eine Stunde früher war es wie in deinem
aufgehellten Beispiel.

Grüßle

Utz
 
Um die Unterschiede zu sehen und beurteilen zu können ob der Mehrpreis gerechtfertig ist.
Traut sich keiner? Würde das den Hype mindern?
Mich interressiert es eben.
 
@Faical: was meinst du mit Rauschreduzierungsstufe? Die Langzeit RM stand auf ein und die HoheISO-RM stand auf normal bei der Aufnahme.
Was meinst du mit "Artefakte im Bokeh"? Kann ich die vermeiden?

Utz

Hi Utz

Danke für die Info, ich meinte die Hohe ISO-RM. Die Artefakte ergeben sich durch eine zu starke JPEG-Kompression was eigentlich vorhandene Bilddetails verschwinden lässt. Die 100 % Crops hast du mit 200 kb Grösse eingestellt, das Forum lässt 500 kb Grösse zu. Wenn du dieses Limit ausreizt, bin ich mir fast sicher, dass keine Artefakte mehr zu sehen sind.

Also einfach beim Speichern darauf achten, dass die erlaubte Forengrösse ausgeschöpft wird, ich hoffe das war verständlich? :)

Gruss, Timo
 
Zuletzt bearbeitet:
Schade das hier keine Vergleichsbilder der A7 zur NEX6/7 gemacht werden.

Nehmen sich wohl nichts....

O_o hast du ne Nex6/7 oder weshalb versuchst du die A7 schlechtzureden ?
Dir ist hoffentlich klar, dass die A7 auf der BQ der D600 liegt...

Die Kamera ist KB - ich glaube kaum, dass die kleine Nex im Rauschverhalten oder auch nur von der BQ mithalten kann.
Zur Preisleistung gibts kaum was zu bemängeln, selbst die A7 samt billigen Kit liefert sehr gute Ergebnisse.
Ich merke jedenfalls deutl. Unterschiede zu Olympus M5 und dem Panaleica 25mm -welche ja nicht wirklich weit weg von der BQ einer Nex liegt (auch wenn die Sensorgröße nochmal kleiner als bei APS-C ist).

VG
 
Zuletzt bearbeitet:
...Jetzt würde mich interessieren ob es wirklich gute Fremdobjektive gibt die auch gut an der A7R funktionieren - oder auch, in meinem Fall zumindest, adaptierte Nikkore an der A7R.

Meine Nichtnikkore sind das Zeiss Distagon 21/2,8, das Zeiss Distagon 35/F2 und das Zeiss Makro Planar 50/F2 jeweils mit Nikon-Adapter.
...

Gruß, Udo

@ Udo,
sie funktionieren alle, und zwar bestens!
Ich habe außer den genannten auch noch das 15er und die 100er und 135er ZF.2. Es gibt keinerlei Probleme mit den DSLR Objektiven von Zeiss, im Gegensatz zu den ZM, die unterhalb von 35mm diverse Probleme bekommen.
Allerdings ist dann keines der Zeiss ZF mit einer A7(R) als kompakte Kombi zu bezeichnen. Mich stört das erstmal nicht, denn wenn ich kompakt unterwegs sein will: FE Sonnar 2,8/35
Gruß
Klaus
 
Burki spricht die ganze Zeit von Hype und will die a7 mit einer Nex vergleichen. Was soll das bringen? APS-C vs KB Diskussionen wurden zugenüge in diesem Forum geführt. Hast Du Dir mal eine solche durchgelesen?

Oder willst Du sie schlechtreden, und damit Deine Nex aufwerten, weil Du Dir keine a7 leisten kannst?

Natürlich gibt es um diese Kameras einen Hype, weil es vorher von keinem anderen Hersteller eine VF-Kamera in diesem Format gab. Und die Ergebnisse sind ja bisher nicht so schlecht..

Trotzdem fehlen mir hier noch viele weitere Beispielbilder mit FE-Linsen...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten