• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony A7 - Testaufnahmen

@Phillip: das 28-70er Kit sieht ja gar nicht sooo schlecht aus (insbesondere wenn man mal Deine Erfahrungen mit dem Zeiss 16-70 an der NEx berücksichtigt. Dazu ein paar Fragen:
1. Bestätigt sich das in der Praxis?
2. ist das Objektiv ordentlich zentriert (ich habe da auch schon meine leidvolle Erfahrung mit Sony-Objektiven gehabt ...)?
3. Werden doe Objektivfehler kameraintern ordentlich weggerechnet?

Grüße,
Heinz
 
Hier mal ein neues Bild:

SonyA7 mit OLY-OM18/3,5 ISO320 Blende5,6 Belichtg1/4 Vivid Stativ

nur verkleinert

(das zweite ein Crop)

-hab schon Schärferes gesehen:cool:-

Utz
 

Anhänge

-hab schon Schärferes gesehen:cool:-

Bei einer 1/4 sec.? :rolleyes:
 
@OlyOM18/3,5

Da in der Cam und im Objektiv kein Stabi ist, ist das Bild
ohne aufgenommen ;).
Das Stativ hat geholfen.
Nächste (Test-) Bilder mit dem 18er bei Sonne und mit mehr
Einstellungsvariationen (zB andere Blenden)

Grüßle

Utz
 
die A7 ist zwar nicht für die OlyOM Objektive entwickelt worden.
Trotzdem kann es Spaß machen sie dafor (oder dahinter - je nach Standpunkt)
zu pappen.

Hier das OlyOM 100/2 Blende2,8 vivid mit 100% Ausschnitt

Utz
 

Anhänge

Also für mich sieht das alles andere als gut aus. Es wäre schön, wenn man die gezeigten Fotos extern hochlädt ohne Komprimierungsstufe oder mindestens die 500 kb des Forums ausnützt.

So hat das zeigen der 100 % Ansicht nicht wirklich viel Sinn und wird der Kamera auch nicht gerecht.

Gruss, Timo
 
Im Bokeh sehe ich Artefakte, nicht unbedingt förderlich um die Qualität anständig zu beurteilen.

Ausserdem fände ich es hilfreich wenn angegeben wird ob das Foto in RAW oder JPEG aufgenommen wurde und unter welcher Rauschreduzierungsstufe die Fotos entstanden sind.

Gruss, Timo
 
Du meinst also der 10 Euro China-Adapter entspricht der Präzision eines Novoflex Adapters für 150 Euro?

Ich habe mir den, nicht gerade ganz billigen, Adapter von enjoyyourcamera gekauft, und mein 24er Sony Zeiss passt da nicht drauf. Es fehlen irgendwo ein paar Zehntel. Das 50er Sony Zeiss passt dagegen problemlos. (Hab den Adapter als Zwischenlösung, bis der LA-EA3 irgendwann lieferbar sein wird). Soviel meine Erfahrung mit meinem ersten Adapter überhaupt. :(
 
Meine A7 ist gestern geliefert und ich habe schon fleißig getestet.

Hallo Phillip,
besten Dank für deine Testbilder. Deine Tests sind immer sehr aufschlussreich.:top:
Mich würde deine Einschätzung im BQ-Vergleich der beiden Sigmas-Linsen interessieren:
24mm an A7 im Vergleich zu 19mm an Nex6.
wenn du beide Systeme noch hast, würde ich mich über Testaufnahmen sehr freuen.
Hintergrund ist das überschaubare Altglasangebot zu günstigen Preisen im WW-Bereich (20-24mm) am Vollformat. Das ist der Bereich in dem ich gerne fotografiere (Landschaft-Architektur) und der den 18-19mm-Linsen an APS-C Sensoren wie der Nex 5n entspricht.
Gruß Chris
 
Scheinbar belichtet die Sony eine knappe Blende unter.
Die Herbstbilder sind alle zu dunkel!
So müssten sie aussehen, wenn die Kamera den ganzen Belichtungsraum ausnutzen und nichts verschenken würde.

Ich nehme an, dass die Testaufnahmen bearbeitet eingestellt werden dürfen?!

Das ist ein Problem. Ein selbstkonstruiertes Problem ist, wenn man Komprimierungsprobleme wegen Web-Beschränkung der Kamera anlastet!
 

Anhänge

WERBUNG
Zurück
Oben Unten