• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony A7(R) - Firmware Update am 19.3.

Die ist auch keine Konkurrenz... :D

Genau, nach DxOMark wesentlich schlechter Sensor-seitig. :D:evil:
 
habe es gerade aufgespielt (neue alpha 7) und kann noch keine wirklichen verbesserungen feststellen

werde berichten
 
Sowas ist natürlich immer alles relativ, denn verglichen mit dem Output meines neuen (gebrauchten) P65+ :D braucht es da schon mehr als nur ein Firmware-Update für die A7R :lol:

:eek:oha... Dann fass ich's mal bisserl enger.. Konkurrenz nicht bezogen auf Bildquali sonder das Gesamtpaket (Grösse und und und) na deine Hammer P65+ noch auf Konkurrenz Kurs ?:D

Gratuliere zu Kauf der P65+:top: und viel Spass

Gruss der carl

Und damit nicht nur OT:

Meine beiden starten sehr spürbar eher auf. Bei Bedarf problemlos ausschalten und für neues Bild einschalten und 'knips'. Für mich absolut kein Thema mehr (wenn auch vorgängig kaum)
 
Zuletzt bearbeitet:
Heute Vollzogen...Alles geschlossen, iMac, 10.9.2...

Keine Probleme..

Fakt ist, der Grund war zumindest bei mir, bei der Einschaltverzögerung, das Kit...Mit dem Samyang 85er und dem Nokton 50er ging das vorher genaus so schnell...
 
Bei mir lief das Update erst, als ich das USB-Kabel am PC direkt eingesteckt habe. An einer hochwertigen USB 3.0-Verlängerung ging es nicht. Meine A7r startet deutlich schneller als vorher. Zum Akkuverbrauch kann ich noch nichts sagen. Ich bin sehr enttäuscht, dass man auch nach dem Update keine RAWs ohne Verluste speichern kann. Das ist bei der Kamera und dem Preis doch sehr enttäuschend. Auch wenn ich bei meinen Bildern noch keine Artefakte direkt gesehen habe, bleibt ein schlechtes Gefühl. Denn ich habe entsprechende Bilder (z.B. Startrails) mit Artefakten schon gesehen...
 
weitere verbesserung: die sensibilität des auto switch viewfinder/lcd wurde deutlich verringert. hat ziemlich genervt, wenn schon bei 5cm nähe zum viewfinder geswitched wurde. nun passiert es bei mir nur, wenn ich direkt mit dem auge drangehe.
 
Für lossless RAW müßte Sony wohl die ganze Engine umprogrammieren,
das wäre zu aufwendig & teuer sicherlich...aber wollen wir hoffen das es
mit einer der nächsten Firmware Updates auch hier Verbesserungen gibt.
 
Ich finde 190MB fürne Firmware "enorm".
Machs nicht am "enorm" sonder eher
an der Zuverlässigkeit der Übertragung fest, darum ging es mir.

Und ich hätte auch jedes andere USB Kabel genommen
was grade rumgelegen hätte um das Update einzuspielen.
Das orginale war aber grad am nahsten... :)

A.

Kommt halt auch immer drauf an, wie man das Ganze verpackt. Sony scheint das komplette System jedes Mal auszuliefern, nicht nur einen Patch. Andere Hersteller handlen das eventuell anders.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Grund für die auffällige Größe der FW-Update-Datei ist geklärt!

Mit der A7(R) kann der Fotograf jetzt nach Installation der Portable-Games-App auch PSP-kompatible Spiele auf seiner A7(R) spielen. Menu- und C2-Taste ersetzen die Schultertasten, das Steuerrad und die Tasten rechts neben dem Bildschirm das Steuerkreuz und den Daumenstick.

Spiele können kostenpflichtig über WLAN im Playstation-Portal von Sony geladen werden.

Nachteilig ist allerdings, dass man sich mit der Bedienung umgewöhnen muss: Steuerkreuz und Daumenstick rutschen auf die rechte Seite. Das Display der A7(R) ist zwar höher auflösend, aber leider deutlich kleiner als das Original in der PSP, man braucht also gute Augen.

Trotzdem ein nettes Feature für den Zeitvertreib in den Pausen während eines Shootings oder nach Feierabend.
 

Anhänge

Nachteilig ist allerdings, dass man sich mit der Bedienung umgewöhnen muss: Steuerkreuz und Daumenstick rutschen auf die rechte Seite. Das Display der A7(R) ist zwar höher auflösend, aber leider deutlich kleiner als das Original in der PSP, man braucht also gute Augen.

Find den Link grad nicht, ich hatte aber gelesen das man bei den
Spielen anstatt des Steuerkreuzes,
den Neigungssensor der Cam aktivieren kann. Ist aber glaub ich eine
Zusatzapp.

Gruss, Andreas
 
Der Grund für die auffällige Größe der FW-Update-Datei ist geklärt!

Mit der A7(R) kann der Fotograf jetzt nach Installation der Portable-Games-App auch PSP-kompatible Spiele auf seiner A7(R) spielen. Menu- und C2-Taste ersetzen die Schultertasten, das Steuerrad und die Tasten rechts neben dem Bildschirm das Steuerkreuz und den Daumenstick.

Spiele können kostenpflichtig über WLAN im Playstation-Portal von Sony geladen werden.

Nachteilig ist allerdings, dass man sich mit der Bedienung umgewöhnen muss: Steuerkreuz und Daumenstick rutschen auf die rechte Seite. Das Display der A7(R) ist zwar höher auflösend, aber leider deutlich kleiner als das Original in der PSP, man braucht also gute Augen.

Trotzdem ein nettes Feature für den Zeitvertreib in den Pausen während eines Shootings oder nach Feierabend.

Bei mir war das Update an der A7 noch besser, nach dem einspielen hatte meine Kamera ein Front-Magnesiumgehäuse.:top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten