• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony A7 III

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ist doch sowieso alles Banane.
Ich bin ja der Andere der hier noch nie ne A9 oder eine A7rII hatte.
Aber wen will man damit beeindrucken? Also mich nicht.
Jetzt gerade beginnen die Hersteller von DSLM akzeptable Akkuausdauer zu liefern. Wenn man wie viele hier von DSLR auf DSLM gewechselt ist war man bereits besseres gewohnt.
Aber das spielt auch gar keine Rolle denn wenn die A7III oder ihre Geschwister diese Funktion haben, dann ist das eine coole sinnvolle Sache! Ein Alleinstellungsmerkmal vielleicht sogar.
Und um den Zweiflern mal ein wenig in Sachen Phantasie auf die Sprünge zu helfen: euch ist es noch nie passiert das ihr spontan mit der Kamera loszieht nur um festzustellen das ihr dummerweise seit dem letzten Shooting die Akkus noch gar nicht wieder geladen habt? Nein? Echt nicht? Mir schon! Sogar mehr als einmal.
Wie cool ist es da bereits in der Kameratasche auf dem Weg aufzuladen und dann weiter zu laden wenn's los geht weil die Zeit bis dahin nicht reichte?
 
Ich bin ja wirklich gespannt, ob die A7III so viel besser u.v.a. schneller wird, wie die A7II.

Die A7 II bekommt man ja seit wenigen Tagen nahezu "nachgeschmissen".

(Als die Fuji X-T2 herauskam, hieß es, dass diese jetzt der Hammer wird ggü. ihrer Vorgängerin. Jetzt mittlerweile jammern doch sehr viele Knippser, die Schnelligkeit benötigen, dass die X-T2 immer noch nicht eine DSLR ersetzen kann)
 
Zuletzt bearbeitet:
Anhand des nächsten „Möchtegern“-Problems der Akkulebenszeit merken wir mal wieder, dass es hier weniger um die A7 III geht, anstatt um einfach mal was zu finden, was in der Praxis gar nicht so „problematisch“ ist wie es hier hochgekocht wird. Leider immer von den gleichen Leuten.

Im übrigen Fotografiere ich seit vier Jahren Hochzeiten und Events mit der A7 und A7s mit der echt miesen Akkulaufzeit der viel zu kleinen Akkus. Wie habe ich das bloß ohne Probleme hinbekommen? Ich hatte wohl jedes Mal Glück... :eek:

Könnte mir vorstellen, dass das mit der IIIer auch irgendwie klappen könnte. ;)
 
Wie habe ich das bloß ohne Probleme hinbekommen?
Na du hattest immer eine voll geladene Powerbank in der Tasche an der permanent die Kamera hing ;)
 
Hallo
man will ja vorberitet sein, wenn das gute Stück ankommt.
Passt der Panzerglas Displayschutz der 7II oder 7RIII auch bei der 7III ? :rolleyes:
und nein, dies ist kein Diskusions Tread zum Sinn und Unsinn dieser SchutzGläser. :rolleyes:
 
Aber das spielt auch gar keine Rolle denn wenn die A7III oder ihre Geschwister diese Funktion haben, dann ist das eine coole sinnvolle Sache! Ein Alleinstellungsmerkmal vielleicht sogar.
Eben. Und statt sich drüber zu freuen, dass so etwas möglich ist, wird von den Nörglern wieder lamentiert, dass das ja angeblich eh keiner braucht. Aber natürlich nur so lange, bis der eigene Lieblingshersteller es auch einführt, dann ist es plötzlich ganz toll. :rolleyes:

Und um den Zweiflern mal ein wenig in Sachen Phantasie auf die Sprünge zu helfen: euch ist es noch nie passiert das ihr spontan mit der Kamera loszieht nur um festzustellen das ihr dummerweise seit dem letzten Shooting die Akkus noch gar nicht wieder geladen habt? Nein? Echt nicht?

Nein, echt nicht. Weil ich die Kamera einfach nach jeder Benutzung an ein eh herumliegendes USB-Kabel hänge, oder sie gleich nach dem Herunterziehen der Bilder über USB am Rechner hängen lasse und sie dort auflade. Deshalb ist es mir auch noch nie passiert, dass ich ohne Akku oder SD-Karte losgezogen bin, wie man manchmal liest, weil beides fast immer in der Kamera bleibt. Powerbank für den Notfall und Ersatzakkus samt Ladegerät habe ich aber trotzdem. Je mehr Möglichkeiten, desto besser!
 
Nein, echt nicht. Weil ich die Kamera einfach nach jeder Benutzung an ein eh herumliegendes USB-Kabel hänge, oder sie gleich nach dem Herunterziehen der Bilder über USB am Rechner hängen lasse und sie dort auflade. Deshalb ist es mir auch noch nie passiert, dass ich ohne Akku oder SD-Karte losgezogen bin, wie man manchmal liest, weil beides fast immer in der Kamera bleibt. Powerbank für den Notfall und Ersatzakkus samt Ladegerät habe ich aber trotzdem. Je mehr Möglichkeiten, desto besser!

Na das ist halt der riesen Vorteil wenn man mit einem Standard Kabel den Akku in der Kamera laden kann. Man kann das halt leichter als Standardprocedere einhalten. Ist wie gesagt, dann wie beim Handy. Und ja diese Kabel liegen auch bei mir einfach so rum, und bei der einzigen Kamera die ich habe die das kann, die GX800, mach ich das auch genauso.

Aber bei meinen anderen Kameras hab ich mich schon (über mich selbst letztlich) schwarz geärgert. Kamerakkuladegeräte liegen hier nicht einfach so rum, so das Laden als Routine etwas weiter weg ist.

Auch gerne genommen- keine Ahnung ob es das bei Sony überhaupt noch gibt, hat mich aber schon öfters genervt...
Man schaut sich bevor man lösläuft an wie der Ladestand des Akkus ist...
Drei Balken- quasi volll...gut! Und los gehts! Dann fängst Du wirklich an zu fotografieren und da sind es nach wenigen Minuten nur noch zwei Balken und nach ner weiteren Stunde nur noch einer.
Powerbank hab ich immer eine zur Hand und wenn nicht kauf ich zur Not eine- gerettet!!

Also- ich finds cool.
Und by the way: ich erkenne auch niemanden der hier über die Akku Laufzeit gemeckert hat.
Ich nicht!
Ich beschäftige mich nur mit diesem willkommenen Feature der A7III. Die Probleme die das für mich löst, haben nichts mit der Kamera zu tun.
Die Lösung aber schon!
 
natürlich ist es super, dass es diese funktion gibt. zur not kann man sie verwenden. allerdings wird es hier mittlerweile zu dem entscheidenden vorteil der a7iii hervorgehoben :D
ich bin mir sicher, dass ich diese funktion alle 12 monate eventuell auch mal nutzen würde. ich habe zum beispiel auch noch nie in meinem leben bilder über usb-kabel auf den rechner übertragen, wirklich noch nie. ich benutze dazu ausschließlich kartenleser, immer. für mich ist es mit dem kabel zu umständlich. ich weß aber, dass es leute gibt, die fast immer nur das kabel benutzen. jeder wie er mag ;)
so ähnlich wird es mit dem usb laden sein. ich habe es mal aus interesse an der a9 ausprobiert und hatte das gefühl, dass es spürbar langsamer geht als im externen ladegerät. ich denke, aus genau diesem grund hat sony diesen ladeadapter beigelegt, einfach damit es ähnlich schnell wie mit dem externen ladegerät geht. oder denkt ihr, dass er aus spaß beigelegt wird?

ist die funktion laden mit usb zu begrüßen? auf jeden fall. werde ich es benutzen? irgendwann werde ich es vielleicht mal benötigen.
 
A7 III - RAWs noch in Lightroom 5 importieren?

Hallo,

ne kurze Frage in die Runde. Wird man die RAWs der A7iii in Lightroom 5 importieren können?
 
natürlich ist es super, dass es diese funktion gibt. zur not kann man sie verwenden. allerdings wird es hier mittlerweile zu dem entscheidenden vorteil der a7iii hervorgehoben :D

Aber nein - seh ich nicht so. Es ist nur so das viele Vorteile die die A7III haben wird, erst mal nur auf dem Papier stehen. All die Versprechungen zum neuen Sensor und verbessertem AF- wie das in der Realität sich darstellt, bleibt abzuwarten. Ob man das braucht ist eine weitere Sache.
Es gibt aber Dinge, die sind so auch wenn sie erst mal nur auf dem Papier stehen.
Z.b. die AF Messfelder- der Vorteil ist unbestreitbar.
Das Laden währen Nutzung auch...und andere Dinge sicher auch
Das was schon klar ist, auch von der Relevanz für den ein oder anderen, kann man ja schon mal loben :D
 
Auch gerne genommen- keine Ahnung ob es das bei Sony überhaupt noch gibt, hat mich aber schon öfters genervt...
Man schaut sich bevor man lösläuft an wie der Ladestand des Akkus ist...
Drei Balken- quasi volll...gut! Und los gehts! Dann fängst Du wirklich an zu fotografieren und da sind es nach wenigen Minuten nur noch zwei Balken und nach ner weiteren Stunde nur noch einer.

Ja und auch wenn ich das jetzt zum xten Mal schreibe. Mit dem neuen Akku ist das nicht mehr so!

Powerbank hab ich immer eine zur Hand und wenn nicht kauf ich zur Not eine- gerettet!!

Du kannst alle neueren Sonys während dem Betrieb so laden.
 
zumindest bei der a9 gibt es sowas nicht mehr. sie zeigt die anzeige in % an und der akku hält wirklich lange. ich bin schon mal mit 40% aus dem haus raus und bin nach 5 stunden und diversen bildern mit noch 7% zurückgekehrt.

genau, kauft euch eine powerbank und befestigt sie mit dem klebeband unter der kamera. das kabel steckt ihr dann direkt in die kamera und ihr braucht den akku überhaupt nicht mehr extern laden.
ok, wir sind im a7iii thread mit einem sehr hohen hobbyisten anteil, das kann die euphorie ums laden per usb erklären.
 
Wenn ich schreibe ich finde diese Funktion cool ist das also Euphorie für Dich?
Dann ehrlich gesagt weiß ich gar nicht mehr wie ich hier etwas gut finden soll ohne der Hysterie verdächtigt zu werden :ugly::lol:

Und @NEX69
dann zitier Dich mal bitte selbst, denn obgleich Du schon die unendliche Ausdauer dieses Akkus ausführlich beweihräuchert hast..(.haben wir verstanden!
Sony A9 hat den Längsten!! :lol:)
...kann ich mich nicht an ein einziges Mal erinnern wo es darum ging das die Akkuanzeige bei Einschalten der Kamera nicht so zuverlässig ist und schnell mal ein Balken weg ist, da der Akku doch nicht so voll ist wie zuerst angezeigt.
Für ich ist jetzt erst mal x=0 :lol:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten