• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony A7 III

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Und fühlst Du Dich veräppelt?

Nö. :) Die Langversion hatte ich ja verlinkt.

Übrigens der verlinkte Vergleich zeigt, dass der lcd vom Vorgänger a7ii höher auflöst als der lcd der a7iii ?

Das soll wohl so sein, ja. Wie gesagt - finde ich etwas schade. Das hochauflösendere Display und vor allem den besseren Sucher der a7R III hätte ich mir in der a7 III auch gewünscht - dafür hätte Sony meinetwegen auch 250 EUR Aufpreis aufrufen können. Einen Kurs von 2.500 EUR fände ich diesesfalls immer noch angemessen.

Naja etwas überspitzt zu sagen die A7 III würde nur ein Drittel der R III kosten.

Hab den Blog Beitrag jetzt nicht gelesen, bin aber erstaunt das die 7rIII 6900 Euro kostet. Dann wäre der Preis der III ohne r ein Drittel.
Überspitzt, falls das kein Typo ist mit dem ein Drittel, trifft es nicht so ganz.
Das wäre eher schlicht falsch.

Ups - ja. Das war ein grober Schnitzer meinerseits. Ich hatte wohl zwei Drittel des Preises einer a7R III gemeint. Danke für die Hinweise - ich hab das entsprechend abgeändert. :)

Neben den höher auflösenden Sucher und Display gibt es ja auch noch den Verschluss der für 500k anstatt 200k ausgelegt ist, bei den Anschlüssen gibt es auch noch Unterschiede. Ob ein Sensor mit 42 MP genauso viel kostet wie einer mit 24MP weiß ich nicht.
Aber wie es ein Hersteller macht macht er es falsch. Canon hat die 6d Mark ii deutlich zur 5d IV abgegrenzt und da sind die Leute auch am meckern. Es ist ja nicht die Schuld von Sony wenn die Leute ihr GAS nicht unter Kontrolle haben.

Die Unterschiede erkenne ich ebenfalls an und finden den Aufpreis daher auch gerechtfertigt.


. Bei der a7r III war ich sehr überrascht, dass ein Ladegerät dabei war. :D

Aber ganz ehrlich, das sind "Probleme" die ich mit 30 EUR oder wie viel auch immer beheben kann. Über sowas habe ich mich noch nie aufgeregt. :cool:

Da ich zwar auch sehr gerne meine Akkus extern in einer Ladeschale lade, freue ich mich auch über die Beigabe eines Ladegerätes. Allerdings muss man auch anerkennen, dass man notfalls die Kamera auch über ein - meist sowieso vorhandenes - Ladegerät über micro-USB laden kann. Gerade auf Reisen eine schöne Sache. Daher finde ich es nicht weiter dramatisch, dass da kein Ladegerät beiliegt - sofern ich ein weiteres haben wollte, könnte man das nachkaufen.

So schmilzt natürlich der Preisvorteil der A7 III ggü der A7r III um 90 EUR...

Na dann. :D

gruß,
flo
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie ich schon sagte ist der Mehrpreis der Kamera für Sony durch das beilegen eines Ladegerätes nicht gleichzusetzen mit dem was Sony da im Einzelhandel für verlangt. Ich zahle lieber 5€ mehr für die Kamera und habe dann ein Ladegerät dabei.

Ist aber auch egal. Das sieht halt jeder anders. Wir sollten nun zum eigentlichen Thema zurück kommen und uns mehr mit der Kamera beschäftigen statt über den Lieferumfang zu debattieren.

Vielleicht tatsächlich näher am Thema: hast du denn bei der a9 deinen Reserveakku tatsächlich schon einmal gebraucht? Ich fotografiere ja regelmäßig und manchmal viel mit a9 und a7R3 und brauche die (vorhandenen) Reverveakkus nie. Und die a7iii wird ja mit einer noch höheren Lebensdauer des Akkus (wegen schlechterem Sucher) angegeben.
 
Zwei UHS-II-Steckplätze

Ich lese immer und überall, dass bei der A7III ein Steckplatz UHS-II-, der andere UHS-I-kompatibel sei. Bei Sony auf der Website heißt es aber:

Zwei UHS-II-kompatible Steckplätze
Diese Kamera verfügt über zwei Mediensteckplätze für SD-Karte (UHS-II-kompatibel für schnelle Datenverarbeitung) bzw. SD-Karte/Memory Stick. Verwenden Sie zwei Karten gleichzeitig, um Aufnahmen oder Relaisaufnahmen zu speichern, RAW- von JPEG-Daten oder Fotos von Videos zu trennen oder Daten von einer auf die andere Karte zu kopieren.


Sieht ja nicht wie ein Copy-Paste-Fehler aus (den alle bei den verschiedenen Angaben diverser Händler zum Fehlen eines Antialiasing-Filters vermuten).

Weiß jemand mehr?
 
Vielleicht tatsächlich näher am Thema: hast du denn bei der a9 deinen Reserveakku tatsächlich schon einmal gebraucht? Ich fotografiere ja regelmäßig und manchmal viel mit a9 und a7R3 und brauche die (vorhandenen) Reverveakkus nie. Und die a7iii wird ja mit einer noch höheren Lebensdauer des Akkus (wegen schlechterem Sucher) angegeben.

Bin zwar nicht der angesprochene, aber ja, hab ich gebraucht. Mehrere Events an einem Tag oder ein ganztätiges. Dazu noch verschicken via NFC usw.
 
Vielleicht tatsächlich näher am Thema: hast du denn bei der a9 deinen Reserveakku tatsächlich schon einmal gebraucht? Ich fotografiere ja regelmäßig und manchmal viel mit a9 und a7R3 und brauche die (vorhandenen) Reverveakkus nie. Und die a7iii wird ja mit einer noch höheren Lebensdauer des Akkus (wegen schlechterem Sucher) angegeben.

Es kommt sicher darauf an auch wo du Fotografierst.
Im Winter bei kalten Temperaturen draußen, gehen sämtliche Akkus schnell zu neige.
Die neuen großen Akkus bringen sicher Vorteile. Schade um die Kompatibilität zu den anderen Sony Kameras.
 
wenn man zum beispiel eine hochzeitsreportage fotografiert, die über 14-16 stunden dauert, braucht man wohl mindestens 2 akkus, besser 3 oder 4, einfach zur sicherheit. mit einer dslr reichten mir meist 1,5 bis 2 akkuladungen dafür, aber die spiegellosen ziehen ja permanent strom.

zur preisangabe: findet ihr das nicht seltsam, dass die kameras bei manchen verkäufern bereits für 2299€ vorbestellbar sind und sony auf seiner website noch gar keinen uvp angibt? nicht dass dann der uvp in wirklichkeit bei 2099€ oder so liegen wird.
 
Ein Ladegerät lädt einen Akku. Somit ist hier die Kamera das Ladegerät und nicht die Stromversorgung hierfür.
Besser als nix? Ist denn Nix eine Alternative? Denn dann könnte man die Kamera nicht mal betreiben. :rolleyes:

Es ist krass wie sehr er die Kamera verteidigt. Sei es Sensorstreifen, sei es das fehlen eines separaten Ladegeräts. Schon seltsam :rolleyes:
 
Die Unterschiede erkenne ich ebenfalls an und finden den Aufpreis daher auch gerechtfertigt.



gruß,
flo

Da hast Du für Deine Antwort falsch zitiert:
" Zitat von seppo.b Beitrag anzeigen
Neben den höher auflösenden Sucher und Display gibt es ja auch noch den Verschluss der für 500k anstatt 200k ausgelegt ist, bei den Anschlüssen gibt es auch noch Unterschiede. Ob ein Sensor mit 42 MP genauso viel kostet wie einer mit 24MP weiß ich nicht.
Aber wie es ein Hersteller macht macht er es falsch. Canon hat die 6d Mark ii deutlich zur 5d IV abgegrenzt und da sind die Leute auch am meckern. Es ist ja nicht die Schuld von Sony wenn die Leute ihr GAS nicht unter Kontrolle haben."

Ist jetzt kein großes Ding- aber das Zitat stammt nicht von mir!

Zu den Hands on, im Speziellen die High ISO...
Für mich sieht es ebenfalls bis ISO 6400 gut aus, 12800 nicht mehr.
Eigentlich ist das keine gute Nachricht. Denn es bleibt weiterhin dabei das die Fortschritte was BQ bei high ISO angeht, weit hinter den vollmundigen Versprechungen der Industrie zurück hinken.
Wenn es nach den Meldungen der letzten Jahren ginge, bei der jede neue Sensor Generation 1 bis 2 Blenden Vorteile beim Rauschen versprach, wären wir längst bei ISO 102400 die so aussähen wie hier die ISO 6400.
Das "Problem" dabei ist für mich nicht wie exakt sich ein Vergleich darstellt zwischen Bildern von Kameras der letzten Generationen. Es ist immer: was ist meine letzte Stufe.
Von diesem speziellen Vergleich her würde ich für mich entscheiden: ISO 6400 und 12800 wenns nicht anders geht als Notstufe.
Vor einigen Jahren hatte ich eine Fuji X-E2- APS-C!. Da waren es ISO 3200 und 6400. Und ganz am Anfang....so um 2006 rum, eine KoMi 7D da war es 800 und 1600 und das war auch APS-C und obendrein noch CCD.
Ich für mich jedenfalls sehe den schon wieder angekündigten Fortschritt dank neuem Sensor der 7III nicht! Besser ja...sicherlich, aber wahrscheinlich läuft es ggü der Vorgängersensorgeneration eher auf 1/3 bis 2/3 Blenden hinaus.
Wobei natürlich....schon klar.. die 7II war ja im Vergleich eher stärker rauschend. GGF wird die Lücke zum Goldstandard auch noch geschlossen und wir reden von 1 Blende....
 
Daher ein kritisches Statement zu der Kamera vom Profi, und was man beim Kauf berücksichtigen sollte:
https://m.youtube.com/watch?v=xcuIXdg8FDU
"Aki" ist einer der sehr wenigen echten fotografen und profis, die wirklich etwas von der fotografie verstehen. ansonsten sind 98% all der youtuber technikjunkies und sehen es meist nur auf profit ab.
Aki blendet nicht mal werbung ein, ganz zu schweigen von den hunderten affiliate links unter dem video :rolleyes:

dem mann sollte man zuhören :top:
 
Der Aki kann ja durchaus seine Meinung kundtun. Aber ich sehe das vollkommen anders und finde seine "Rechnungen" schon recht eigenartig. Das ist schon etwas arg schwarz/weiß gedacht. Zumal genauso auf Canon und Nikon übertragbar.

Und das man für gute Bilder nicht zwingend einen KB Sensor braucht ist denke ich auch relativ klar.

Ach ja, Infomartionsgehalt bezüglich der hier diskutieren Kamera ist übrigens 0.0 in diesem Video :rolleyes:
 
Ach ja, Infomartionsgehalt bezüglich der hier diskutieren Kamera ist übrigens 0.0 in diesem Video :rolleyes:
es ging ihm auch nicht darum, die kamera zu loben oder schlecht zu reden.
nichtsdestotrotz wird der mann geschätzt 99,9% der hier anwesenden fotografen mit einer 800€ knipse fotografisch "in die tasche stecken", egal mit was man gegen ihn antritt.
aber hier ist es nicht das thema ;)
 
:lol:

Ein weiteres Heulvideo von dem Herren, der ganz vergisst, das es nicht nur 2.8er Zooms und 1.4er FBs gibt. Ein echter Profi. Sorry, aber seinen persönlichen Dauerfrust in jedem seiner Videos ist schwer zu ertragen.

Eigentlich hat er ja die a7 III als eine High-Tech Kamera bezeichnet, und als sehr gut befunden. Also nichts gegen die Kamera gesagt.
Er hat halt eine insgesamt kritische Haltung.
 
Was hat seine Argumentation mit einer Sony A7III zu tun?
Das sind grundsätzliche Überlegungen zum Hobby Fotografie. Wer im Kleinbildformat unterwegs sein möchte (als Einsteiger), weiß, daß der auch andere Objektive hierzu benötigt, als die für APS-C Sensoren. Er führt großzügig die Profilinsen an, um seine Argumentationskette schlüssig sein zu lassen. Die Einstellung zum Altglas ist der völlige Witz und drückt nur seine eingeschränkte Wahrnehmungsmöglichkeit zum Thema Fotografie aus. Egal in welches System ich einsteigen möchte, es kostet Währungseinheiten und jeder kann für sich definieren, wieviel seiner Lebenszeit er bereit ist, fremdbestimmt zu arbeiten, um seinem Hobby frönen zu können.
 
Eigentlich hat er ja die a7 III als eine High-Tech Kamera bezeichnet, und als sehr gut befunden. Also nichts gegen die Kamera gesagt.
Er hat halt eine insgesamt kritische Haltung.

Er heult eigentlich in jedem Video rum, wie teuer KB ist und wie toll APS-C. Hat halt überhaupt nichts mit der A7 III zu tun, sondern nur mit dem eigenen Frust den er immer wieder ablassen muss. Inhalt null.
 
Mir wäre es sowieso egal was irgend ein Profi meint :lol:
Am Ende des Tages muß es für mich passen, da hilft eine Drittmeinung oft nur als winziger Baustein eines Gesamtbildes.
Und bisher ist dieses Gesamtbild für die A7III erstmal sehr gut. In die Hand nehmen vor Kauf würde ich schon gerne mal. Da ich aus allen Zeiten KoMi und Sony gewohnt bin, dürfte die Bedienung keine große Rolle spielen.
Ich find die alle mehr oder weniger gräßlich ausser Leica :lol:
Der potentielle Sensorfehler spielt schon eine Rolle. Sonst hätte ich auch längst eine Kamera der neuen Fuji Generation. Mir egal ob sowas selten bis nie ist. Einmal reicht mir wenns das falsche Bild erwischt.
Ab davon siehts gut aus....vor allem weil ich zur A7III inzwischen Linsen bekomme die für mich besonders interessant sind weil es sie schlicht für MFT nicht gibt (zb das 10mm Voigtländer, oder auch das 12-24mm Sony)
Mal sehen wie es sich entwickelt.
 
Er heult eigentlich in jedem Video rum, wie teuer KB ist und wie toll APS-C. Hat halt überhaupt nichts mit der A7 III zu tun, sondern nur mit dem eigenen Frust den er immer wieder ablassen muss. Inhalt null.

Geanu den Eindruck hatte ich auch :( Es muss ja zwangsläufig irgendwas GM mit 1,4 sein....

Wer beim Umstieg von APS-C auf Vollformat dies nicht weiss/berücksichtigt hat seine Hausaufgaben nicht gemacht. Dafür kann die Kamera mit ihren Specs nix.

:evil: Wundert sich ein Porschekäufer, dass ihn die Reifen für sein Baby mehr kosten als bei einem Kleinwagen??
 
ok...ich habe es getan... meine ist vorbestellt ;)
Lt. Händler in München liegen bereits ca. 180 Vorbestellungen online vor und ca. 10 Vorbestellungen zur Abholung in der Filiale ...
Scheint sich ja ganz gut zu verkaufen :lol:
 
Da das Video von Aki überhaupt nichts sinnvolles bezüglich der hier diskutierten A7III beinhaltet, belassen wir es nun dabei und sprechen auch bitte nicht mehr darüber. Danke.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten