• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony A7 III

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
sie schreiben auch in der beschreibung dort:
sie scheint tatsächlich keinen filter zu haben.

Bei B&H wird auch behauptet, es wäre kein Antialising-Filter da:

„as well as eliminating the optical low-pass filter, to improve light collection and enhance detail”

Nur bei Sony konnte ich das nirgendwo finden :-(
 
Das ist doch kein Akku Ladegerät. Laut Sony techn. Daten wird das Netzteil AC-UUE12 mitgeliefert und damit kann dann ein Akku in der Kamera geladen werden.

Ladegerät genau. Der in der Kamera befindliche Akku wird damit geladen, somit auch ein Akkuladegerät, nur halt in der Kamera. Wenn man nur einen Akku hat ist das wohl besser als nichts, oder? ;)
 
Ladegerät genau. Der in der Kamera befindliche Akku wird damit geladen, somit auch ein Akkuladegerät, nur halt in der Kamera. Wenn man nur einen Akku hat ist das wohl besser als nichts, oder? ;)

Ein Ladegerät lädt einen Akku. Somit ist hier die Kamera das Ladegerät und nicht die Stromversorgung hierfür.
Besser als nix? Ist denn Nix eine Alternative? Denn dann könnte man die Kamera nicht mal betreiben. :rolleyes:
 
Ein Ladegerät lädt einen Akku. Somit ist hier die Kamera das Ladegerät und nicht die Stromversorgung hierfür.
Besser als nix? Ist denn Nix eine Alternative? Denn dann könnte man die Kamera nicht mal betreiben. :rolleyes:
so ist es. er wollte nur seinen denkfehler nicht zugeben ;)
 
so ist es. er wollte nur seinen denkfehler nicht zugeben ;)

Ladegerät ist Ladegerät, es lädt den Akku in der Kamera. Wäre es nicht dabei, müsste man es sich dazu kaufen. Da ist kein Denkfehler, höchstens eine unterschiedliche Vorstellung über die Beschaffenheit eines Ladegerätes.

So wie dieses beschaffen ist, kann man die Kamera zumindest noch benutzen während sie geladen wird. ;)
 
Ladegerät ist Ladegerät, es lädt den Akku in der Kamera. Wäre es nicht dabei, müsste man es sich dazu kaufen. Da ist kein Denkfehler, höchstens eine unterschiedliche Vorstellung über die Beschaffenheit eines Ladegerätes.
ok, dann hat die a9 nach deiner definition zwei ladegeräte im lieferumfang. ein mal extern und ein mal per usb in der kamera :ugly:
 
Ladegerät ist Ladegerät, es lädt den Akku in der Kamera. Wäre es nicht dabei, müsste man es sich dazu kaufen. Da ist kein Denkfehler, höchstens eine unterschiedliche Vorstellung über die Beschaffenheit eines Ladegerätes.

So wie dieses beschaffen ist, kann man die Kamera zumindest noch benutzen während sie geladen wird. ;)

Du sagst wahrscheinlich auch zu Deinem Stromkabel am Fernseher: "Fernseher". Denn wäre das Kabel nicht dabei müßtest Du es dazukaufen.:lol:
 
Ladegerät ist Ladegerät, es lädt den Akku in der Kamera. Wäre es nicht dabei, müsste man es sich dazu kaufen. Da ist kein Denkfehler, höchstens eine unterschiedliche Vorstellung über die Beschaffenheit eines Ladegerätes.

So wie dieses beschaffen ist, kann man die Kamera zumindest noch benutzen während sie geladen wird. ;)

Das von dir verlinkte Teil ist das AC-PW20. Das dient der konstanten Stromversorgung und nicht zum laden von Akkus. Es ist auch nicht im Lieferumfang der Kamera aufgeführt (braucht ja wohl auch eine Kamera mit NP-FW50 Akkufach).
 
Ich gehe davon aus, das dank USB 3.1 Schnittstelle jedes ladefähige Kabel mit dem Stecker und einer USB Buchse an der es angeschlossen ist (oder ein Universal USB Ladestecker) benutzt werden kann.
Ich muß da gar nix zukaufen...solange die Standards eingehalten werden.
 
Ich muß da gar nix zukaufen...
solange du die Kamera während des Ladens eines Akkus nicht nutzen willst bzw nicht permanent ein Kabel dranhängen haben willst.

Ich finde es ja gut, das man die den Akku auch in der Kamera laden kann. Aber das sollte in meinen Augen ein zusätzliches Feature sein und nicht das Ladegerät ersetzen.
 
Das man kein Ladegerät dazu gibt finde ich schon echt lächerlich. Was nützt es mir, wenn ich den Akku in der Kamera laden kann. Es soll durchaus vorkommen, das ich die Kamera benutze während der zweite Akku lädt.

Sicher könnte Sony ein Ladegerät mitliefern und den Kamerapreis entsprechend anpassen. Aber Du kannst es Dir doch kaufen, wenn Du es brauchst, entweder das Original oder einen Nachbau. Und wer keines braucht, muss es nicht mitbezahlen.

Ich finde es ja gut, das man die den Akku auch in der Kamera laden kann. Aber das sollte in meinen Augen ein zusätzliches Feature sein und nicht das Ladegerät ersetzen.

Tut es ja auch nicht, nur ist es eben nicht im Kamerapreis enthalten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie ich schon sagte ist der Mehrpreis der Kamera für Sony durch das beilegen eines Ladegerätes nicht gleichzusetzen mit dem was Sony da im Einzelhandel für verlangt. Ich zahle lieber 5€ mehr für die Kamera und habe dann ein Ladegerät dabei.

Ist aber auch egal. Das sieht halt jeder anders. Wir sollten nun zum eigentlichen Thema zurück kommen und uns mehr mit der Kamera beschäftigen statt über den Lieferumfang zu debattieren.
 
Das ist mir der A7 bis 6.400 schon vollkommen ok, von daher ist es da ganz bestimmt besser. Eher auf A9 Niveau und die kann bis 20.000 recht gut arbeiten. Bei der A7s geht es bis 30k recht gut.

Für wen ist das O.K.? Für Dich? Für andere vielleicht nicht. Lucy Ben schreibt ja, dass es ab ISO 1600 nicht mehr wirklich gut aussieht, für mich sieht es ab 3200 nicht mehr gut aus...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten