• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony A7 II anstelle von Olympus?

@geistlein

Ganz einfach. Das eine ist mFT, das eine Vollformat. Es wird hier im Forum so oft erwähnt, mFT wäre ja günstiger als Vollformat.. mFT die Linsen herzustellen wäre leichter usw, dann finde ich den Preis schon bissl merkwürdig.

Ich hype mFT eh nicht, obwohl ich ein mFT System habe. Gerade gesehen, Filterhalter kostet über 100€ für das Zuiko, nur der Halter + 100€ für einen Rechteckfilter ND 100€ plus 100€ für nen Verlaufsfilter. Bedenkt man, das man in der Regel 3 verschiedene Stärken an ND Filter hat, ganz schön happig
 
Zuletzt bearbeitet:
@geistlein
Ganz einfach. Das eine ist mFT, das eine Vollformat.

Nein, das eine ist MFT und das andere KB, der Begriff Vollformat ergibt gar keinen Sinn. Was wären dann die digitalen Mittel und Grossformate?!

Es wird hier im Forum so oft erwähnt, mFT wäre ja günstiger als Vollformat.. mFT die Linsen herzustellen wäre leichter usw, dann finde ich den Preis schon bissl merkwürdig.

Von günstiger war nie wirklich die Rede. Eher von Kompakter und Leichter.
MFT hat halt auch den Vorteil dass es ab Stunde 0 ein Bajonett mit digitaler Übertragung zwischen Body und Objektiven gab und man die eh schon optimierten Objektive noch ihre Korrekturdaten an den Body übertragen lassen kann.
 
@**********

es wird häufig erwähnt. Fakt ist, das Zuikoglas mit Filter richtig teuer wird. Ich würde adaptieren, wenn der TE kompakt bleiben möchte. Falls Bildqualität und Nachbearbeitung wichtiger sind, definitiv zur Sony greifen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten