und und wer redet von 4k?Wie war das mit dem wenn man keine Ahnung hat...............
Genau
man braucht ausser einem Objektiv nämlich einen UHD Recorder!
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
und und wer redet von 4k?Wie war das mit dem wenn man keine Ahnung hat...............
Genau
man braucht ausser einem Objektiv nämlich einen UHD Recorder!
Hm. Läßt das jetzt eher Rückschlüsse auf die generelle Nützlichkeit eines Stabilisators oder doch eher auf Deine (un)ruhige Hand zu...?![]()
Für mich ist der IBIS Schnickschnack weil ich ihn erprobtermaßen nicht brauche (und auch schon früher in der A850/900 nicht brauchte), für einen anderen mag er vllt. der alles entscheidende Vorteil sein.
Kurzes Feedback:
Habe meinem Vater und folgendes geschrieben:
"A7 R + SIGMA 35 1.4 ART + Adapter für Canon-Objektive: 2.438 €
Vorteile:
• Sehr gute Bildqualität/Auflösung -> Vorteile bei der Bildbearbeitung
Nachteile:
• Sehr große Daten aufgrund der hohen Auflösung
• Evtl. liegt sie nicht so gut in der Hand, da der Griff recht klein ist und der Auslöser etwas ungünstig liegt…müsste man evtl. im Media Markt mal testen.
• Evtl. müsste man noch einen Batteriegriff für um die 70€ dazubestellen, damit sie besser in der Hand liegt
A7 Mark II + SIGMA 35 1.4 ART + Adapter für Canon-Objektive: 2.550 €
Vorteile:
• Etwas bessere Autofokus (aber eh egal, wenn du manuell fokussierst)
• Liegt wahrsch. besser in der Hand
• Kleinere Datenmengen (weniger Speicherplatz und man braucht nicht zwingend ein sehr schnellen Rechner….keine Ahnung wie krass sich die knapp 40MP der A7 R auswirken)
Nachteile:
• Etwas „schlechtere“ Bidlqualität
Wichtig: Auf jeden Fall mal beide Kameras vorher in die Hand nehmen und schauen, welche besser oder evtl. garnicht gut in der Hand liegt.
Oder beide bestellen, testen und dann entscheiden."
Der Adapter ist dieser hier und wurde von Benjamin Jaworsky empfohlen: KLICK
Ich denke er ist jemand, der schon genau bzgl. Bildqualität hinschaut und von daher vertraue ich ihm da einfach mal....der AF wird, wie gesagt, wohl kaum ne Rolle spielen![]()
Ist das wirklich so?
Dann würde die R ja wirklich nur Sinn bei großen Prints machen, oder?
Wer was von Rechenleistung beim Apple schreibt, hat mit Sicherheit keinen!
Was juckt den Rechner ob die Datei jetzt 24 oder 36 Mb gross ist?
Interessanter wird es erst bei 4K Video rändern und selbst da kein zucken und mucken![]()
Wie war das mit dem wenn man keine Ahnung hat...............
Genau
man braucht ausser einem Objektiv nämlich einen UHD Recorder!
Wahnsinn was manche Leute so alles brauchen, Objektive tssss
Ein Stabilisator ist nur in gelegentlichen Grenzsituationen und nur bei statischen Motiven hilfreich, da er keine Bewegungsunschärfen vermeiden hilft. Das geht bekanntlich nur über die Belichtungszeit. Und dann ist wiederum der Stabilisator oft überflüssig...
Das Bedürfnis nach dem IBIS, das vom Marketing vor allem bei Altglas-Adaptierern geweckt wurde, sollte man eigentlich genauso kritisch hinterfragen, wie die anderen scheinbar unsinnigen Features wie Pixelzahl, Dynamik, etc.
Gerade für den IBIS zahlt man im Vergleich einen stolzen Aufpreis.
Das sehe ich nicht so,ich habe derzeit noch A7 und A7II und kann daher ganz gut vergleichen.
Zum Thema Stabi.
Man hat schon deutliche ISO Vorteile bei wenig Licht.
Bei der alten A7 muß man die ISO bei wenig Licht schon deutlich hochschrauben damit die Bilder nicht verwackeln.
Desweiteren ist gerade bei adaptierten Linsen das vergrößerte Sucherbild deutlich ruhiger und es läßt sich deswegen viel besser manuell focussieren.
Auch wird bei Video jede adaptierte Linse stabilisiert.
Zum Thema AF mit adaptierten Linsen.
Mit dem commlite Adapter sind meine 3 Canon EF Linsen relativ langsam und manchmal auch ungenau.
Das ist bei der A7II ein Unterschied wie Tag und Nacht.
Das EF 40 und EF 50 STM zum Beispiel sind so schnell wie native Linsen und z.b. deutlich schneller als das neue Sony E 50mm 1.8
Der Aufpreis zur A7II ist zwar deutlich aber man hat schon einiges an Mehrnutzen.
Ist wie immer eine Budget Frage![]()
wenn er wirklich vorhat manuell zu arbeiten, könntest statt Sigma Art + Adapter auch das Zeiss Loxia 35mm f2 in Betracht ziehen... da stimmt der Formfaktor mit dem Gehäuse.
- Sucherbild
- ...
lg
Erzähl mal, was ist da anders, wurde da was geändert dran?
Am besten wäre es für den to wenn du dich ne runde zurückhälst, dein gebashe hilft ihm nämlich nicht und viel Ahnung von dem was du schreibst scheinst du auch nicht zu haben.Erzähl mal, was ist da anders, wurde da was geändert dran?