bzw. nicht länger am Stück die Kamera hält und auslöst.
Eigentlich ist so eine a7, wenn da jetzt nicht grade Lichtstarke mega Objektive dranhängen, leichter und handlicher als alte Spiegelreflexen mit Altglas.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
bzw. nicht länger am Stück die Kamera hält und auslöst.
Ich bin auch Apple Nutzer, und mein Rechner dankt mir jedes MB das an den Fotos kleiner ist..
Das liegt wohl eher an der Rechnerleistung als am Hersteller
Ich persönlich würde für den Hausgebraucht auch eben wegen den großen Datenmengen eher bei einem 24mpx Modell bleiben.
Ok....wenn ihm die große Datenmenge nix ausmacht und sie für ihn handlich genug ist, würde ich ihm die A7R empfehlen.
Sag uns mal was er mit dem Bildmaterial machen will!
Denn wenn er die Fotos nicht entsprechend nachbearbeitet oder riesige Prints macht, kannst du ihm ebenso eine A7 empfehlen...
Denn wenn er die Fotos nicht entsprechend nachbearbeitet oder riesige Prints macht, kannst du ihm ebenso eine A7 empfehlen...
Also bevor ich die A7 empfehle, empfehle ich doch eher die A7 II oder?
Allein schon wegen des besseren Griffes?
Wie schlägt sich die A7 bzgl. Rauschverhalten im Vergleich zur A7 II und A7 R?
Also bearbeiten tut er seine Bilder schon....in Lightroom....aber keine "krassen" Retuschen.
Drucke sind eher kleine....viell. mal Din A4....und ansonsten lässt er die Bilder an seinem 65 Zoller abspielen.
Also bevor ich die A7 empfehle, empfehle ich doch eher die A7 II oder?
Allein schon wegen des besseren Griffes?
Wie schlägt sich die A7 bzgl. Rauschverhalten im Vergleich zur A7 II und A7 R?
Die A7R die Du empfehlen willst hat doch alle Nachteile die auch die A7 hat, und sogar noch ne Stange mehr (Datengröße, AF, kein elektr. 1. Verschluss -> Lautstärke und Shutter Schock gefährdet)..Also bevor ich die A7 empfehle, empfehle ich doch eher die A7 II oder?
Allein schon wegen des besseren Griffes??
Was heißt ohne Mucken? Ein RAW komplett durchzuladen (für die anzeige) dauert bei meinem bis zu 10sek in Aperture.. Das kann schonmal nervig werden auf dauer..Na na - nicht übertreiben. Sogar mein MB Alu Late 2008 mit nur 4GB RAM (mehr geht bei dem bekanntlich nicht) verkraftet die Dateien aus der A7R ohne Mucken..
Die A7R die Du empfehlen willst hat doch alle Nachteile die auch die A7 hat, und sogar noch ne Stange mehr (Datengröße, AF, kein elektr. 1. Verschluss -> Lautstärke und Shutter Schock gefährdet)..
Kurzes Feedback:
...A7R
• Sehr große Daten aufgrund der hohen Auflösung
• Evtl. liegt sie nicht so gut in der Hand, da der Griff recht klein ist und der Auslöser etwas ungünstig liegt…müsste man evtl. im Media Markt mal testen.
• Evtl. müsste man noch einen Batteriegriff für um die 70€ dazubestellen, damit sie besser in der Hand liegt
...
also die a7ii bringt bei iso 6400 locker gute ergebnisse und bei den anforderungen die der vater hat unterstelle ich mal, dass die a7ii vollkommen ausreichend ist.Urlaub/Reisen -> Landschaft/Portrait
Freizeit -> Portrait...
Wie schaut es bzgl. High-Iso-Performance aus.
das mehr der a7r bringt hier eher probleme als vorteile (z.b. ss), ich bin außerdem auch der meinung, das diese riesen auflösung den workflow verlangsamt (rechenleistung hin oder her)
Korrekt, die a7s richtet sich primär an filmer.
Wenn man "nicht der Profi" ist macht man in der Regel gar nix oder von allem zuviel![]()
N objektiv?![]()
Im Fotomodus wird an der Sony A7s allerdings nur eine maximale Nominal-Auflösung von 12,2 Megapixel geboten. Sony wollte offenbar einen Direct-Pixel-Readout vor allem auch für den Videomodus in Ultra HD (UHD mit 2.160p) ermöglichen, ohne allzustark den Sensor croppen zu müssen. Ultra HD wird an der Sony A7s allerdings nicht kameraintern gespeichert sondern nur per HDMI-Ausgang ermöglicht. Ansonsten würde sich der Bildsensor zu stark erhitzen. Ein entsprechender, per HDMI ansteuerbarer UHD-Recorder wird allerdings erst gegen Jahresende von Atomos mit dem Shogun erwartet, der etwa 1.500 Euro zusätzlich veranschlagt (plus SSD-Festplatten).
Ich bin mir nicht sicher ob die 7R immer noch nur verlustbehaftetes komprimiertes RAW kann?
Das führt zu Artefakten an Kanten mit hohen Kontrasten. Bei den A7 der zweiten Generation kannst du die Komprimierung ausschalten. Dadurch werden natürlich die Dateien größer aber sie werden mit 14Bit gespeichert.