• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Sony A7 - Aber welche?

Bei Canon-EF braucht man aber eine Blenden- und idealerweise auch IS-Steuerung, selbst wenn man keinen AF nutzen möchte.

Kannst du da etwas empfehlen?
 
genau das gleiche wie bei den manuellen adaptern. solange sie sauber gearbeitet sind, gibt es keine einbußen in sachen bq.
was den af anbelangt genießen nur der metabones und der mc11 einen guten ruf, der commlite ist halt günstig und polarisiert mit seiner af-leistung wohl eher
 
Da ja eingangs mal vom Sigma 35 Art die Rede war, wäre der MC-11 als Langfrist-Option evtl. aber schon eine Überlegung wert.

Und das 35 Art ist auch an einer A7 wirklich der Hammer.
 
Also wenn an der A7(II) nur Sigma-Objektive adaptiert werden, würde ich auch zum MC-11 raten, auch wenn man hauptsächlich Manuell arbeitet, ist es schon ganz nett, wenn man die Möglichkeit hat auch mal auf den AF zurückgreifen zu können.
Ansonsten den Commlite, nutze ich auch, tut was er soll und bei einigen Objektiven funktioniert der AF sogar recht gut, wie zb. beim 18-35, 100er oder 150-600.
So richtig spaß machen die alten Analogen Obejktive! :)
 
D.h. beim MC-11 kann ich nur Sigma-Objektive adaptieren?

Nein, natürlich nicht!
Bei den genannten, offiziell supporteteten Sigma Objektiven wird im Adapter die Software des Objektiv's in Sony Code konvertiert.
Daher verhalten sich diese Objektive dann wie Native.

Alle anderen Objektive damm wie mit jedem anderen Adapter auch - mal besser, mal schlechter ;)
 
Ich stand vor kuzen auch vor der ähnlichen Entscheidung und habe mir eine gebrauchte A7R gekauft . Da ich meist mit Altglas Fotografiere und das Focus Peaking eine wirklich gute Sache ist vermisse ich eigentlich nichts.
Da aber doch ab und zu mal zu Situationen kommt wo AF ganz gut wäre werde ich mir noch ein "Reiseobjektiv" mit AF mal zulegen.

Habe jetzt 3x versch. K&F Adapter (Nikon, FD , EOS ) und bin auch mit den sehr Zufrieden. Alle passen gutund sind top verarbeitet. Kein wackeln , kein Spiel.
 
D.h. beim MC-11 kann ich nur Sigma-Objektive adaptieren?

Nein. Selbstverständlich kann man alle Objektive mit EF-Bajonett adaptieren.

Der Unterschied ist: Die von Sigma als voll kompatibel gelisteten Sigma-Objektive (darunter u.a. alle Art) funktionieren damit in jeder Hinsicht fast genau so (einzige Einschränkung bei AF-C) wie native Sony-Objektive.

Bei allen anderen Objektiven, also z.B. von Canon, Tamron, Tokina, Yongnuo und auch bei nicht gelisteten (d.h vor allem älteren) Sigma-Objektiven verhält es sich wie bei den anderen Adaptern: Blende und IS aka VC funktionieren, die AF-Funktion hat mehr oder weniger starke Einschränkungen.
 
36 Megapixel, kein AA-Filter, noch etwas bessere Dynamik, noch etwas bessere Hi-Iso-Fähigkeit, und noch ein paar Kleinigkeiten mehr - und damit deutlich mehr Bearbeitungsspielraum, gebraucht sogar meist billiger als eine A7 II... waren die Gründe, warum ich mir noch eine gebrauchte A7R geholt habe.

Wenn man den Schnickschnack wie IBIS und Co. nicht braucht, ist die A7R immer noch eine sehr gute Wahl.
 
ich sag es immer wieder gerne:
der mc11 ist mit canon objektiven besser als mit sigmas. für sigmas würde ich den metabones vorziehen, der wiederum ist für canon objektive nicht so der knaller.
 
36 Megapixel, kein AA-Filter, noch etwas bessere Dynamik, noch etwas bessere Hi-Iso-Fähigkeit, und noch ein paar Kleinigkeiten mehr - und damit deutlich mehr Bearbeitungsspielraum, gebraucht sogar meist billiger als eine A7 II... waren die Gründe, warum ich mir noch eine gebrauchte A7R geholt habe.

Wenn man den Schnickschnack wie IBIS und Co. nicht braucht, ist die A7R immer noch eine sehr gute Wahl.

fairerweise muss man auch hinzufügen:
- größere Dateien (benötigt dein Vater diese, wenn er sich viel mit Nachbearbeitung der RAW-Dateien beschäftigt oder verwendet eher JPGs?)
- Punkte wie bessere Dynamik und High-Iso werden ebenfalls nur bei der Nachbearbeitung minimal erkenn- und nutzbar
- IBIS der A7II ist kein "Schnickschnack" sondern könnte ein Riesenvorteil und DER Grund für die A7II sein
- Handling!!! Dein Vater sollte unbedingt beide Versionen (A7 & A7II) anfassen, denn der größere Griff der A7II könnte ebenfalls ausschlaggebend sein!
- die A7 UND A7II haben das bessere Autofokussystem (könnte beim Einsatz von AF-Objektiven interessant sein!)

Ich persönlich habe eine A7 und bin glücklich! Die derzeitigen Gebrauchtpreise sind mMn. unglaublich für diesen Body und wahre Schnäppchen!
 
Ich würde ihm derzeit wahrsch. am ehesten die A7 II empfehlen, da ich den Sinn der mehr MP gegenüber der A7 R nicht sehe, die A7 II den wahrsch. besseren Griff gegenüber der 1er hat...
Aber in die Hand sollte er sie schon mal nehmen.

p.s. was ist IBIS?
 
@slawek: Warum A7R und nicht A7 2?

Kein AA-Filter und die etwas bessere Dynamik waren dann neben dem Preis (deutlich unter 1000,- Eruo) der Hauptgrund. Die 36MP waren mir nicht wirklich so wichitg.
Wobei ich sagen muss dass ich länger überlegt habe und viel gelesen habe; nur irgendwann muss man sich ja entscheiden ;-)
 
und bei sony nennt sich dieser "steadyshot", aus welchem grund auch immer kocht hier aber jeder hersteller sein eigenes süppchen anstatt das teil einfach "stabi" zu nennen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten