• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony A7 / A7r öffentlich angekündigt!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@bloo
das Problem wurde doch von Sony per firmwareupdate behoben.
Das war doch ein Problem wegen dem EFCS. Hättest du den einfach abgestellt, hättest du keine Probleme gehabt.

Das Firmwareupdate brachte bei meiner A77 nichts. Für Reportagen, also wenn alles auf Anhieb stimmen muss und es keine zweite Gelegenheit gibt (z.B. Hochzeiten) ist sie nicht zu gebrauchen. Hier muss ich auf Canon oder Nikon ausweichen. Was heisst EFCS bzw. was meinst Du damit? Ich wäre wirklich froh, wenn das Problem behoben werden könnte, denn sonst ist die Sony nur von sehr eingeschränktem Nutzen.

Gruss Fron
 
Das Firmwareupdate brachte bei meiner A77 nichts. Für Reportagen, also wenn alles auf Anhieb stimmen muss und es keine zweite Gelegenheit gibt (z.B. Hochzeiten) ist sie nicht zu gebrauchen. Hier muss ich auf Canon oder Nikon ausweichen. Was heisst EFCS bzw. was meinst Du damit? Ich wäre wirklich froh, wenn das Problem behoben werden könnte, denn sonst ist die Sony nur von sehr eingeschränktem Nutzen.

Gruss Fron

"electronic first shutter curtain"
http://www.mhohner.de/newsitem2/efcs

das problem müsste eigentlich seit 1.06 weg sein.
benutzt du vielleicht Fremdobjektive oder nicht adi fähige Obektive?
 
Also wenn ich die a7 jetzt im Sony Store in den Warenkorb lege sagt er mir ... "Voraussichtliche Lieferung 10 Dezember - 11 Dezember".

:rolleyes:
 
Ich grübel ja immer noch, wie ich es bei einem möglichen Wechsel mit den Objektiven mache... a7 mit 28-70 ist soweit gesetzt, das 55/1.8 gefällt mir auch super... beim 35er bin ich unschlüssig, da wird es wohl eher was lichtstarkes mit manuellem Fokus. Dazu dann, wenn verfügbar das 70-200/4, beim grossen Tele bin ich noch unschlüssig...
 
Also mein A7 Kit und 35er ist noch nicht versandt, denke das hängt am 35mm Objektiv. Die versenden ja Komplettlieferungen.

Hoffe das geht im Verlauf des Tages noch raus - habe mich doch mental auf morgen vorbereitet ;)
 
Dann muß diese eine Kamera wohl erst noch erfunden werden :rolleyes:

Es gibt nun mal keine Perfekte Kamera, hat hier auch keiner behauptet :)
Fakt ist aber auch das eine DSLR (5d) sicher und besser in der Hand liegt als eine kleine Systemkamera. Ich rede hier nicht kurz in der Hand halten und ein paar Bokeh Bildchen zu machen sondern von einer 14 Stunden Reportage ;)

In Moment ist die Sony A7 keine Ersatz für mich da keine Objektive und kein Profi Service von Sony gibt. Kann sich aber alles in 2-3 Jahren ändern...

Aber schönes Spielzeug ist die A7(r) auf jeden fall wenn ich mir die Bokeh Bilder anschaue :ugly:
 
Mit einem voll ausgebauten System von Canikon kann sie auch absolut nicht mithalten, wäre ich beruflich drauf angewiesen, würde ich (außer als Landschaftsfotograf) auch nicht drüber nachdenken, aber als Hobbyist kann es sogar reizvoll sein, wenn nicht alles perfekt ist :)
 
Ich grübel ja immer noch, wie ich es bei einem möglichen Wechsel mit den Objektiven mache... a7 mit 28-70 ist soweit gesetzt, das 55/1.8 gefällt mir auch super... beim 35er bin ich unschlüssig, da wird es wohl eher was lichtstarkes mit manuellem Fokus. Dazu dann, wenn verfügbar das 70-200/4, beim grossen Tele bin ich noch unschlüssig...

AF und MF mischen macht keinen Spaß. (Jedenfalls meine Erfahrung...)
 
Kann sein - sollte ich in den nächsten Tagen bestellen, wäre das 55/1.8 erstmal eh nicht verfügbar, dann bleiben erstmal eh nur die alten C/Y-Linsen... die sind alle MF. Sollte das dank Fokuspeaking gut klappen, kann ich immer noch über eine Alternative beim 50er nachdenken (oder bin mit dem Planar zufrieden). 2 AF-Zooms für die Reisefotografie etc. sind aber Pflicht.
 
hm verstehe die Diskussion nicht, ich sehe auch eine Leica als Arbeitswerkzeug nicht geeignet.

Klar kann man mit einer Leica M exzellente Fotos machen und klar kann man damit auch arbeiten - aber mit andern Geräten geht es leichter und routinierter...

Die A7 ist für mich auch nur ein Hobbywerkzeug, wäre es ein Arbeitsgerät, würde ich wohl deutl. mehr investieren^^
 
Man kann auch mit einer Alpha77 arbeiten. Wir haben mit dieser schon 2 Hochzeiten erfolgreich fotografiert. Natürlich gibt es immer was besseres (in dem Fall die A7). Wir werden uns wenn es passt die A7 oder eine kommende A-Mount Kamera als Arbeitsgerät anschaffen. Alleine wegen Focuspeaking sind die SLT/NEX/ Kameras Nikon und Canon überlegen. :top:
 
Ich wiederhole mich zwar aber ich finde diese Geschmacks- und Systemdiskussionen müßig. Jeder hat halt andere Vorlieben und Geschmäcker bzw. Ansprüche. Ob eine A7r auch professionell nutzbar ist wird sich in den nächsten Monaten herausstellen. Ich glaube das sie durchaus das Zeug dazu hat, aber wahrscheinlich erst 100%tig wenn Service und Obketive verfügbar sind.

Stell mir nur gerade vor wie klein und leicht Fototaschen sein können wenn man mit FE Objektiven unterwegs ist. Bei Flugreisen ein Traum, auch wenn man mal 1 oder 2 Objektive adaptieren muss...
 
Es kommt doch immer auf den Fotografen an. Es gibt Fotografen die arbeiten hervorragend mit einem einzigen Objektiv und brauchen keinen riesigen Objektivpark zudem kann man ja viel adaptieren.

Ich sehe keinen Grund warum die A7 kein Arbeitswerkzeug sein könnte. Es gibt halt spezielle Anwendungsfälle die spezielle Arbeitsgeräte benötigen und da kann es natürlich sein das die A7(R) ungeeignet ist.
Ich halte aber nichts von so welchen Pauschal aussagen.
 
Wobi man einfach mal sagen muss, dass die Bilder von Steve Huff beim Sony-Event die Besten sind, die ich bisher so gesehen habe. Bei anderen sieht man halt doch, dass es sich mehr um Tester, als um Fotografen handelt.
 
Kein Ding, wir haben ja Meinungsfreiheit. :top:



Verstehe den Zusammenhang nicht ganz. Es gibt auch arbeitende Fotografen, die veröffentlichen Aufnahmen aus dem iPhone. Sollen die jetzt mehr für ihr Telefon bezahlen, weil es "ein Arbeitsgerät" ist? :lol:

PS: http://lens.blogs.nytimes.com/2011/02/11/through-my-eye-not-hipstamatics/?src=tptw

;) Klar und die Prints im Geo werden mit ner Webcam gemacht.
Man kann aus wenig oftmals viel erreichen.

Wie du gelesen hast, kann man damit sicherlich arbeiten, auch kriegst du mit deiner Leica bezaubernde Fotos hin - ich behaupte aber, dass du es dir erschwerst. Die Kosten für die Arbeitsgeräte in der Fotografie sind ja ansich so gering, dass man sich ohne wirkliches Risiko natürlich für bestimmte Anlässe 3 und 4. Systeme kaufen kann. Aber da ist eine Leica und eine Sony A7(r) ja wahrlich mehr ein Benefit.

Pragmatisch betrachtet, sollte man unter möglich einfachen Bedingungen arbeiten, alles andere wäre dumm... gebe es da nicht so Punkt wie Leidenschaft und Spaß an der Sache :)

Für mich käme nie eine D800 in Frage (Wobei die D800 ja höchstens als Semiprof anzusehen ist), weil mir das Gewicht zu unhandlich wäre. Aber ich arbeite damit schließlich auch nicht ;)

@Zu Lieferbarkeit - die 35mm F2.8 Objektive sind wohl noch nicht verfügbar, das heißt noch ein wenig warten :) (Sony verschickt nur Komplettlieferungen)
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten