• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony A7 / A7r öffentlich angekündigt!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Das sowas wie die Sony nicht als Hauptsystem fungieren kann, wage ich da wirklich zu bezweifeln. Zumal mFT auch drei Jahre brauchte, bevor es in der Professionalität angekommen war... .

Das hat ja keiner behauptet, dass A7(R) das nicht könnten, es ist nur für manche nicht praktikabel. Das ist ein kleiner Unterschied.

Ein Hauptsystem muss für manche z.B. in allen Lagen schnell fokussieren können, auch bei Fastdunkelheit, mit größeren Objektiven gut ausbalanciert sein, das ausgereifte Blitzsystem hatten wir ja auch schon angesprochen (ob Sony bei der A7 das verbessern konnte, werden wir bald erfahren). Für mich muss eine Kamera auch noch etwas schwerer sein, weil ich hibbelig bin und meine Kamera so besser ruhig halten kann. Letztlich konnte ich noch nie was mit Canon anfangen, für mich war Nikon immer das Nonplusultra bis ich mir eine A900 gekauft habe (statt einer D3X, die exorbitant teuer war), aber dann kam die D800 ...

Ich könnte mir einen Einsatz der A7R im Studio vorstellen oder auf Stativ im Feld und auf der Heide bzw. in Stadt und Architektur. Das ist letztlich das Umfeld, in der ich meine NEX 6 verwende und mit ihr sehr zufrieden bin.

Der große Vorteil der A7R wird sich meines Erachtens dadurch ausspielen, dass der Autofokus wesentlich genauer sein wird, als es jede PDAF-Kamera sein kann.
36 Mpix nicht ganz genau fokussiert sind dann halt irgendwas mit 20 Mpix.

Aber ich sehe die A7R für mich ganz klar als potenzielle Ergänzung.
 
wurde bei der a7/a7r das Blitzsystem geändert? Oder warum wird hier von "schlecht" gesprochen?

grade mit der Sony ADI Blitztechnik habe ich besonders gut Erfahrungen gemacht.

Wer mit der A77 ziemlich am Anfang ihres Lebenszyklusses und mit NEX 3, C3 fotografiert hat (auch die NEX 7 war anfänglich betroffen), kennt das Problem von extrem inkonsistenten Ergebnissen. Mich hat das in den Wahn getrieben.

Aber gerade googlete ich danach:
http://friedmanarchives.blogspot.de/2013/02/flash-exposure-problems-fixed.html

Ich werde doch mal meine 6er hernehmen und schauen, ob sie es so gut wie meine E-PL5 kann.
 
Liebe Kollegin, manche Fotografen - und dazu zähle ich mich auch - haben eben gewisse Vorlieben und Arbeitsweisen, die sie schon seit einigen Jahren pflegen und die sich bewährt haben.

Auch wenn die A7 gut in der Hand liegt, heißt das nicht unbedingt, dass man damit bequem über längere Zeit arbeiten kann.

Was mich stört, ist nur das Gerede von Leuten, die die Kamera vielleicht allerhöchstens mal in der Hand hatten - wenn überhaupt - und sich den Rest zusammengelesen haben. Gerade jemand, der sich "Profi" nennt (was immer das bedeutet: auch Amateure können ggf. gut fotografieren), sollte doch abwarten, sich die Kamera zum Ausprobieren ausleihen und dann ein eigenes Urteil fällen, kein nachgeplappertes.

Ich habe die A7 (ohne R) bei einer Messe gesehen und beim Klick die Kamera neben dem Ohr gehabt: das Geräusch ist m.E. nicht lauter als das der M9, nur kürzer. Gefühlsmässig in etwa so wie die E-M5. In der Hand hatte ich sie aber leider nicht, zu viel Gedränge ...
... wie könnte ich mich also zu einem Urteil versteigen? das könnte ich auch nicht, wenn ich sie in der Hand gehabt und 2x auslösen hätte können.
 
@bloo
das Problem wurde doch von Sony per firmwareupdate behoben.
Das war doch ein Problem wegen dem EFCS. Hättest du den einfach abgestellt, hättest du keine Probleme gehabt.
 
Gerade jemand, der sich "Profi" nennt (was immer das bedeutet: auch Amateure können ggf. gut fotografieren), sollte doch abwarten, sich die Kamera zum Ausprobieren ausleihen und dann ein eigenes Urteil fällen, kein nachgeplappertes.

Ich werde es dir erklären :)

Ein Profi ist jemand der im Gegensatz zum Amateur davon leben will ;)
 
Vielleicht kommen wir wieder zurück zum wichtigsten Thema:

Wo ist die Kamera lieferbar? Wer hat Sie bestellt und schon erhalten?


:D
 
... wie könnte ich mich also zu einem Urteil versteigen? das könnte ich auch nicht, wenn ich sie in der Hand gehabt und 2x auslösen hätte können.

Es geht doch gar nicht um ein Urteil, es geht um persönliche Systemplanung.
Die A7 wird sicher eine tolle Kamera, aber trotzdem nicht jedermanns Sache sein. Es ist ja nicht so, dass wir hier eine heilige Kuh schlachten ;) Das hält die A7(R) schon aus.

Wenn man mit seiner Fotografiererei Geld verdient, geht es auch um die Kunden, die erwarten, dass jemand mit einer großen schwarzen Kamera kommt, wenn sie fürs Shooting 150 Euro zahlen müssen. Der psychologische Faktor ist nicht zu unterschätzen! Keiner meiner Berufskollegen würde das übrigens leugnen. Wir unterhalten uns öfter über dieses Phänomen.

Ich halte APS-C, z.B. Fuji X oder NEX für völlig ausreichend in 90% der fotografischen Anforderungen. Alles weitere ist Luxus und man muss überlegen, ob die Investition wirklich zum gewünschten Ergebnis führt. Bin ich ein UWW-Fotograf oder brauche ich viel Tele? Wo fotografiere ich, muss ich leise und unauffällig sein.

Ich habe übrigens aufgehört, mit NEX 6 in Theatervorstellungen zu fotografieren, nehme jetzt die RX1 - eben weil sie fast unhörbar ist - die Anforderungen sind einfach unterschiedlich. Und das sind Dinge, die weiß ich schon vorher.
 
gerade geschaut - gerade versandt. A7 Kit direkt bei Sony.de - 30.10 bestellt.
Gruß

Bei mir (A7R und FE 2.8/35) sieht es derzeit so aus:

Offene Bestellungen:

3031xxxxx - 21 Oktober 2013
Versand: Zwischen 18/11 und 19/11

"Einer oder mehrere der bestellten Artikel ist vorübergehend nicht lieferbar. Ihre Bestellung wird versandt, sobald alle bestellten Artikel wieder verfügbar sind."

Bin etwas irritert, denn der Hinweis "Versand zwischen 18/11 und 19/11" war vorher nicht da und er steht für mich etwas im Widerspruch zu dem Satz danach.
 
Bin etwas irritert, denn der Hinweis "Versand zwischen 18/11 und 19/11" war vorher nicht da und er steht für mich etwas im Widerspruch zu dem Satz danach.

sobald die kamera rausgeht, müsste anstelle des rot hinterlegten balkens, der sagt, dass der artikel noch nicht vorhanden ist das hier stehen (in grau unterlegt):

"Ihre Bestellung wurde versandt.
Sie können den Status der Bestellung auf der Website unseres Versandpartners nachverfolgen."

so war es bei meinem sel35f18 objektiv jedenfalls. meine a7 ist auch noch rot und immernoch "Lieferung: Zwischen 19/11 und 20/11"...
 
Das stand bei mir gestern auch noch so da. Auf der ersten Palette werden nur Kameras sein, die Objektive auf einer anderen, zu der sie noch nicht vorgedrungen sind ;)
Abwarten und Tee trinken. Wenn die meisten Vorbesteller einen zugesicherten Termin von Dienstag/Mittwoch bekommen haben, werden die Mitarbeiter besseres zu tun haben, als Details im Verfügbarkeitstatus zu aktualisieren - sondern werden nur Versandbestätigungen einstellen :)
 
Hallo,

ich würde sagen, es gibt drei Gruppen von Fotografen.

1. Gruppe
Sie findet in der A7/A7r die Kamera die sie schon lange gesucht haben.
Mit dem Objektivangebot kommen sie bestens zurecht und sind überglücklich.
Sie brauchen keine andere Kamera mehr und verhökern ihre "alte" Ausrüstung.

2. Gruppe
Nicht für alle Aufgaben ist eine DSLR notwendig.
Sie überlegen ob eine A7 oder A7r ihre Ausrüstung erweitern könnte.
Also nicht ersetzen.

3. Gruppe.
Beobachtet die Entwicklung auf diesem Gebiet.
Kann aber keine Erweiterung der fotografischen Möglichkeiten zur bestehenden Ausrüstung erkennen.
Ersetzen möchten sie ihre Ausrüstung auch nicht.

Gruß
Waldo
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

ich würde sagen, es gibt drei Gruppen von Fotografen.

1. Gruppe
Sie findet in der A7/A7r die Kamera die sie schon lange gesucht haben.
Mit dem Objektivangebot kommen sie bestens zurecht und sind überglücklich und auch darüber, dass sich viele Objektive gut adaptieren lassen
Sie brauchen keine andere Kamera mehr und verhökern Teile ihrer "alte" Ausrüstung, viele Objektive lassen sich mit Adapter auch an der A7(r) nutzen .

Stimme Dir zu! Es gibt aber auch noch die Gruppe der Nörgler, die kein gutes Haar an der Kamera lassen. ;)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten