Gast_3922
Guest
Da wäre ich mir mal nicht so sicher. Wenn`s allerdings eine Canon wäre, täten Einige so, als wäre das Rad neu erfunden worden.![]()
Hallo,
das wäre nicht unbegründet.
In der Vergangenheit hat Canon schon mit der 300D und 5D Zeichen gesetzt.
Auch andre Fortschritte wie bezahlbare asphärische Linsen, USM und IS haben wir Canon zu verdanken.
Das Canon System ist breiter und moderner als das von Sony.
Mal angenommen Canon würde eine Systemkamera wie die Sony A7 mit Adapter für Canon EF Objektive bringen.
Sie brauchen keine zwei Adapter.
Bei Canon gibt es keinen Stangenantrieb.
Die Blende wird auch über einen Motor im Objektiv gesteuert.
Es genügt ein einfacher Zwischenring mit Kontakten welcher das Auflagemaß ausgleicht.
Gerade den schwachen Weitwinkelbereich hat Canon in der Vergangenheit modernisiert.
Das 2,8/24 IS 2,8/28 IS und das 2,0/35 sind schon mal ein guter Anfang.
Fehlt noch ein neues 2,8/20.
Das ist jetzt keine Fanboy Aussage.
Ich nutze beide Marken und habe dadurch einen guten Vergleich.
Gruß
Waldo
Zuletzt bearbeitet: