• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony A7 / A7r öffentlich angekündigt!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Da wäre ich mir mal nicht so sicher. Wenn`s allerdings eine Canon wäre, täten Einige so, als wäre das Rad neu erfunden worden.:D

Hallo,

das wäre nicht unbegründet.
In der Vergangenheit hat Canon schon mit der 300D und 5D Zeichen gesetzt.
Auch andre Fortschritte wie bezahlbare asphärische Linsen, USM und IS haben wir Canon zu verdanken.
Das Canon System ist breiter und moderner als das von Sony.
Mal angenommen Canon würde eine Systemkamera wie die Sony A7 mit Adapter für Canon EF Objektive bringen.
Sie brauchen keine zwei Adapter.
Bei Canon gibt es keinen Stangenantrieb.
Die Blende wird auch über einen Motor im Objektiv gesteuert.
Es genügt ein einfacher Zwischenring mit Kontakten welcher das Auflagemaß ausgleicht.
Gerade den schwachen Weitwinkelbereich hat Canon in der Vergangenheit modernisiert.
Das 2,8/24 IS 2,8/28 IS und das 2,0/35 sind schon mal ein guter Anfang.
Fehlt noch ein neues 2,8/20.

Das ist jetzt keine Fanboy Aussage.
Ich nutze beide Marken und habe dadurch einen guten Vergleich.

Gruß
Waldo
 
Zuletzt bearbeitet:
Weiß jemand, wie es mit GPS ausschaut? Eingebaut hat die A7(R) ja nichts, wie steht es mit externen Möglichkeiten? Falls die Antwort eh trivial ist, bitte um Verzeihung, ich fotografiere derzeit mit Nikon.

Hallo,

es gibt für GPS keinen Hinweis.
Deshalb vermute ich, dass kein GPS eingebaut ist.
Ich nutze eine Sony A77 mit eingebautem GPS.
Nutze aber einen externen GPS Logger.
Warum?
Wird die Kamera ausgeschaltet und nach einer Zeit wieder eingeschaltet, dann dauert es mir zu lang bist GPS funktioniert.
Das liegt aber nicht an Sony sondern ist konstruktionsbedingt.

Gruß
Waldo
 
Weiß jemand, wie es mit GPS ausschaut? Eingebaut hat die A7(R) ja nichts, wie steht es mit externen Möglichkeiten? Falls die Antwort eh trivial ist, bitte um Verzeihung, ich fotografiere derzeit mit Nikon.

Also ich mach´s wie bisher per separatem GPS, weil da nach meiner Erfahrung der Empfang einfach besser ist und der Kamera-Akku geschont wird. :top:
Eine kurze Anleitung hab ich in meinem Blog veröffentlicht. Bei Fragen kurze Email...
 
Laut den Kommentaren, aber nur bei 13mm, also eher sehr eingeschränkt, aber wenn man die Linse eh schon besitzt, vertreibt es sicherlich die Wartezeit bis zu einem "echten" WW
 
Laut den Kommentaren, aber nur bei 13mm, also eher sehr eingeschränkt, aber wenn man die Linse eh schon besitzt, vertreibt es sicherlich die Wartezeit bis zu einem "echten" WW

Mmh, im Cropmodas wäre das Objektiv dann einen äquivalenten 15er Blickwinkel und im KB Modus ist es ab 12-13mm nutzbar.
Das würde ich nicht als Überganslösung ansehen; wer weiß, ob und wann es ein 10er UWW für KB überhaupt geben wird :)
 
Naja, habt ihr euch die Ecken angeschaut? Wirklich toll ist das nicht. Aber ein paar Millimeter scheint man bei den meisten Brennweiten beim 10-18 ja doch noch rausholen zu können!

(Allerdings wäre es mir persönlich zu blöd bei der Foto-Komposition immer abzuschätzen wieviel vom Bildrand ich jetzt ignorieren muss, weil ich es nachher wegcroppen werde. Da würde ich lieber gleich im Crop-Modus arbeiten.)
 
Irreführende Werbung?

Wie weiter oben im thread angekündigt hier die Antwort von Sony zum Thema Wetterbeständigkeit.

On 24 Oct 2013, at 14:25, Edwards, David wrote:

Hi Georg,

As I said in my previous note, we are not making any IP Rating claims. The A7R was designed with dust and moisture protection in mind, but we do not make any guarantees for pictures taken in the rain.

I appreciate that this is probably not the answer you were looking for and I apologise about that.

Best,
David

Tja... "but we do not make any guarantees for pictures taken in the rain." ...Ist ja wohl eine klare Aussage zum Thema Wetterbeständigkeit! Es ist also Vorsicht angebracht, das ist keine Olympus E1 oder E-M1, und erstere habe ich jahrelang fast täglich den widrigsten Umständen ausgesetzt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke die Aussage sollte man relativieren. Ich wette Olympus wird dir auch nicht garantieren, dass die Kamera jede Art Regen überleben wird. Vermutlich will Sony damit nur sagen, dass nach 3 Stunden im Platzregen da durchaus Feuchtigkeit durchdringen kann. Einen normalen deutschen Schauer wird sie schon überstehen.
 
Das problem dabei ist nur, falls doch ein tropfen sich seinen weg bahnt, und die kamera beschädigt, hat man als kunde das problem.
Man wird von sony keine (kostenfreie) reparatur bekommen, und hat 1500€ oder mehr an schaden.


Wenn die kamera aber ein IP rating hat, kann man sich darauf berufen.
 
Tja... "but we do not make any guarantees for pictures taken in the rain." ...Ist ja wohl eine klare Aussage zum Thema Wetterbeständigkeit! Es ist also Vorsicht angebracht, das ist keine Olympus E1 oder E-M1, und erstere habe ich jahrelang fast täglich den widrigsten Umständen ausgesetzt.
Nein.
Die Kamera ist spritzwasser- und staubgeschützt - nicht wasserfest. Das soll damit ausgedrückt werden: "Leute, ihr könnt die Kamera nicht auf Garantie reparieren lassen, wenn ihr sie ins Wasser fallen lasst oder in der Wüste Gobi in den Sand stellt". Das ist einfach eine Absicherung seitens Sony.

Anders ist es auch bei Nikon (D600 etwa) oder bei Olympus nicht.
 
Nein.
Die Kamera ist spritzwasser- und staubgeschützt - nicht wasserfest. Das soll damit ausgedrückt werden: "Leute, ihr könnt die Kamera nicht auf Garantie reparieren lassen, wenn ihr sie ins Wasser fallen lasst oder in der Wüste Gobi in den Sand stellt". Das ist einfach eine Absicherung seitens Sony.

Anders ist es auch bei Nikon (D600 etwa) oder bei Olympus nicht.

+1
Aber ein paar Duschvideos hoffe ich mir dennoch vorab ;) zur Unterhaltung ...
 
Weiß jemand, wie es mit GPS ausschaut? Eingebaut hat die A7(R) ja nichts, wie steht es mit externen Möglichkeiten? Falls die Antwort eh trivial ist, bitte um Verzeihung, ich fotografiere derzeit mit Nikon.

Soweit ich die Exif-Daten aus einer Alpha 7- ARW-Datei herauslesen konnte, waren keine GeoDaten dabei. So viele Kameras mit eingebautem GPS-Logger, der zusätzlich viel Zeit beim lokalisieren/speichern der Aufnahme benötigt, gibt es gar nicht. Hier eine Wiki dazu. Das Thema ist strittig, da sich die Kamera erst mal an dem Ort mit den GPS-Sateliten verständigen muss, um die Position finden zu können. Wer mit Wandernavi unterwegs ist, kann davon ein Lied davon singen - freie Sicht ohne Bäume etc...:cool:
 
Ich denke mal, dass die a7(r) den selben "standard" des spritzwassersxhutzes wie die a77 hat.

Von dieser gibt es ein video, wie diese ein glas wasser übergeschüttet bekommt, bzw eins wo sie mit einem schlauch nass gemacht wird.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten