• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony A7 / A7r öffentlich angekündigt!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Fragt doch mal die "echten Vogelknipser" ... da beginnt die Brennweite mit sehr gutem AF bei 500mm und geht bis 600mm (plus Konverter) oder mehr. Wer da im Field unterwegs ist, schleppt mit Sicherheit keine zweite Cam mit rum, sondern ist um ein Tarnzelt, Stativ und ähnliches bemüht, was alles zusammen schon viele Kilos bedeutet. :cool:

Die Kundschaft der A7-Klasse wird sich überwiegend im Bereich bis 200mm Brennweite bewegen; von Ausnahmen abgesehen.
 
Genau deshalb bin ich auch so unentschlossen... Für den einen Teil meiner Fotografie wäre die Sony perfekt, für den anderen... :rolleyes: 2 Kameras möchte ich nicht... Mal gucken!
 
Fragt doch mal die "echten Vogelknipser" ... da beginnt die Brennweite mit sehr gutem AF bei 500mm und geht bis 600mm (plus Konverter) oder mehr. Wer da im Field unterwegs ist, schleppt mit Sicherheit keine zweite Cam mit rum, sondern ist um ein Tarnzelt, Stativ und ähnliches bemüht, was alles zusammen schon viele Kilos bedeutet. :cool:

Hallo,

das würde ich nicht so stehen lassen.
Bei dem Gewicht der Objektive macht eine Kamera von 1,5 Kg auch nicht mehr viel aus.
Viele haben zwei Kameras mit je einem Objektiv bestückt.
Zum Objektivwechsel bleibt meistens keine Zeit.

Übrigens:
Für die NEX 7 Habe ich mir ein Canon FD 2,8/400 L zugelegt.
Fokussieren geht auf statische Motive gerade so.
Das manuelle Fokussieren mit einer DSLR und einer richtigen Mattscheibe ist da viel genauer und schneller.

Gruß
Waldo
 
@aibf

ich tippe mal "35 / 55 / 90" als Standard ... wenn die Objektive da sind ..

Bzw. Kitzoom 28 / 70 (24 / 70 wenn's luxuriös sein soll), und eine Festbrennweite .. (die Lösung wird in dem Moment sehr charmant, wo man sich mal ausrechnet was einen die drei oben genannten Festbrennweiten kosten würden .. )

Ein "70 - 200 / 300 Telezoom" wird noch sehr lange auf sich warten lassen, und dann muss man abwarten wie viele sich das kaufen ..

Eher schraubt der geneigte Freak Altglas ran, was dann aber nur selten genutzt wird ..
 
Also bei den "CanNikons" gibt es ja Freaks, die die Zooms an die APSCs rantun und ihre Vollformat-"Zweitcams" nur mit Festbrennweiten nutzen (also, keine 500-mm-Festbrennweiten natürlich ..).

So ist es - geht auch mit einer kleinen FF... :cool: Wer mag, kann natürlich eine A7/A7R statt einer RX1/RX1R nehmen.

Und das neue 150-600er Tamron ist auch interessant für APS-C. Mal gucken. :D
 
das würde ich nicht so stehen lassen.
Bei dem Gewicht der Objektive macht eine Kamera von 1,5 Kg auch nicht mehr viel aus. Viele haben zwei Kameras mit je einem Objektiv bestückt.
Zum Objektivwechsel bleibt meistens keine Zeit.

Bei der Vogelfotografie auf höchstem Niveau gehts einerseits um absolut hochwertige (und recht kostspielige) Supertele; andererseits um eine Cam mit treffsicherem AF. Dazu wird die A7(r) nicht geeignet sein und schon gar nicht gebaut.
 
Bei der Vogelfotografie auf höchstem Niveau gehts einerseits um absolut hochwertige (und recht kostspielige) Supertele; andererseits um eine Cam mit treffsicherem AF. Dazu wird die A7(r) nicht geeignet sein und schon gar nicht gebaut.

Hallo,

dieses Zitat verstehe ich nicht.
Habe ich irgendwo das Gegenteil behauptet?
Du hattes geschrieben, Wer da im Field unterwegs ist, schleppt mit Sicherheit keine zweite Cam mit rum.

Ich habe geschrien: Einige nehmen schon mal die Zweite Kamera mit und bestücken sie mit unterschiedlichen Objektiven.

Und, dass die A7 nicht zu diesen Kameras zählt, stimme ich dir voll zu.
Der Sucher der A7 kenne ich noch nicht.
Aber der Sucher der Sony A77 ist für diesen Zweck auch nicht so gut geeignet.

Gruß
Waldo
 
Dann können wir ja zusammenfassen:

Einsatzgebiet der A7/A7r: Street, Reportage, Events, Portait, Landschaft, Architektur, Stils, Food, Wedding, Makro

Eher nicht geeignet: Sport, Wildlife, Vögel, bewegte Tiere
 
Dann können wir ja zusammenfassen:

Einsatzgebiet der A7/A7r: Street, Reportage, Events, Portait, Landschaft, Architektur, Stils, Food, Wedding, Makro

Eher nicht geeignet: Sport, Wildlife, Vögel, bewegte Tiere

Hallo,

fast Volltreffer.
Nur bei Makro gibt es mal hier und mal da Vorteile.
Vor allem wenn das Viehzeugs sich bewegt.

Gruß
Waldo
 
An die Studierenden unter euch:
Die A7 kostet im Education store nur 1199€, das 55mm nur 799€;)

EDIT: Das 35mm kostet dort nur 639€



Also für 1.199 Euro würde ich mir ja eine A7 kaufen. Aber ich wüsste aktuell nicht, welche Linse ich nutzen bzw. kaufen würde.

Aktuell nutze ich 35mm, 50mm, 85mm an meiner KB bzw. APS-C Sensor Cam.

Das Sony 35mm 2.8 wäre eine Möglichkeit, aber eigentlich finde ich 639 Euro zu teuer für ein 35mm, welches nur eine Blende 2.8 hat.

Hier würden mir einige Blenden verloren gehen im Vergleich zu meiner aktuellen Ausstattung.

Wie seht ihr das? Greift ihr auf alte manuelle lichtstarke Linsen? Das hatte ich auch schon überlegt, einfach eine A7 für 1.199 Euro kaufen und dazu günstig alte manuelle Linsen. Aber auf manuell fokussieren habe ich eigentlich keine Lust.
 
Also für 1.199 Euro würde ich mir ja eine A7 kaufen. Aber ich wüsste aktuell nicht, welche Linse ich nutzen bzw. kaufen würde.

Aktuell nutze ich 35mm, 50mm, 85mm an meiner KB bzw. APS-C Sensor Cam.

Das Sony 35mm 2.8 wäre eine Möglichkeit, aber eigentlich finde ich 639 Euro zu teuer für ein 35mm, welches nur eine Blende 2.8 hat.

Hier würden mir einige Blenden verloren gehen im Vergleich zu meiner aktuellen Ausstattung.

Wie seht ihr das? Greift ihr auf alte manuelle lichtstarke Linsen? Das hatte ich auch schon überlegt, einfach eine A7 für 1.199 Euro kaufen und dazu günstig alte manuelle Linsen. Aber auf manuell fokussieren habe ich eigentlich keine Lust.

Hallo,

genau meine Meinung.
Also warten was Sony da bringt.
So wie es assieht kommt Mitte 2014 ein UWW 4,0 Zoom und ein G Macro.
Also kein 85er, kein 28er und kein 24er.

Also auch keine A7 bei Waldo.

Gruß
Waldo
 
Naja, das muss man sich halt überlegen. Mal so ne Cam kaufen obwohl einem gewisse Dinge Unbehagen bereiten macht ja keinen Sinn. Dir würde ich empfehlen zu warten, bis

A) mehr Objektive zur Auswahl stehen
b) Die Preise fallen
c) noch mehr manuelle Objektive erfolgreich getestet wurden

Für Altglas bzw. canon Objektivbesitzer kann das ganze schon recht spannend vom Anfang an sein. Jedoch muss man dann noch eine Metaboneadapter für 400 Euro mit einrechnen, wenn man den nicht schon haben sollte.

Für Leute die es kompakt und leicht haben wollen werden mit den beiden FBs und dem Zoom bestimmt gut bedient sein.

Und wenn man sich für dieses System mit seinen Objektiven entscheiden möchte, dann muss man halt auch die Preise und die Auswahl in Kauf nehmen...
 
Also für 1.199 Euro würde ich mir ja eine A7 kaufen. Aber ich wüsste aktuell nicht, welche Linse ich nutzen bzw. kaufen würde.

Mir geht es genau so..

1200€ ist einfach extrem verlockend ..
Aber die linsenwahl :)

Also entweder jetzt kaufen, und alpha-gläser verwenden und später die nach und nach zu E-Mounts umtauschen,

Oder warten, was sony im Q1 2014 an neuen A-Mounts raus bringt.

Denke warten, bis paar tests raus sind ist sinnvoller wenn man sich nicht sicher ist.
 
Finde ich eigentlich auch. Bei statischen Motiven allerdings könnte man bei sauberen Arbeiten mit den Cropreserven der 7r aber durchaus brauchbare 70-400mm mit dem 70-200er realisieren oder ?!

Naja, zumindest fehlt dann zu den vorher oft zitierten mFT Kameras nicht mehr sooo viel. Der Crop auf 400mm würde bei der A7R immerhin 9 MP übrig lassen und die ohne AA-Filter. Die sind vermutlich so brauchbar wie 12 MP mit AA-Filter. Und von da aus ist es zu den 16 Mp der aktuellen mFT-Kameras auch kein furchtbar großer Sprung mehr.
 
Hallo,

genau meine Meinung.
Also warten was Sony da bringt.
So wie es assieht kommt Mitte 2014 ein UWW 4,0 Zoom und ein G Macro.
Also kein 85er, kein 28er und kein 24er.

Und eine weitere lichtstarke Festbrennweite, also nicht die Hoffnung aufgeben.
Was die Kommentare anbelangt sind sie halt der klassische DSLR-Vergleich. Was ja bis zum gewissen Maß berechtigt ist, aber deswegen gleich ein neues System wieder niederreden bringt uns doch auch nicht weiter, oder?
 
Naja bis der Gebrauchtpreis bei 1.199 Euro ist, wird es wohl auch recht lange dauern.

Aber ich glaube ich warte mal ab, was noch so kommt. Aktuell fahre ich mit Canon 5D und M einfach besser.

Die Objektivauswahl ist eben viel wichtiger als der Body.
 
Und eine weitere lichtstarke Festbrennweite, also nicht die Hoffnung aufgeben.
Was die Kommentare anbelangt sind sie halt der klassische DSLR-Vergleich. Was ja bis zum gewissen Maß berechtigt ist, aber deswegen gleich ein neues System wieder niederreden bringt uns doch auch nicht weiter, oder?

Hallo,

auf keinen Fall möchte ich die A7 nieder machen.
Wenn ich eine Spiegellose für nicht sinnvoll halten würde,
hätte ich nicht einige NEXen im gebrauch.
Nur das mit dem Waten was da nocht kommt.
Wir warten noch bei der APS-C NEX auf ein paar Festbrennweiten.
Da scheint nichts zu kommen.
Sony scheint mehr auf Zoom zu setzen.

Gruß
Waldo
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten