• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony A7 / A7r öffentlich angekündigt!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Naja, zumindest fehlt dann zu den vorher oft zitierten mFT Kameras nicht mehr sooo viel. Der Crop auf 400mm würde bei der A7R immerhin 9 MP übrig lassen und die ohne AA-Filter. Die sind vermutlich so brauchbar wie 12 MP mit AA-Filter...

...genau, was für mich reichen würde, zumal ich nur gelegentlich im Telebereich unterwegs bin.
 
...Mit 1500€ ist der Body der A7 so billig, dass ich da direkt über das A-Mount gehen würde. Der Adapter kostet knappe 400€ und es gibt jede Menge Linsen. Was Sony bringt oder nicht bringt, würde mich vorrangig erstmal nicht interessieren :) ... .
 
...Mit 1500€ ist der Body der A7 so billig, dass ich da direkt über das A-Mount gehen würde. Der Adapter kostet knappe 400€ und es gibt jede Menge Linsen. Was Sony bringt oder nicht bringt, würde mich vorrangig erstmal nicht interessieren :) ... .

Hallo,

das ist eine sehr vernünftlige Einstellung.
Da noch viele Objektive bei Sony den Stangenantrieb haben, aber auch für SSM und SAM kommt nur der LA-EA 4 Adapter in Frage.
Ausgerüstet ist der LA-EA 4 mit 15 AF Sensoren, 3 davon als Kreuzsensoren.
Bis zu welcher Anfangsöffnung die 3 Kreuzsensoren noch als Kreuzsensoren funktionieren, dazu schweigt Sony.
Die restlichen 12 AF Sensoren sind einfache Liniensensoren.
Es ist wohl das AF-Modul wie beim LA-EA 2 aus der SLT A65.

Eine DSLR in der 1800,- € Klasse (Kamera plus Adapter) mit so einem AF Modul würde ich nicht mal mit meinem Hinterteil anschauen.
Gibt es ein Sony A Objektiv mit OSS?
A Objektive mit OSS gibt es nur bei Sigma.
Und da muß man erst mal abwarten ob sie mit dem LA-EA 4 funktionieren oder erst zum Firmware-Update eingeschickt werden müssen.

Und bevor die Frage kommt, ob ich schon mal mit solchen Adaptern gearbeitet habe.
Ja, mit dem LA-EA 1 und LA-EA 2 an NEX 5, NEX 5R und NEX 7.

Gruß
Waldo
 
Gibt es analog zu den Testbildern mit den SEL-Objektiven im Nicht-Crop-Modus auch schon Bilder mit den Sigma-Objektiven?
 
Man könnte natürlich sich auch die SEL 35 und 50er kaufen und vorerstmal im Cropmodus der A7 fotografieren. Aber ich weiß nicht, ob das zielführend ist. Erstens sind das nur 10 MP (oder waren es 12?) und zweitens weiß man aktuell noch nicht, welche Objektive für welchen Preis noch rauskommen.

Glaube auf das A7 Pferd aufzusteigen, ist aktuell viel zu riskant, wenn man noch nicht weiß, ob "seine" Objektive rauskommen. Schade eigentlich. Dann kommt wohl noch noch erstmal die Canon 6D dazwischen. :D
 
...Mit 1500€ ist der Body der A7 so billig, dass ich da direkt über das A-Mount gehen würde. Der Adapter kostet knappe 400€ und es gibt jede Menge Linsen. Was Sony bringt oder nicht bringt, würde mich vorrangig erstmal nicht interessieren :) ... .

das ist ein guter ansatz. ich mache es noch etwas anders:
ich habe jetzt das kit-objektiv abbestellt und hole mir die a7 und dazu ein pankake (sel20f28) von der nex-reihe (300 euro).
damit habe ich dann eine ultrahandliche kamera, die ich immer dabei habe mit einem 35mm (da ich das sel20f28 nur im crop-modus nutzen kann) objektiv, die mit einer nex vergleichbar ist.
und wenn ich mal richtig schöne bilder machen will (hochzeit ect.) dann schraube ich den m42-nex adapter drauf (10 euro) und verwende meine manuellen linsen.
vielleicht wäre das auch was für dich!
 
das ist ein guter ansatz. ich mache es noch etwas anders:
ich habe jetzt das kit-objektiv abbestellt und hole mir die a7 und dazu ein pankake (sel20f28) von der nex-reihe (300 euro).
damit habe ich dann eine ultrahandliche kamera, die ich immer dabei habe mit einem 35mm (da ich das sel20f28 nur im crop-modus nutzen kann) objektiv, die mit einer nex vergleichbar ist.
und wenn ich mal richtig schöne bilder machen will (hochzeit ect.) dann schraube ich den m42-nex adapter drauf (10 euro) und verwende meine manuellen linsen.
vielleicht wäre das auch was für dich!



Meinst Du die Ergebnisse stellen Dich zufrieden? Eine Sony A7 mit dem SEL 20? Hast Du schon Ergebnisse gesehen?

Dürften 10 oder 12 MP sein oder?
 
...Mit 1500€ ist der Body der A7 so billig, dass ich da direkt über das A-Mount gehen würde. Der Adapter kostet knappe 400€ und es gibt jede Menge Linsen. Was Sony bringt oder nicht bringt, würde mich vorrangig erstmal nicht interessieren :) ... .

Ghoosty, dann ist es noch besser, direkt eine A99 etc. zu nehmen ..

Der Witz der A7 ist die kompakte Größe. Die bewahrt man nur durch entsprechend kompakte Objektive.

Der "flachen" A7 ein "Rohr" zu verpassen, um daran eine große Linse festzumachen, ist unattraktiv (es wird aus diesem Grund auch kaum einer tun ..). Dann ist es wirklich besser, den "Raum, bestehend aus A7 + Rohr", von einem größeren Gehäuse zu umgeben und darauf dann wenigstens alle Schalter unterzubringen.

Alle Spiegellosen haben das Problem, dass erst mal die Objektive kommen müssen (mft ist da am weitesten, de facto decken sie fast alles ab). Vollformat wird dafür am allerlängsten brauchen. Wer die nächsten zwei Jahre viele Fotos machen will, sollte vielleicht bei der DSLR bleiben ...

Als einzige Kamera würde ich die A7 nie nehmen. Als Ergänzung zu DSLR, mft, Nex oder vielleicht sogar zu einer Edelkompakten ist sie sicher "sexy".
 
ja, das werden 10 mp sein. habe bisher nur tests von dem pankake an einer nex gelesen. bisher habe ich aber mit einer canon 5d fotografiert, die auch nur 12 mp hat. ich muss es ausprobieren und sollten die ergebnisse nicht zufriedenstellend sein, werde ich das pankake zurückschicken und mir eine andere lösung überlegen. entweder dann nur noch manuell (wie bisher), oder die a7 muss auch zurück...
 
weiss eigentlich jemand, wie das dann mit den nex-objektiven funktioniert?
wenn man sie draufschraubt, dann stellt die kamera automatisch um auf crop-modus.
wenn man aber doch den ganzen sensor nutzen möchte, dann muss man "auslösen ohne objektiv" aktivieren? und dann muss man auch manuell fokusieren? oder gibt es eine andere möglichkeit?
bzw. wie sind die bilder:

http://i1266.photobucket.com/albums...dschirmfoto2013-11-08um124645_zps72be47a8.png

entstanden?
 
weiss eigentlich jemand, wie das dann mit den nex-objektiven funktioniert?
wenn man sie draufschraubt, dann stellt die kamera automatisch um auf crop-modus.
wenn man aber doch den ganzen sensor nutzen möchte, dann muss man "auslösen ohne objektiv" aktivieren? und dann muss man auch manuell fokusieren? oder gibt es eine andere möglichkeit?
bzw. wie sind die bilder:

http://i1266.photobucket.com/albums...dschirmfoto2013-11-08um124645_zps72be47a8.png

entstanden?

Du kannst im Menü der Kamera den automatischen Crop-Modus für bisherige NEX Objektive ausschalten, dafür gibt es einen extra Menüpunkt. Autofokus bliebt dabei weiter erhalten.
 
ah super! vielen dank! dann werden es mit dem sel20f28 schon mehr als nur 10mp, denn ich muss nur einen kleinen rand wegschneiden. allerdings wird das dann schon ein rechht extremer ww...
naja, mal sehen.
 
ah super! vielen dank! dann werden es mit dem sel20f28 schon mehr als nur 10mp, denn ich muss nur einen kleinen rand wegschneiden. allerdings wird das dann schon ein rechht extremer ww...
naja, mal sehen.

Weiss man schon, welche NEX-Objektive den FF-Sensor wie gut ausfüllen bzw. wieviel bei welchem Objektiv weggeschnitten werden kann? Oder kann man das irgendwo nachschauen oder berechnen?
 
klick mal auf meinen link! (oder beitragseite 147 mein beitrag)

Wow, vielen Dank, genau das hatte ich gesucht :top:

Allerdings verstehe ich jetzt nicht, warum/wie du beim sel20f28 "nur einen kleinen rand wegschneiden" willst, so wie ich das sehe ist das für die Verwendung auf FF wohl das schlechteste aller NEX-Objektive, besonders auch wegen der starken Vignettierung.
 
ja, ich habe es mir auch nochmal genau angeschaut und es sieht so aus, als wäre so ziemlich genau der aps-c bereich frei. also werde ich die a7 wohl doch mit dem pankake im crop-modus fahren. spart auch arbeit beim bearbeiten :)
 
Für die a7 gibt's halt noch nicht viele Objektive, und die vorhandenen sind ziemlich teuer. Im Sinne eines "sanften Umstiegs" finde ich die Möglichkeit, die bereits im eigenen Besitz befindlichen Crop-Linsen weiterverwenden zu können (mit Einschränkungen) und gleichzeitig in den Genuss des schönen Bedienkomforts der a7 zu kommen eigentlich ziemlich klasse.

Dazu aber noch ein paar Fragen zum Crop-Modus mit NEX-Objektiven:

- Habe ich immer noch Vorteile bezüglich BQ (z.B. Rauschverhalten, Dynamik)?
- Funktioniert der AF mindestens gleich schnell wie an einer NEX-6 / 7 ?
- Kann ich so auch den LA-EA2 nutzen (solange noch kein EA4 vorhanden)?

Edit: tipos... sorry.
 
Jungs, was ist das für ein Gefrickel. Ihr kauft Euch eine VF Kamera um damit Cropfotos zu schießen?! :confused: wieso dann nicht gleich eine NeX 7?

wie schon weiter oben geschrieben ist die a7 dann eine 2-in-1-kamera:

1.) ultrahandlich mit dem pankane (und viel schöner als eine nex) - die beste kamera ist die, die man dabei hat...
2.) erweiterbar mit manuellen objektiven und später (wenn wieder geld da ist) mit FF objektiven von zeiss.

man kann einfach nichts falsch machen mit der a7!
 
Oder einfach neu einsteigen und ein paar erschwingliche Contax G Objektive mit ordentlicher Lichtstärke und AF hinzukaufen. Scheinen teilweise sogar auf Leica M Niveau zu sein...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten