Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Also der Adapter von Novoflex ist sehr gut ich benutze den an der Nex 5N. Die Nikonobjektive liefern traumhafte Ergebnisse an der Nex. Dieser Adapter müsste auch an der A7/A7r auch gehen. Sobald ich die Kamera habe werde ich berichten. Aja, die Blend wird per Ring stufenlos verstelt zum filmen besonders Praktisch.
Viele Grüße
Lukas
Ja, ich habe eben auch die ISO 100 Test-Szene von IR durch Lightroom 5.3 laufen lassen... unglaublich. Daraufhin habe ich sofort den Finanzminister gestürzt und die A7r + 35mm bei Sony online bestellt. Die Olympus E-P5 (sie hat mir treue Dienste geleistet) wird mich nun verlassen müssen.
Gruß,
Markus
Aber ich bin gespannt, was Du als ehemaliger M Monochrom-Besitzer zu den S/W-Eigenschaften und der allgmeinen Tonalität sagen wirst. Ich als D800 und RX1-Nutzerin sage, die ist ein Traum. Aber ich bin nicht monochrom veranlagt.
Also bei meiner Ex-D800E fand ich die S/W Ergebnisse meist nicht sonderlich überzeugend, zumindest nicht bei den RAWs mit lediglich einer passenden Gradationskurve. Da sehen Ricoh GR und die Sigma DP Merrills besser aus.
Ein Traum auf die A7/A7R bezogen oder auf die D800 und RX1?.
"Inhalt nicht verfügbar."![]()
(...)
Was ich bei einigen Bloggern sehe, die gerne monochrom arbeiten, ist eine sehr starke Mittelkontrastanhebung und Verstärkung der Tiefen.
http://www.f-stopeight.com/ie-understanding-decisive-moment/
Da reicht aber wirklich eine GR (damit arbeitet Olivier u.a. auch).
mar-s;11664088[url schrieb:http://www.gregoryheisler.com/#mi=2&pt=1&pi=10000&s=0&p=3&a=0&at=0[/url]
... für solche Bilder wäre die aktuellen Sony-Sensoren prima geeignet. Die Kamera-Technik ist da nicht mehr der limitierende Faktor...
"I expected that I’d be shooting mostly with the 55mm. At F1.8-2.2 it’s perfect for semi-tight portraits. But I actually ended up shooting more with the 35."
Hier mal ein sehr schöner praxisbezogener Test der Sony A7r
Was ist "lediglich eine passende Gradationskurve"? Die Gradation muss abhängig vom Ausgangsbild eingestellt werden, in der Regel auch noch mal selektiv für bestimmte Bildbereiche (Gesichter, Schatten, Lichter...).
Die beiden Sensoren dürften mit ähnlicher Eingangsdynamik (farbliche Abstimmung ist bei Sony meist etwas gesättigter) in der A7(R) zu finden sein.
Tonalität bezieht sich meist auf diese Eigenschaft, d.h. die Dateien sind auch gut zu bearbeiten im Hinblick auf S/W-Konvertierung.