1. Also das mit dem "Selbstkannibalismus" ist Stuss. Andersrum ist es richtig: Die vielen, vielen Neukunden, die jetzt wählen zwischen Canon Eos-M (würg ..), Nex, mft, Fuji, Nikon-1 etc., haben bei der Nex ein tolles "Pro-Argument" bekommen. Sie können ihre Linsen selbst dann noch verwenden, wenn sie mal zur "alpha7" aufsteigen. Dass sie dann croppen müssen und gleich bei der Nex hätten bleiben können, so fucking what. Der Kunde hat immer recht, und wenn er unlogisch sein will darf er das auch. Und, ganz ehrlich, im UltraWW und im hohen Zoombereich sind APS-C Objektive nicht das Dümmste. Vollformat-WW sind aasig teuer, und Vollformat-Teles sind außerdem aasig schwer. Warum da nicht "als späterer Aufsteiger" in diesem beiden Bereichen erst mal mit den alten Linsen aus der Nex weiterarbeiten? Und zack, kauft ein Kunde eine Nex, der ansonsten vielleicht bei mft gelandet wäre.
Wie dieser Steve Huff richtig schreibt, ist alles über 1.000 USD / Euro eh zu teuer. Da schielt der "Normalkäufer" nur mal hin. Das ist für den Normalkäufer nur insoweit interessant, als die Preise eh fallen und Vollformat "eh bald" für ca. 1.000 euro zu haben ist, so dass er dann zuschlagen wird .. Sony wird solche Leute schon jetzt zur Nex holen, weil das E-Bajonett vor diesem Hintergrund enormen "sex-appeal" hat, und das finde ich sehr "tricky".
2. Was mich hier ein wenig wundert, ist, wie wenig die Weitwinkethematik diskutiert wird. Der Weitwinkel (also, der Ultraweitwinkel, alles, was "kleinbildäquivalent" weniger hat als 24mm) ist doch die Domäne von DSLRs und Spiegellelosen. Gibt es überhaupt eine Kompakte oder eine Bridge, die (umgerechnet) weniger als 24 mm hat?
Bei APS-C gibt es diesen Bereich für passables Geld (etwa mit dem Sigma 10-20 mm, man muss halt ein gutes Exemplar erwischen). Im Vollformat erreicht man da schnell Bereiche, wo sich ein einfacher Mann auch ein tolles Mountainbike kaufen könnte. Also vierstellig. Und vierstellige teure Linsen verkaufen sich wahrscheinlich nicht viel besser als vierstellig teuere Cameras ..
Und die Sony alpha7? Nix! Ende Gelände, Schicht im Schacht! Wir haben derzeit noch nicht mal die Möglichkeit,vierstellig viel Geld loszuwerden. Die Internetcommunity verweist auf ein manuell zu fokussierendes Elmarit 21/2.8 .. das kann es doch nicht sein, Sony! Wo bleibt die Roadmap für kommendes Glas?
3. Wenn Geld keine Rolex spielen würde, würde ich wahrscheinlich folgendes kaufen:
- alpha7 mit Kitobjektiv
- ein elmarit 21/2.8 (gibt ja derzeit nix anderes), und
- für 30 Euro irgend eine alte, manuelle 50/1.8 Linse (die hab ich sogar, eine Minolta 50/1.7 ..)
(und zwei simple Objektivadapter).
Das ist dann zwar keine Objektivflotte, um damit alt zu werden. Aber ein Anfang wäre gemacht. 90% der Fotos (wenn nicht mehr) würde man mit dem Kitobjektiv schießen - so ist das dann halt.
Was meint ihr?