• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony A7 / A7r öffentlich angekündigt!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hier bitte keine Fakes von einschlägigen Gerüchtewebseiten posten. Bei Zubehörvorschlägen bitte auch die Händlerlinks weglassen.
 
Nur ist meine Erwartungshaltung nach den Erfahrungen im NEX-System nicht allzu groß. Es gibt immer noch nicht ein gescheites und erschwingliches WW für die NEX wie z.B. das 2/22 STM von Canon.
Die Objektive machen das Bild, weniger die Kamera.

Heinz, ich bin ja bei dir. Nur: Der Weitwinkel ist generell eine teure Sache. Da kosten selbst die speziell für APS-C ausgelegten Zooms von Nikon richtig Geld (Canon ist deutlich günstiger). Sony ist da nicht die große Ausnahme.

Ein Weitwinkelzoom für die alpha7 wird, wie bei allen Vollformaten, wohl jedenfalls vierstellig kosten (vielleicht sogar deutlich vierstellig, etwa so teuer wie der Body ..). Das bekommt man aber bei CanNikon auch nicht nachgeschmissen.
 
Das bekommt man aber bei CanNikon auch nicht nachgeschmissen.

Und da sind wir schon wieder beim Vorteil der "alten" Systeme. Man hat haufenweise günstiges, gutes und lichtstarkes Glas. Wer günstig fotografieren will, wird dieses adaptieren müssen.
Wenn Sony oder Drittanbieter einen Adapter entwickeln würden, wo die Sonys mit z.B. alten Nikkoren gut kommunizieren könnten, würden die A7(R) Bodys noch attraktiver werden. Dann leidet aber wieder Sony darunter, weil ihre Gläser nicht verkauft werden (was ich bei den Preisen aber auch verstehe).
 
Der neue Sensor der A7r ist optimal für die Verwendung von M-Linsen und deren Generikas ala Zeiss und Voigtländer.
Allerdings ist der UW Bereich bestimmt kritisch. Beim Heliar 12m u. 15mm bin ich nicht sicher ob das gut gehen kann. Da bin ich sehr skeptisch. Ab 21mm denke ich klappt das dann. Allerdings brauche ich am Vollformat auch kein 15mm. Fischaugenfotografie ist nicht meines.

12 und 15mm Heliar sind keine "Fischaugen", sondern rektilinear korrigiert. Aber ja, die extreme Perspektive muss man gekonnt einsetzen.
 
Also den Sucher der NEX7 so hochzuloben ist nicht angesagt. Im Vergleich zu einer Nikon D800 ist die Bezeichnung "Mäusekino" für den Sucher der NEX7 passend und korrekt. (Ich kann täglich mehrmals durch beide Sucher abwechselnd blicken).

Komisch, kann ich nicht nachvollziehen. Ich kenne optische Vollformatsucher (5D, 6D, 1Ds, D700 und analog), ich kenne etliche APS-C Sucher und auch die Sucher der NEX 6 / NEX 7.

Letzte finde ich bis heute am Besten geeignet, um exakt scharfzustellen und um die Dynamik einer Szene zu beurteilen. Von "Mäusekino" kann überhaupt keine Rede sein. Wie nennst Du denn dann den Sucher einer APS-C Kamera? Halbiertes Mäusekino???

PS: Aus der "Pro" Liste bei dpreview aus dem NEX 6 Test: "High resolution OLED electronic viewfinder". Auch hier keine Rede von "Mäusekino".
 
Suchergrößen:
  • D610: 100% bei 0,7 facher Vergrößerung.
  • D800: 100% bei 0,7 facher Vergrößerung.
  • Alpha 7r: 100% bei 0,71 facher Vergrößerung.
  • Nex 6: 100% bei 1,09 facher Vergrößerung. Suchergröße entspricht 0,72 facher Vergrößerung an Kleinbild
 
Wer des Englischen mächtig ist, kann hier die Gedanken von Thom Hogan zum Thema A7(R) lesen, wie immer trfft die "graue" Eminenz den Kern:


Sehe ich ein wenig anders. Weder Canons noch Nikons halbherzige mirrorless "Linien'" die einzig darauf abzielen blos nicht die DSLR anzugreifen lassen auch nur annähernd erwarten, daß einer oder beide bei den Frühjahrs-Messen eine VF-Mirrorless zeigen werden.

Zudem fehlt beiden die Expertise bei den elektronischen Suchern. Wahrscheinlich werden die schlafenden Riesen irgendwann wach, aber das dauert wohl noch ein ganzes Weilchen länger und wird wohl erst passieren, wenn die DSLR Verkäufe ganz einbrechen.

Mir wäre es -als Nikon-User und Aktionär- sehr recht, wenn die endlich mal etwas gescheites auf den Markt brächten, der Kurs hat sich diese Jahr mal eben halbiert, da auch die Märkte beim derartigen Line-Up nicht gerade eine rosige Zukunft sehen.

Gruß von einem eher Nikon denn Sony Fanboy, der aber nicht mehr bereit ist noch länger auf DIE Nikon mirrorless zu warten.
 
Und da sind wir schon wieder beim Vorteil der "alten" Systeme. Man hat haufenweise günstiges, gutes und lichtstarkes Glas. Wer günstig fotografieren will, wird dieses adaptieren müssen.
Wenn Sony oder Drittanbieter einen Adapter entwickeln würden, wo die Sonys mit z.B. alten Nikkoren gut kommunizieren könnten, würden die A7(R) Bodys noch attraktiver werden. Dann leidet aber wieder Sony darunter, weil ihre Gläser nicht verkauft werden (was ich bei den Preisen aber auch verstehe).

Das mit dem Altglas ist ja lustig - und ich bin verspielt genug, das auch mal auszuprobieren. Nur: Der "Witz" der spiegellosen sind doch an sich die kompakteren Objektive. Bei einem "normalgroßen" Altglas und dazwischengeschraubten Adapter hat man dann wieder DSLR-Größe - für den Urlaub oder für "immerdabei" ist das nix .. d.h. wahrscheinlich werden sich 99% der Kunden für das Kitobjektiv entscheiden und je nach Haushaltslage kommt dann noch eine der beiden Festbrennweiten dazu. Und dann beginnt das große Warten auf neue Objektive, was man mit Altglas-hin-und-wieder-runterschrauben ja etwas abwechslungsreicher gestalten kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wo siehst Du denn die vielen M 240, die sich eh schon auf dem Gebrauchtmarkt tummeln? Da wird ab und an mal eine angeboten, wie das auch bei anderen Marken und Modellen üblich ist, nur mit dem Unterschied, das sie selten unter Neupreis, meist sogar mit kleinem Aufschlag angeboten werden.

Und hier im Forum sind auch welche... unter Neupreis übrigens. Dass sie nicht in den Massen auf den Markt kommen wie etwa die Fujis liegt wahrscheinlich eher an ihrer geringen Verbreitung.
 
Sehe ich genauso, der "Witz" an der A7 ist doch die M-Linsen ohne "Verlängerungsfaktor" nutzen zu können. Ich habe auch einen Nikon F Adapter für die NEXEN, den nehme ich 1x im Jahr, wenn ich das 10-20 brauche.

Etwas seltsam wird es natürlich wenn sich jetzt jemand eine 2k Kamera kauft und dann versucht die billigsten verfügbaren Scherben da dran zu prügeln, bis irgendwann eine in die Nähe der möglichen Bildquali kommt.

Es gibt so schöne Leica, Zeiss, VC, die alle erheblich kleiner und leichter als die Spiegel-Klopper sind, die braucht man dann wirklich nur noch für exotische Spezialgeschichten wie TS
 
Einen Vorteil hätte die A7 aber gegenüber eine D800e - es ist der Klappbildschirm. Für Architektur ist er klasse.

Habe ich auch immer behauptet. Ich habe ab und zu auch den Klappbildschirm an meinen Kameras wie z.B. D800, Canon 5DIII usw. vermisst, vorallem bei Makro. Ich habe mich auch immer beschwert, warum denn keine Klappbildschirme in die Pro oder Semipro Gehäuse eingebaut werden.
Was soll ich sagen, seit ich den Klappbildschirm hatte (die erste war die Pana G3, dann die E-M5, jetzt die NEX 6), habe ich ihn komischerweise auch kaum benutzt. Ich fotografiere nach wie vor zu 99% mit dem Sucher. Auch bei Makros mit der NEX 6 lege ich mich lieber auf den Bauch und fotografiere über den Sucher.
Die Situationen, wo es ohne einfach nicht geht, die gibt es auch, das muss man schon anerkennen. Nur kommen die bei mir persönlich sehr selten.
Aus diesem Grund könnte ich auch verkraften, wenn die 7er keinen Klappbildschirm hätten:)
 
Aus diesem Grund könnte ich auch verkraften, wenn die 7er keinen Klappbildschirm hätten:)

So unterschiedlich sind die Geschmäcker. Fehlender Klappmonitor wäre bei mir absolutes No-Go. Das geht so weit, das D300/D700 nur noch rumliegen und ich stattdessen die D5100 nehme.

Mir wäre sogar eine A5 ohne Sucher noch lieber als die A7
 
Hey Zusammen,

Ich komm vom Canonlager aber finde die "neue" Sony sehr attraktiv!
Bin etwas verwirrt mit den Linsen. Die a7 hat Emount, der wiederrum ist für die NEX (mit APS-C Sensor) ausgelegt....wie geht das?

Nach was für Objektiven müsste ich suchen das ich mal n groben überblick an der Linsenauswahl bekomme?

Sonst finde ich ist das ne TOLLE Kamera, der EVF würde mich echt interessieren, obwohl ich bis jetzt immer auf OVF gesetzt habe.

Der Hotshoe ist auch NUR mit Sony Kompatibel? (mein 430EX blitz wird nicht passen?)
 
Bin etwas verwirrt mit den Linsen. Die a7 hat Emount, der wiederrum ist für die NEX (mit APS-C Sensor) ausgelegt....wie geht das?
Die bisherigen E-Objektive kann man entweder in einem Crop-Modus betreiben (mit entsprechend geringerer Auflösung) oder man bekommt einen kreisförmiges Ausschnitt im ansonsten schwarzen Bild.
Für das volle Format gibt es ein paar neue FE-Objektive mit dem gleichen Bajonett aber einen größeren Bildkreis.
Hier gibt es ein Bildbeispiel dazu: http://www.dpreview.com/previews/sony-alpha-7-7r/
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten