Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Was ich bisher an Testbildern gesehen habe hat mich nicht überzeugt, auch abgeblendet keine scharfen Ecken. Das ist freilich meine Landschaftsfotografen Perspekte.Gibts eigentlich schon irgendwelche Einschätzungen zur Qualität des Kit-Zooms?
Gibts eigentlich schon irgendwelche Einschätzungen zur Qualität des Kit-Zooms?
Das 24-70/4 soll zeitnah zur A7 erhältlich sein. Das wäre schön.
...ob man einen Kabelauslöser anschliessen kann, und ob die A7 nun endlich in der Lage ist 2 Sekunden Vorlauf und dann ein HDR selber erstellen kann ?
Sicherlich wird nun auch einiges über Smartphone-App fernsteuerbar sein.
kann eigentlich einer etwas zu den Anschlüssen sagen ?
Also ob man einen Kabelauslöser anschliessen kann, ...
:
Hatte von euch schon jemand die Kamera in den Händen? Falls ja, sind euch auch die "laufenden" Linien aufgefallen? Eine gelbe Linie auf grünem Hintergrund wechselte von gelb auf grau - wellenförmig. Wenn ich dann auf 70mm gezoomt habe, ginge weg. Ich weiss nicht genau wie ich das beschreiben soll, sonst ist mir der EVF positiv in Erinnerung geblieben. Aber so etwas dürfte doch eigentlich nicht passieren. Kann man das per Firmware später beheben?
Hallo,
ich hatte gestern die Möglichkeit, die A7 und die A7r bei Wiesenhavern in Hamburg in die Hände zu nehmen und ich muss sagen, sie gefällt mir sehr. Das Handling ist sehr gut, auch wenn man von einer Spiegelreflex kommt, ist das kaum eine Umstellung. Auslöser, Blenden- und Zeiträdchen sind gut zu erreichen.
Eine Sache ist mir jedoch negativ aufgefallen und das störte doch schon sehr, wie auch schon EinkleinerBanker erwähnt hatte. Im elektronischen Sucher ist eine starke Treppchenbildung (Aliasing) an allen vertikalen Linien zu erkennen. Beim Blick durch den Sucher in den Bilderrahmenbereich im oben genannten Geschäft, ist ein wahres Flimmergewitter zu sehen.
Hat schon jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
Hallo,
ich hatte gestern die Möglichkeit, die A7 und die A7r bei Wiesenhavern in Hamburg in die Hände zu nehmen und ich muss sagen, sie gefällt mir sehr. Das Handling ist sehr gut, auch wenn man von einer Spiegelreflex kommt, ist das kaum eine Umstellung. Auslöser, Blenden- und Zeiträdchen sind gut zu erreichen.
Eine Sache ist mir jedoch negativ aufgefallen und das störte doch schon sehr, wie auch schon EinkleinerBanker erwähnt hatte. Im elektronischen Sucher ist eine starke Treppchenbildung (Aliasing) an allen vertikalen Linien zu erkennen. Beim Blick durch den Sucher in den Bilderrahmenbereich im oben genannten Geschäft, ist ein wahres Flimmergewitter zu sehen.
Hat schon jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
Kann es sein das vielleicht das Focus Peaking oder der Zebra Modus aktiv war ?
Die A7 sind sicherlich wunderbare Kameras aber für mich als Porträt- und Konzertfotografen sinnlos, solange es keine einzige lichtstarke Festbrennweite im Telebereich gibt.
Schon die Nexen kranken seit Jahren unverständlicherweise an diesem Mangel. Immerhin gibt es dort noch das wunderbare SEL50F18 im gemäßigten Porträtbereich (= KB äquivalente 75mm), welches aber am KB-Sensor nicht zu gebrauchen ist.
Stattdessen kommt nun für die A7 ein 50/1.8 in der >1000.- €-Klasse, gab es früher so etwas nicht bei jeder KB-Kamera für 100.- DM als Zugabe??
Einen LAEA-Adapter konnte ich bislang an der Crop-Nex noch akzeptieren, um günstig in den erweiterten Telebereich vorzustoßen. An einer A7 ist solch ein Krampf imho auf Dauer nicht akzeptabel. Ich mag mir jedenfalls keine A7 mit LAEA4+ Zeiss 135/1.8 vorstellen, auf eine solche Kamera gehören einfach native Objektive!
Auch mit dem Preis, von 1000 Euro für ein 50/1,8 hat Sony wohl den Bogen etwas Überspannt, denn selbst wenn Zeiss drauf steht, kostet aus diesem Hause ein 50/1,4 nur 600 Euro, und hier reden wir von 1,4. Von anderen Hersteller will ich nicht Reden da bekomme ich ein gutes 1,4er für um die 300 Euro.
...Sigma wird wohl als günstiger Linsenlieferant ausfallen, habe ich jedenfalls gelesen,...