Gast_3922
Guest
Hallo,
na, das sieht doch ganz gut aus und mit 5000,- € ist das Objektiv für alle leicht erschwinglich.
Jetzt werden hoffentlich alle Zweifler mundtot gemacht.
Gruß
Waldo
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Hallo,
na, das sieht doch ganz gut aus und mit 5000,- € ist das Objektiv für alle leicht erschwinglich.
Jetzt werden hoffentlich alle Zweifler mundtot gemacht.
Gruß
Waldo
Nachdem die A-Mount 70-200er keinen OSS haben...mal schauen, wie sich C(/N)-Objektive in Sachen mit der A7 vertragen.
na, das sieht doch ganz gut aus und mit 5000,- € ist das Objektiv für alle leicht erschwinglich.
Jetzt werden hoffentlich alle Zweifler mundtot gemacht.
A7(r) ohne eingebauten Blitz
Damit liegt die Zielgruppe doch schon vor.
Genau!
Kostet nur Platz und wer braucht eigentlich sowas![]()
...oder liegt es am Rauch???...
ich
nicht jeder hat spontan einen Blitz mit.
Der Vorteil der Systemkameras ist doch die Kompaktheit...
Stativ ist mit diversen Aufnahmestandorten so wackelig, dass erst recht ein IS her sollte, bzw. in Video-Rigs nicht mit dem Konzept "Kamerabewegung" vereinbar.Statt Stabi gibt es z.B. ein Stativ, bei Tele sowieso eigentlich Pflicht!
Nein, PDAF ist für das, was ich machen möchte, vermeidbares Glücksspiel, der stellt nur scharf, liefert aber keine Information über die Schärfeverteilung im Bild. Am Liebsten wär mir die Fokusmaske aus den IQs, aber peaking tuts auch - Der D800 fehlt Beides. Und für den Schnappschuss zwischendurch macht 36,24,18... MP nicht den grossen Unterschied,Oder brauchst Du keinen AF?
Stativ ist mit diversen Aufnahmestandorten so wackelig, dass erst recht ein IS her sollte, bzw. in Video-Rigs nicht mit dem Konzept "Kamerabewegung" vereinbar.
Überall dort, wo der Boden vibriert oder etwaige Befestigungspunkte nicht steif genug sind. Exemplarisch: "Warum sind die Bilder meist in Ordnung, aber abschnittsweise fehlt der Strecke die Detailklarheit?" Der Vergleich von Aufnahmezeitpunkt und Fahrplan des Schienenverkehrs lieferte die Antwort.Welche Standorte sollen das denn sein![]()
Wenn dafür genug Platz ist, dann hängt auch eine entsprechende Kamera dran. Im Umkehrschluss sind sie kein passender Ersatz.Für Videos gibt es sowohl Kamerakräne als auch Steadycams.