• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony A7 / A7r öffentlich angekündigt!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Hallo,

na, das sieht doch ganz gut aus und mit 5000,- € ist das Objektiv für alle leicht erschwinglich.
Jetzt werden hoffentlich alle Zweifler mundtot gemacht.

Gruß
Waldo
 
Hallo,

na, das sieht doch ganz gut aus und mit 5000,- € ist das Objektiv für alle leicht erschwinglich.
Jetzt werden hoffentlich alle Zweifler mundtot gemacht.

Gruß
Waldo

Hat jemand behauptet, dass es leicht erschwinglich ist? Und warum sollte man damit Zweifler mundtot machen? Es war lediglich ein weiterer Link zu weiteren Adaptionstests, mehr nicht. Muss man nicht so viel hereinintepretieren.

Jeder kann doch zweifeln so viel er mag, nur nervt es etwas zu kritisieren was noch nicht erschienen ist oder man es selbst noch nicht benutzt hat. Und ob das native WW etwas taugen wird, zeigt sich dann wenn es erscheint.
 
Nachdem die A-Mount 70-200er keinen OSS haben...mal schauen, wie sich C(/N)-Objektive in Sachen mit der A7 vertragen.

Statt Stabi gibt es z.B. ein Stativ, bei Tele sowieso eigentlich Pflicht!

Mit den A-Mount Linsen + Adapter hast Du einen echten PDAF, der vermutlich besser ist, als der CDAF bei den nativen e-Mounts Objektiven - wie willst Du das bei C+N machen :confused:
Oder brauchst Du keinen AF?
 
na, das sieht doch ganz gut aus und mit 5000,- € ist das Objektiv für alle leicht erschwinglich.
Jetzt werden hoffentlich alle Zweifler mundtot gemacht.

Das Objektiv kostet neu 4350 EUR, denn den zusätzlichen "Frankenfinder" für weitere 600 EUR brauchst Du auf einer A7(R) nun wirklich nicht. Gebraucht lagen sie in den letzten Monaten so zwischen 2800 und 3500 EUR. Wenn Du dagegen rechnest, was Du für 2-3 gute WW-Festbrennweiten dieser Qualität ausgibst, ist das WATE fast schon wieder ein Schnäppchen.;) Vergleichsweise wertstabil ist es ohnehin.

Das Zeiss WW-Zoom, das mutmaßlich Mitte 2014 kommen könnte, wird, wenn es sich tatsächlich auf dem Niveau bewegen sollte, sicherlich auch nicht gerade ein Schnäppchen werden.
 
Hallo!

Wollte noch den Link mitteilen. Dort werden auch ein paar Beispielbilder zur A7 und A7r gezeigt. Überwiegend mit hohen ISO-Werten. Bei dem einen Portrait wünscht man sich vielleicht doch einen kleineren Sensor mit mehr Schärfentiefe, oder liegt es am Rauch??? ;)

Und hier eine weitere Beispielsammlung zur A7r. Leider funktionieren nicht alle Vollbild-Darstellungen.

Grüße,

Simon
 
Sony schwächelt, wenn eine A7 schon als Nex Nachfolger angesehen wird , schaffen die es nun nicht mehr den Blitz mit einzubauen bei gleicher Baugröße :D

Eben für die Käufergruppe die das nicht braucht, sagte ich ja schon ;)
 
Statt Stabi gibt es z.B. ein Stativ, bei Tele sowieso eigentlich Pflicht!
Stativ ist mit diversen Aufnahmestandorten so wackelig, dass erst recht ein IS her sollte, bzw. in Video-Rigs nicht mit dem Konzept "Kamerabewegung" vereinbar.
Oder brauchst Du keinen AF?
Nein, PDAF ist für das, was ich machen möchte, vermeidbares Glücksspiel, der stellt nur scharf, liefert aber keine Information über die Schärfeverteilung im Bild. Am Liebsten wär mir die Fokusmaske aus den IQs, aber peaking tuts auch - Der D800 fehlt Beides. Und für den Schnappschuss zwischendurch macht 36,24,18... MP nicht den grossen Unterschied,
 
Welche Standorte sollen das denn sein :confused:
Überall dort, wo der Boden vibriert oder etwaige Befestigungspunkte nicht steif genug sind. Exemplarisch: "Warum sind die Bilder meist in Ordnung, aber abschnittsweise fehlt der Strecke die Detailklarheit?" Der Vergleich von Aufnahmezeitpunkt und Fahrplan des Schienenverkehrs lieferte die Antwort.
Und ob Gerüste, Kulissen usw. immer auf optimale Rigidität und Dämpfung für Stativverwendung hin konstruiert sind?
Für Videos gibt es sowohl Kamerakräne als auch Steadycams.
Wenn dafür genug Platz ist, dann hängt auch eine entsprechende Kamera dran. Im Umkehrschluss sind sie kein passender Ersatz.
 
Da die meisten hier aber auf festem Boden Fotografieren, dürfte das kein großes Problem sein.

BTW: ich habe noch nie festgestellt das der Boden aufgrund eines Zuges/Straßenbahn vibriert :ugly:
 
Wie stehen die Chancen zur Nutzung eines Contax G Biogons (28 und 21mm)? Die Schutzklappen der Rücklinse haben in der Nex den Rand ausserhalb des Sensors leicht berührt. Der KB-Sensor ist ja größer, das Auflagenmaß gleich.
 
Liege ich mit dieser Überlegung richtig:

Nex6 16MP, A7R 36MP
Sensor A7r 2,5 mal größer = gleiche Pixeldichte oder Pixelgröße.
Pixelgröße = Lichtempfindlichkeit
A7r also gleiche Belichtungszeit bei gleichen Bedingungen.
A7 mit 24MP sollte dann etwa 1/3 kürzere Belichtungszeiten ermöglichen.

Na ja, Ihr könnt das besser ableiten....
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten