Die Remote-App für Apple ist dann wohl komplett anders. Zum einen sucht sich das iPhone erstmal nen Wolf, nach rückstellen der Wifi Einstellungen in der Kamera und wieder von vorn, haut es dann endlich mal hin. 14 Versuche waren nötig.
Die Remote Einstellungen sind dann auch lächerlich. Bis auf Belichtungskorrektur und Auslösen, bzw. mit Selbst-Auslöser, geht nichts weiter.
Die von ThreeD23 beschriebenen Funktionen von Android werden nicht weiter unterstützt. Hier zeigt sich deutlich, wo SONY seinen Fokus setzt. Android, vorzugsweise ein Sony Handy (Vermutung), funzt. Apple ist ein unerwünschtes
Nebenprodukt.
Die Kamera ist Gott sei Dank in der Summe der Eigenschaften hervorragend, aber es gibt doch einige Ungereimtheiten, die mir auf Die Nüsse gehen.
Am schlimmsten jedoch finde ich die Batterielaufzeiten. Wenn es gut läuft, ca. 200 Bilder, wenn man viel verstellt, dürfen es gern auch mal nur 100-150 Bilder sein.
Letztens hatte ich die Akku-Anzeige bei 88%, 9° Außentemperatur und nach einer halben Stunde mit max. 20 Fotos streikte das gute Stück. Ließ sich nicht mehr einschalten. Frischer Akku mit 100% ging dann wieder. Was für ein ******.
Wenn man also bei Kälte, wobei 9% ja wohl nicht sonderlich kalt ist, unterwegs ist, dann empfiehlt es sich, mehr als 2 Akkus mit zu führen. Sony, das ist nicht sunny.
Die Leichtigkeit des Seins und die Bildqualität hauen bei mir persönlich allerdings alles raus. Hoffnung für baldige Firmware Updates besteht ja auch noch.
VG, Peter