• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony A7 (24 Mpix) Praxisthread

bin aber, seit ich meine Leica R Objektive an
der A7 getestet habe "high" :D

der absolute Hammer, z.B. das Apo Telyt 3.4/180
oder Elmarit 2.8/90 bringen an der A7
exzellente Ergebnisse.
Bitte Bilder machen und hier reinstellen.:top:
 
Ich würde im A7-BBT anfangen zu suchen.

Danach noch die Threads der SEL-FE Objektive:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1363857
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1355989
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1353303

Dort können aber auch Bilder der A7R dabei sein.
 
Als ich das erste mal ein Objektiv auf die A7 aufsetzte war der Lamellenvorhang geschlossen. Jetzt beim abnehmen offen und der Sensor sichtbar. Gibt es eine Möglichkeit für den Objektivwechsel den Vorhang manuell zu schließen?
 
So, habe seit heute die A7 mit Kit-Zoom. Der Autofokus ist absolut brauchbar. Das hatte ich mir langsamer vorgestellt.
Etwas merkwürdig finde ich aber, dass die Iso-Automatik die Iso sehr fix höher stellt. Im Innenraum wurde die Iso in Kombination mit dem F20M - Blitz auf fast immer 400 hochgesetzt (egal ob Bounce oder Direct). Bin ich da mit dem 43er Blitz evtl. noch besser bedient ?
 
Hallo,
ist es bei der Kamera auch möglich das Fokusfeld zu verkleinern? Habe da nichts in der Beschreibung oder im Menü gefunden.(oder überlesen)
Bei meiner OMD hab ich das auf ein Knopf gelegt und kann so jederzeit von groß auf kleines AF Feld umstellen.

Danke
VG
pigo
 
Wie habt ihr eigentlich die Schärfe etc. eingestellt? Ich fokussiere (z.B. mit Sucherlupe) und das Bild sieht im Sucher schön scharf aus. Schaue ich mir dann das fertige Bild an, gibt es nur noch Pixelmatsch. Am Anfang habe ich immer gedacht ich würde verwackeln oder was weiß ich. Erst als ich mir dann mal die Mühe gemacht habe das Bild im Raw-Konverter zu öffnen und die ganzen "Bildverbesserer" auszuschalten, wurde dann plözlich sichtbar, wie scharf die Bilder wirklich sind. Für mich ist die jpg-Engine (die bei der a7r hoch gelobt wird) bei der a7 einfach unbrauchbar. Aber vielleicht hat ja jemand einen Tipp :)
 
Hallo Leute, vielleicht stehe ich ja ein bisschen auf dem Schlauch oder habe einen Denkfehler. Vielleicht hat jemand von euch aber das gleiche Problem und kennt Abbhilfe.

Randbedingungen:
* A7
* Verwendeter Modus: A --> da Blende für Bildwirkung definiert werden soll
* ISO-Automatik an
* dunkle Raumumgebung

Das Problem:
Ich bestimme die Blende und die Kamera regelt je nach Lichtsituation als erstes die Verschlusszeit (auf minimal 1/60), und setzt dann bei Bedarf die ISO hoch. nun würde ich ggf. die minimale "Grenz"Verschlusszeit anpassen wollen. Kennt jemand einen Kniff? Das war bei der Nex 5R auch so, nur damals gab es dazu keine Lösung

Danke schon mal für eure Hilfestellungen.
 

Hm, so ein Mist. das ist doch wirklich ätzend. Bei den Isogrenzen habe sie es so schön gelöst, und einen kleinen Menüpunkt mehr wäre doch auch drin gewesen.

Mit M definiere ich ja dann die Blende und Verschlusszeit präszise, wobei ich ja nur die Verschlusszeit im unteren Bereich limitieren möchte. Ohne OSS ist's bei 1/60 sportlich.

Liebe mitlesende Sonymitarbeiter. Das ist Murks und ich hoffe, dass die Updatefunktion mal sinnvoll eingesetzt wird.
 
Hm, so ein Mist. das ist doch wirklich ätzend. Bei den Isogrenzen habe sie es so schön gelöst, und einen kleinen Menüpunkt mehr wäre doch auch drin gewesen.

Mit M definiere ich ja dann die Blende und Verschlusszeit präszise, wobei ich ja nur die Verschlusszeit im unteren Bereich limitieren möchte. Ohne OSS ist's bei 1/60 sportlich.

Liebe mitlesende Sonymitarbeiter. Das ist Murks und ich hoffe, dass die Updatefunktion mal sinnvoll eingesetzt wird.

Das Problem stört mich generell leider auch.
Vor allem mit Teleobjektiven.

Da fotofrafiere ich dann meist in M mit 1/320 oder 1/500 und Blende, je nachdem wie ich will, und lasse die ISO auf Auto.
Man muss nur aufpassen, dass ISO 100 nicht zu viel ist. Aber das ist bei 300mm eher selten der Fall.
 
...
Da fotofrafiere ich dann meist in M mit 1/320 oder 1/500 und Blende, je nachdem wie ich will, und lasse die ISO auf Auto...

Das ist ja eigentlich sogar die bessere Lösung, da man die MSP so direkt den verschiedenen Brennweiten anpassen kann ohne jedesmal ins Menue zu müssen.

Funktioniert in diesem Falle bei der A7 denn die Belichtungskorrektur?
 
Ärgelich ist es nur im Grenzbereich. Im Dunkeln kein Probem mit M, das Bild wird nie überbelichtet. Zur Hilfe Histogramm einblenden lassen. (Murks zwei von Sony: AutoISO im Sucher nur angezeigt, wenn der Auslöser angetippt wird. Schwachsinnig).

In diesen Fällen (Grenzbereich) halt:
1. auf A schalten. Allenfalls ISO 400, so gewinnt man Marge bei der Verschlusszeit.
2. Oder die Verschlusszeit verkürzen, mit Marge. Iso gehthalt ein wenig hoch, ist aber egal.
 
Hä? Wattdatt denn wieder fün Blödsinn, Fuji?

Hoffentlich funzt die BelKorr in M!


(Jaaaaaaaa, ich weiss, es gibt auch ... grummel)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten