• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

E Sony a6700

Ich habe Serien von 10-11 Bildern scharf und in RAW.
Kannst du mir diese zur Verfügung stellen? Ich würde mir das gerne mal anschauen.
Bei meiner a6700 kommen nur ungefähr 3-4 scharfe RAW raus wenn ein Auto mit 50Km/h auf mich zu kommt.

Ich sehe es nicht als Problem der Kamera, sondern als technische Grenze die man kennen sollte.
 
Ohne scheiß.... ich hab die Serien nicht mehr. Ich hab letztens großartig löschen müssen und da mußten die Hundebilder dran glauben weil ich von ihm eh tausende Bilder habe.
Ich weiß nicht..... die A6700 hat doch den selben AF von der A7RV. Hier habe ich mal eine Serie von ihm präsentiert wenn dir das hilft?
 
Bei meiner a6700 kommen nur ungefähr 3-4 scharfe RAW raus wenn ein Auto mit 50Km/h auf mich zu kommt.
Autos hab ich echt noch nicht fotografiert.
Ich hab heute einen kurzen Versuch gemacht.
In der Tat kann es sein das es bei JPGs noch besser klappt aber einen Riesen Unterschied konnte ich nicht erkennen. Konnte allerdings keine so langen Serien machen, war so beim Spazierengehen :-)
Aber ich mach das nochmal bei gleichen Lichtverhältnissen:)
 
Nein, denn der AF der a6700 ist dem der A7 IV merklich überlegen. Es ist also eher ein vorbeiziehen. ;)
Ok, das ist eine Ansage. Danke!
 
Ich habe die A7 IV und die a6700 hab ich getestet. Der AF der 6700 ist anders. Ob er schneller als der von der A7IV ist , ich weiß nicht. Jedenfalls die Trefferquote war gut. Könnte sein, daß ich mir die a6700 kaufe. Obwohl, die a7 RV ist immer noch ein Thema. Habe mir gerade nochmal die Fotos der a7 R IV angeschaut, die habe ich ja nur wegen dem schlechten AF verkauft. Naja, momentan ist kein Budget dafür vorhanden.


- DSC07082_2048.jpg
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Ich habe die A7 IV und die a6700 hab ich getestet. Der AF der 6700 ist anders. Ob er schneller als der von der A7IV ist , ich weiß nicht. Jedenfalls die Trefferquote war gut. Könnte sein, daß ich mir die a6700 kaufe. Obwohl, die a7 RV ist immer noch ein Thema. Habe mir gerade nochmal die Fotos der a7 IV angeschaut, die habe ich ja nur wegen dem schlechten AF verkauft. Naja, momentan ist kein Budget dafür vorhanden.
Das ist aber schon interessant: Zumindest bei "Birds in Flight" ist die A7 IV besser als die A7 RV, sagt man. https://mirrorlesscomparison.com/best/mirrorless-cameras-for-birds-in-flight/
Ich hab die R V nicht, aber der AF der A7 IV ist schon ziemlich gut für Tiere.

Wenn die A6700 mit der A7 IV gleichziehen kann, wäre das schon mehr als klasse. (Bild unten ist knackscharf, aber bei 1200 px Kantenlänge geht es nicht besser darzustellen)

DSC01867.jpg
 
Wie war bei den Bildern die Ausbeute in Serie? Wenn du Serienbilder gemacht hast....
Kamera steht immer auf Serie. Meistens "mid". Meistens sind die Bilder gut, Ausreiser gibt es ab und zu. Stört mich nicht groß. Gibt ja noch EBV.
Fotografiere fast nur in RAW. Bilder nur mit IEDT zugeschnitten und in jpg abgespeichert.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Ich vergaß, mich zu bedanken. Hat sehr geholfen!

Nun noch eine neue Frage, zur A6700 und der Fernsteuerung zur Creators-App.

Die Verbindung ist wirklich einfach herzustellen. Aber heute ist mir was komisches passiert: Ich wollte eine mini-Eule fotografieren mit Belichtungszeit länger als ¼ sec.
Habe auf M umgestellt und ISO auf 200, aber immer, wenn ich mit der Belichtungszeit raufgegangen bin, ist gleichzeitig die Blende kleiner geworden. Und die Blendeneinstellung blieb ausgegraut. Ein Verhalten, das ich bei „S“ erwartet hätte. Die Kamera wollte mich also nicht manuell überbelichten lassen.

Geht voll manuell nicht über die App? Gibt es da eine vernünftige Anleitung?
 
Überlege mir auch, die A6700 zu holen.
Kann jemand etwas zur Tonqualität im Vergleich zur ZV-E10 sagen? Ist die ähnlich gut? Gibt es ein Fell für das Mikrofon? Konnte da nix finden. Bei meiner ZV-E10 habe ich das Fell draußen eigentlich immer drauf und bekomme damit sogar bei starkem Wind brauchbaren Ton raus.

Kurz zu meiner Sony-Historie: Hatte erst eine NEX5R, da hat mich der fehlende Sucher gestört, daher auf NEX-6 umgestiegen. Da war ich nie wirklich mit der Videoqualität im Vergleich zu Canon mit deutlich besserem Codec zufrieden, daher nur als Zweitkamera für gelegentliche Fotos eingesetzt.. Mit der ZV-E10 kam dann endlich eine günstige Sony mit guter Videoqualität und brauchbarer Stabilisierung mittels Catalyst auf den Markt aber auch wieder ohne Sucher und Moduswahlrad (wie bei der NEX5). Daher habe ich die Kamera eigentlich nur für gelegentliche Videos benutzt und nicht wirklich für Fotos. Das soll sich nun wieder ändern. Also eine Kamera für Fotos und Videos.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja nur gibt es auch einen Schutz gegen Wind? Bin jetzt ziemlich von der ZV-E10 verwöhnt. Hatte vorher noch nie eine DSLM/DSLR, mit der man ohne externes Mikrofon bei Wind noch brauchbaren Ton bei rausbekommen hat.
 
Warum sollte man, wenn das Integrierte schon gut ist? Schade, dass das wieder weggelassen wurde. Für meine Canon hatte ich mir irgendwann selbst ein Fell für's Mikrofon gebastelt und das davor geklebt. Umso glücklicher war ich dann mit der Lösung bei der ZV-E10. Verstehe nicht, warum es das nicht für mehr Kameras gibt. Ein kleiner Klip neben dem Loch für's Mikrofon ließe sich doch an jedem Gehäuse ohne Zusatzaufwand integrieren.
Für die A6700 bin ich bisher auch nur auf Bastellösungen wie diese gestoßen:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten