• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

SONY a6500

Das ist wirklich eine Schande, dass man sich bei keinem Kauf eines Sony Objektivs sicher sein kann, keine Gurke zu erwischen. Und zwar bei einem 250€ Objektiv genauso wenig wie bei einem 900€ Zeiss.

In diesem Video wird z. B. das über 700€ teure SEL1018 gegen ein zweites Exemplar des gleichen Objektivs getestet und die Unterschiede sind echt krass: https://www.youtube.com/watch?v=84-XGKmjdt8

Das ist echt ein Armutszeugnis, dass der Kunde hier grundsätzlich zum Tester wird und es die reinste Lotterie ist, ob man ein gutes oder schlechtes Objektiv erwischt.
 
Das ist noch nicht alles: Genervt durch den mir manchmal zu dunklen Sucher meiner Nex6 habe ich neulich im Laden ein paar Kameras verglichen und dabei festgestellt, dass die Sucher zweier Exemplare der A6000 trotz exakt gleicher Einstellungen unterschiedlich hell waren. Ich konnte es kaum glauben. So toll ich die Sensoren bzw. die Bildergebnisse der Sonykameras finde, aber solche Dinge verleiden mir so langsam den Spaß daran. :ugly: Würde mich sehr interessieren, wie es diesbezüglich um die 6500 bestellt ist. Die werde ich mir noch ansehen, aber wenn es da nicht besser ist, ist der Umstieg für mich besiegelt.
 
Liebes Forum,

darf ich noch einmal auf mein Problem zurück kommen. Es wurde mir leider nicht beantwortet.

Den Touchscreen finde ich ja eigentlich ganz prima, nur verschiebe ich ständig ungewollt den Fokuspunkt z.B. wenn ich das Display klappe o.ä. Wie geht ihr damit um? Habt ihr die Funktion ganz ausgeschaltet? Gibt es einen Shortcut im Menu, C-Tasten oder Fn wo man das schnell ein- und ausschalten kann?

Da das Hauptmenü nicht wirklich übersichtlicher geworden ist, brauche ich immer ewig, bis ich das gefunden habe. Auch verstehe ich die Funktion "Touchpad (vertikal) Ein/Aus" nicht, für mich ändert sich da überhaupt nichts.

Bitte um Hilfe, sonst muss ich letztendlich dieses nicht schlechte Feature ganz abschalten:grumble:

Daniela
 
Das ist noch nicht alles: Genervt durch den mir manchmal zu dunklen Sucher meiner Nex6 habe ich neulich im Laden ein paar Kameras verglichen und dabei festgestellt, dass die Sucher zweier Exemplare der A6000 trotz exakt gleicher Einstellungen unterschiedlich hell waren. Ich konnte es kaum glauben. So toll ich die Sensoren bzw. die Bildergebnisse der Sonykameras finde, aber solche Dinge verleiden mir so langsam den Spaß daran. :ugly: Würde mich sehr interessieren, wie es diesbezüglich um die 6500 bestellt ist. Die werde ich mir noch ansehen, aber wenn es da nicht besser ist, ist der Umstieg für mich besiegelt.

es ist doch egal ob der was heller ist oder nicht, dafür gibt es die Einstellungen, um diesen Monitor an die eigenen Bedürfnisse anzupassen, und ja auch bei Sony gibt es eine Serienstreuung in den Einstellungen oder Bauteilen. Aber die Zeit welche du mit dem Vergleich von Monitoren oder Sucher verbringst, schnalle ich mir lieber meine A6500 um den Hals und mache Bilder damit, denn in der Praxis ist es vollkommen unrelevant, ob der Monitor oder Sucher 5Lux mehr hat oder weniger, dann stellt man ihn einfach heller oder dunkler, dafür sind die Schieberegler da.
 
Liebes Forum,

darf ich noch einmal auf mein Problem zurück kommen. Es wurde mir leider nicht beantwortet.

Den Touchscreen finde ich ja eigentlich ganz prima, nur verschiebe ich ständig ungewollt den Fokuspunkt z.B. wenn ich das Display klappe o.ä. Wie geht ihr damit um? Habt ihr die Funktion ganz ausgeschaltet? Gibt es einen Shortcut im Menu, C-Tasten oder Fn wo man das schnell ein- und ausschalten kann?

Da das Hauptmenü nicht wirklich übersichtlicher geworden ist, brauche ich immer ewig, bis ich das gefunden habe. Auch verstehe ich die Funktion "Touchpad (vertikal) Ein/Aus" nicht, für mich ändert sich da überhaupt nichts.

Bitte um Hilfe, sonst muss ich letztendlich dieses nicht schlechte Feature ganz abschalten:grumble:


Daniela

verstehe es nicht falsch, aber das sieht nach dicken Finger aus :D
ich klappe mein Display immer links unten hoch, da ist so eine Nase dann, somit berühre ich den Monitor nicht, die Fokus Verschiebung habe ich mir nach unten rechts in den Monitor gelegt, da komme ich mit dem Daumen gut dran wenn ich durch den Sucher schaue, klappt also alles sehr sehr gut.

Zum Menü, ich denke das ist etwas Geschmack Sache, ich würde mir wünschen meine A7r2 würde ein Update bekommen, und hätte auch die Struktur von der A6500, ich persönlich finde das einfach schöner und übersichtlicher.
Das ist aber alles persönlich und Geschmacksache, und auch viel Gewöhnung, ich habe die A6500 jetzt gut 2 Monate und finde mich in der Struktur gut zurecht.
 
Nix dicke Finger......Handschuhgröße 6.5:top:
Na vielleicht bin ich auch zu ungeschickt und muss mich einfach daran gewöhnen.

Daniela
 
Im Gegensatz zur Sony a7 ist der dünnere schwarze Rand an der linken Seite, also da wo man auch das Display greift um es auszuklappen. Kann mir vorstellen dass man da auch mal aus Versehen das Touchdisplay berührt.

Wobei man das Diplay ja meist ausklappt wenn die Kamera in eine andere Position gebracht wird, woraufhin man eh neu fokussieren muss. :angel:
 
es ist doch egal ob der was heller ist oder nicht, dafür gibt es die Einstellungen, um diesen Monitor an die eigenen Bedürfnisse anzupassen, und ja auch bei Sony gibt es eine Serienstreuung in den Einstellungen oder Bauteilen. Aber die Zeit welche du mit dem Vergleich von Monitoren oder Sucher verbringst, schnalle ich mir lieber meine A6500 um den Hals und mache Bilder damit, denn in der Praxis ist es vollkommen unrelevant, ob der Monitor oder Sucher 5Lux mehr hat oder weniger, dann stellt man ihn einfach heller oder dunkler, dafür sind die Schieberegler da.
So einen Quatsch habe ich leider schon öfter lesen müssen :rolleyes:. Immer dieses dämliche Totschlagargument, lieber fotografieren zu gehen. Ich bin kein Hobbytester. Ich fotografiere seit über 40 Jahren und bin nicht zu blöd, die Kameraeinstellungen zu nutzen.

Das Problem bei manchen Sonymodellen ist, dass der Regelbereich des Suchers für bestimmte Lichtverhältnisse nicht ausreicht. Diese Sucher zeigen bei sehr hellem Sonnenlicht (bin gerade in der Provence, da spielt es schon eine Rolle) ein recht dunkles Bild mit harten Kontrasten - auch in der hellstmöglichen Einstellung. Ich habe auch noch eine Panasonic FZ1000 dabei, deren Sucher kommt mit diesen Lichtverhältnissen deutlich besser zurecht. Die NEX6 sowie selbst noch die A7 haben da Probleme. Bei nicht so gleißendem Sonnenschein ist alles o.k., und die Bildergebnisse der Sonysensoren finde ich sehr gut, gerade darum bedaure ich das mit den Suchern ja so. Den Vergleich im Laden habe ich nur gemacht, weilt ich mit den Suchern meiner Nex und A7 nicht zurechtkam und nach einer Lösung suche, ohne das System zu wechseln. Ich würde eigentlich gerne bei Sony bleiben.
 
Zuletzt bearbeitet:
So einen Quatsch habe ich leider schon öfter lesen müssen :rolleyes:. Immer dieses dämliche Totschlagargument, lieber fotografieren zu gehen. Ich bin kein Hobbytester. Ich fotografiere seit über 40 Jahren und bin nicht zu blöd, die Kameraeinstellungen zu nutzen.

Das Problem bei manchen Sonymodellen ist, dass der Regelbereich des Suchers für bestimmte Lichtverhältnisse nicht ausreicht. Diese Sucher zeigen bei sehr hellem Sonnenlicht (bin gerade in der Provence, da spielt es schon eine Rolle) ein recht dunkles Bild mit harten Kontrasten - auch in der hellstmöglichen Einstellung. Ich habe auch noch eine Panasonic FZ1000 dabei, deren Sucher kommt mit diesen Lichtverhältnissen deutlich besser zurecht. Die NEX6 sowie selbst noch die A7 haben da Probleme. Bei nicht so gleißendem Sonnenschein ist alles o.k., und die Bildergebnisse der Sonysensoren finde ich sehr gut, gerade darum bedaure ich das mit den Suchern ja so. Den Vergleich im Laden habe ich nur gemacht, weilt ich mit den Suchern meiner Nex und A7 nicht zurechtkam und nach einer Lösung suche, ohne das System zu wechseln. Ich würde eigentlich gerne bei Sony bleiben.

Wie hast du denn die letzen 40 Jahre ohne efv fotografiert? Da konnte man auch nix heller machen, und die sind bei weitem dunkler als ein voll aufgerissener efv einer a6500. Dann Tausch den Gummi der Augenmuschel aus das dein Auge alles abschließt und kein Streulicht rein kommt, dann sollte es hell genug sein.

Ansonsten steck doch eine Video Brille in den HDMI Ausgang dann hast du sogar auf beiden Augen ein Bild. Hatte letzten noch die Video Brille von einem Copter an der a7, ich muss sagen, das ist ein sehr ungewohntes und anderes Foto Gefühl, die Welt durch das objektiv so vor Augen zu haben :D:D
 
Wie hast du denn die letzen 40 Jahre ohne efv fotografiert? Da konnte man auch nix heller machen, und die sind bei weitem dunkler als ein voll aufgerissener efv einer a6500. Dann Tausch den Gummi der Augenmuschel aus das dein Auge alles abschließt und kein Streulicht rein kommt, dann sollte es hell genug sein.

Es geht nicht um Aufnahmen bei wenig Licht, da sind die EVFs prima mit ihrer "Restlichtverstärkerfunktion". Es geht vielmehr um Situationen in sehr heller Umgebung. Das adaptiert das Auge an das helle Sonnenlicht, der EVF aber bleibt (bei meinen bisherigen Sonys) relativ dunkel, auch in der hellsten Einstellung. Ein OVF ist in diesen Situationen nicht dunkel, sondern ebenfalls hell, viel heller als der EVF meiner bisherigen Sonys. Das dürfte doch nicht so schwer zu verstehen sein.

Und eine überdimensionierte Augenmuschel ist nicht für jeden Nutzer eine gute Lösung, es gibt Leute, die müssen leider mit Brille in den Sucher schauen. Überhaupt will ich nicht irgendwelche Hilfsmittelchen, sondern einfach einen EVF, der ausreichend hell zu stellen ist. Und der die Kontraste in hartem Sonnenlicht nicht übertreibt. Allerdings scheinen ja die neueren Sonymodelle zumindest schon heller zu sein als meine betagte NEX6 und meine (aus diesem Grund leider wieder verkaufte) A7.

Ich verstehe einfach nicht, warum man über dieses Problem bei Sony anscheinend nicht reden darf. Es gibt wenige Leute, die es im Netz mal irgendwo angesprochen haben. Das wird aber sofort von irgendwelchen Sony-Verteidigern platt gebügelt, mit immer den gleichen "Tipps" und Unterstellungen, als wären diejenigen, die auf das Problem hinweisen, totale Anfänger und zu blöd, ihre Kamera richtig einzustellen. Oder als wären sie überempfindliche Krümelsucher. Dabei geht es ja gar nicht darum, Sony zu bashen. Es geht schlicht um einen verbesserungswürdigen Punkt bei ansonsten sehr guten Kameras. Der ist aber anscheinend im Sonylager ein Tabu.

Ich habe allerdings eine Vermutung, woran das liegen könnte: Zur Zeit bin ich gerade mit NEX6 und FZ1000 unterwegs. Den Akku der NEX muss ich deutlich häufiger wechseln. Nicht auszudenken, wie schnell der leer wäre, würde ein hellerer Sucher mehr Strom ziehen ...
 
Zuletzt bearbeitet:
verteidigen würde ich Sony garantiert nicht, ganz im Gegenteil, schau dir mal meine Berichte über die A7r2 und deren Probleme, da gibt es hier Seitenfüllende Freds.

Ich bin selber Brillen träger, und war gestern, wir hatten Knaller Sonne um die Mittagszeit draussen Bilder machen, und hatte auch genau das von dir angesprochene, das ich den Sonne schatten mix hatte und genau im schatten eine Stellwand von ihrer Struktur perfekt sehen wollte, das hat eigentlich sehr gut geklappt, zum Schluss habe ich aber die Brille ausgezogen, mit die Dioptrien im Sucher eingestellt, und im Menü das Bild im Sucher in das obere drittel gesetzt, natürlich war der erst dann nur noch weiss, aber ich konnte meine Mauer sehen.

Ich Sehe momentan die A6500 als die beste Kamera im Sony Stall, da sie alles das was den A7er fehlt an Bord hat. Leider fehlt der grosse Sensor. Ich nutze die kleine sehr gerne neben der A7r2, da sich beide gut ergänzen, und ich zu 99% nur das 24/1,8 auf der Kamera betreibe, und auch mal das 55/1,8 wenn es das Bild hergibt,
 
Prima, danke. Das klingt ja, als ob die A6500 auch in diesem Punkt einen großen Schritt nach vorne gebracht hätte :) Ich muss mir die jetzt unbedingt näher ansehen. (Ohne Brille fotografieren klappt bei mir nämlich leider nicht besonders gut, ich bin dann mit der Dioptrienverstellung am Anschlag und sehe immer noch nicht richtig scharf - Astigmatismus plus Altersweitsicht :o )
 
Zuletzt bearbeitet:
und mit der FPV Brille das war kein Spass über den HDMI Ausgang, wenn man die Zeit hat, die Kamera auf einem Stativ steht, und wirklich so über die Kamera schaut, ist der Bildeindruck ein ganz anderer. Vielleicht hast du jemanden im Bekanntenkreis der über so ein teil verfügt, und du es einfach mal probieren kannst.;)
 
Nee, hab' ich nicht, aber danke. Ich werde mir den Tipp merken (und ich dachte schon, du veralberst mich ... ;)) Obwohl, ein bisschen komisch käme ich mir damit ja schon vor ...
 
Habe mir die A6500 jetzt auch bestellt über Amazon Warehousedeals. Also mit beschädigter/ geöffneter Verpackung für 1350€. Das ist ein fairer Preis, denke ich. Sind auch noch ein paar verfügbar, wenn wer Interesse hat.
 
So, habe heute meine A6500 aus dem Warehouse-Deal bekommen.

Das Teil sieht auch äußerlich absolut unbenutzt und wie neu aus. ABER Leider hat der Vollidiot von Vorbesitzer mit seinem Fettfinger genau auf den Sensor getatscht. Also es war ein dicker fetter Fettfleck drauf. Das war vermutlich der Grund, warum er die Kamera zurück geschickt hat. Erstmal drauf tatschen und dann gemerkt, dass er das nicht gereinigt bekommt. Idioten. Sowas müsste Amazon knallhart abstrafen und die Ware nicht zurück nehmen. Naja, anderes Thema.

Zum Glück habe ich hier gute Sensor-Reinigungs Pads + Flüssigkeit, das Spielchen kenne ich ja schon von der A6000. Konnte den Sensor damit reinigen. Allerdings hatte ich da kein besonders gutes Gefühl, da der Sensor sich durch die IBIS beim Reinigen ja bewegt (ist das schädlich?). Habe das natürlich vorsichtig gemacht.

Also nach dem Reinigen erkenne ich keinerlei Kratzer oder sonst irgendwas auf dem Sensor. Sieht perfekt sauber aus. Ein Test mit f/16 in den hellen Himmel und anschließender Bearbeitung des Bildes hat auch keine Flecken oder sonstige Auffälligkeiten ergeben. Also der Sensor scheint sauber und in Ordnung zu sein.

Was mich jetzt unsicher macht: Habe das Sigma 30mm (ohne Stabilisator) dran gemacht und ich sehe nichts von einer Stabilisierung. Müsste ich nicht einen deutlichen Unterschied zwischen meiner A6000 und der A6500 sehen können, wenn ich da mit der Hand leicht wackle/ zittere? Also ich kann da keinen Unterschied erkennen. Auch mit der A6500 sehe ich das leichte Zittern der Hand rein subjektiv genauso wie bei der A6000. Kann es sein, dass IBIS beschädigt wird, wenn man da auf dem Sensor rumtatscht?

Bin mir unsicher, ob ich das Exemplar behalten oder zurück schicken soll.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten