• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

SONY a6500

Die A6500 hat ja nun einige Neuigkeiten an Board und aus Erfahrung mit den anderen Sonys weiss ich, dass die Bedienungsanleitung nichts wert ist. Gibt es ein vernünftiges Buch dazu?

Habe auf Youtube auch schon das eine oder andere gelernt, könnt ihr einen Kanal oder ein Video besonders empfehlen?

Morgen kommt sie, hier aus dem Form jung gebraucht, bin echt gespannt:lol:

Daniela
 
Hier ist ein 1,3 Stunden langes Tutorial (englisch): https://www.youtube.com/watch?v=vJIfl2qh9H4

Das hier ist denke ich auch ganz interessant: https://www.youtube.com/watch?v=n_9IuIXH5dw

Das zweite Video kenn ich schon und finde es auch sehr gut.

Das erste, na ja, hab es noch nicht ganz durch aber das Menu immer nur so halb schräg von oben betrachtet, finde ich nur bedingt gut, da es ja so viele Menupunkte gibt. Und die Eigenwerbung zwischendurch nervt.

Werde mich wohl durch diverse Videos arbeiten.

Danke schon mal.

Daniela
 
Kann mir jemand sagen, ob ich das komplette Einschalten und Ausschalten der Touchfunktion irgendwo ins Funktionsmenu legen kann? Bis ich mich im Hauptmenu durhcgeklickt habe ist es zu spät..... Und irgendwie verschiebe ich mir ständig dem Fokuspunkt, wenn ich versehendlich auf das Display komme:grumble:

Sonst gefällt sie mir schon sehr gut:top:

Daniela
 
Inzwischen gibt es doch ein Buch zur A6500.
"Sony a6500
Das Handbuch für faszinierende Fotos und Videos" von Andreas Herrmann.
 
Hallo liebe Gemeinde.

Ich möcht mir die Alpha6500 holen und hab da noch ne Frage zum Objektiv.

1. ist das 1670Z für gängige Fotografin (Gebäude,Leute,Gesichter,Urlaubsmomente) das bessere?
2. hab ich viel negatives über dieses Objektiv gelesen ( in Bezug auf verschwommen,unscharf und viele Montagsmodelle)
3. deck ich mit dem 1670Z doch auch Weitwinkel ab oder?

Vielen lieben Dank für die Hilfe

VG
 
Ok,weis nur nicht welches Objektiv ich Anfangs mitkaufen soll,der Preis vom 1670Z ist schon wuchtig

Nimm sie mit Kit oder nur Gehäuse und schieß Dir ein 16-70 z. B. hier im Gebrauchtmarkt. Ich habe mir hier auch relativ günstig das 16-70 ergattert und bin vollends damit zufrieden. Ist gerade im Flugzeug, wo Platzmangel herrscht, mein liebstes Glas und ein klasse Allrounder. Ne Festbrennweite ist es nicht, aber gebraucht passt das Preis-Leistungsverhältnis schon ganz gut. Auch größenmäßig macht es sich an der 6500 ganz schick ;-)

mfg
Micha
 
So eine tolle Kamera und dann so eine mittelmäßige Billiglinse? Klar, kann man machen, aber wird der Kamera einfach nicht gerecht.
Selbst an der A6000 nutze ich das SELP1650 überhaupt nicht mehr. Es ist zwar schön klein, aber was nützt das, wenn die Bilder mit anderen Objektiven einfach so viel besser werden? Das SEL1670z ist für für unterwegs immer noch ausreichend klein und leicht und macht einfach die deutlich schärferen und kontrastreicheren Bilder. Auch für Videos nehme ich andere Linsen, da die Kit-Linse einfach viel zu lichtschwach ist.
 
Das SEL1670z ist für für unterwegs immer noch ausreichend klein und leicht und macht einfach die deutlich schärferen und kontrastreicheren Bilder.

Ja das reden sich gerne die Leute ein die dafür den absolut überteuerten verlangten Preis bezahlt haben. Hatte man das Glück ein gutes Exemplar zu erwischen, ist dies auch nur unwesentlich besser als ein 16-50.
 
Ja das reden sich gerne die Leute ein die dafür den absolut überteuerten verlangten Preis bezahlt haben. Hatte man das Glück ein gutes Exemplar zu erwischen, ist dies auch nur unwesentlich besser als ein 16-50.

Und genau das nervt mich...
Wie soll ich das zu 100% rausfinden ob das Teil ok ist.
Wahnsinn das es bei so einem Preis so Qualitätsmaengel gibt.
 
Ich hatte bisher noch kein 1670 und kann es daher nicht beirteilen, aber ich kann es immer nicht recht glauben wenn Anwender berichten, dass das 1670er kaum besser als das 1650er sei. :eek:
Ich habe das 1650 mehrbals besessen, aber immer wieder verkauft, weil ich scheinbar viel Pech hatte... die Teile waren allesamt ahm... nicht zu gebrauchen. Derzeit habe ich als kleines Zoom ein 1855er drauf, das ist sehr gut für den Preis und deutlich besser als die 1650er die ich bisher besaß. Da ist mir der Größenunterschied echt worschd.
 
Ja das reden sich gerne die Leute ein die dafür den absolut überteuerten verlangten Preis bezahlt haben. Hatte man das Glück ein gutes Exemplar zu erwischen, ist dies auch nur unwesentlich besser als ein 16-50.
Auch beim Zeiss gibt es diese Schwankungen leider. Deswegen habe ich auch ein handverlesenes (vom Fotohändler des Vertrauens unter diversen Linsen selektierte) Exemplar, das mit Sicherheit auch gegen jedes "gute" SELP1650 Exemplar deutlich gewinnt. Außer es gibt eines unter tausend SELP1650, das herausragende Eigenschaften besitzt. Soviel Glück haben dann wohl die Wenigsten.

Im Sweetspot ist das SELP1650 wirklich ganz ordentlich (das war so bei 24mm f/6.3, wenn ich mich recht erinnere), da ist der Unterschied zum Zeiss kaum sichtbar. Aber bei Offenblende oder bei längeren Brennweiten fällt das Kit-Objektiv dann schon deutlich sichtbar ab. Zumal da 70mm f/4 (und Offenblende ist beim Zeiss scharf) einfach so viel besser bzw. flexibler ist, als 50mm f/6.3, aber das muss ich hier ja niemandem erzählen.

Ich will jetzt das 1670z auch nicht über den Klee loben. Es ist ein überteuertes Zoom-Objektiv mit Kompromissen, die man bei dem Formfaktor eben eingehen muss. Festbrennweiten bevorzuge ich natürlich, wo immer ich sie verwenden kann. Aber dennoch ist es eine ganze Ecke besser als die Kit-Linse.
Und wenn jemand so eine tolle Kamera wie die A6500 für 1500€ kauft und dann solch eine Zoom-Linse der Einstiegsklasse verwendet, passt das nicht wirklich. Für solch eine Linse ist auch eine A5100 mehr als ausreichend. Bei einer A6500 will man doch auch die Möglichkeiten der Kamera ausreizen, oder findet ihr nicht?

PS:
Nächsten Monat werde ich mir die A6500 anschaffen. Falls jemand Interesse daran hat, kann ich ja einen direkten Vergleich zwischen A6000+1670z und A6500+1650 machen. Allerdings keine Ahnung, ob mein Exemplar des SELP1650 nun besser oder schlechter als der Durchschnitt ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
So eine tolle Kamera und dann so eine mittelmäßige Billiglinse? Klar, kann man machen, aber wird der Kamera einfach nicht gerecht.
Selbst an der A6000 nutze ich das SELP1650 überhaupt nicht mehr. Es ist zwar schön klein, aber was nützt das, wenn die Bilder mit anderen Objektiven einfach so viel besser werden? Das SEL1670z ist für für unterwegs immer noch ausreichend klein und leicht und macht einfach die deutlich schärferen und kontrastreicheren Bilder. Auch für Videos nehme ich andere Linsen, da die Kit-Linse einfach viel zu lichtschwach ist.

Das SEL1650 hat mir bisher in vielen Situationen ausgeholfen, in denen ich nur eine kleine APS-C in einer normalen Umhängetasche hatte, und es gerade noch so prima reingepasste.
Das SEL1650 macht bereits richtig gute Bilder, auch wenn die des 16-70 besser sind (habe beide), dafür ist aber das 16-70 erheblich teurer.
 
Zuletzt bearbeitet:
?.. Derzeit habe ich als kleines Zoom ein 1855er drauf, das ist sehr gut für den Preis und deutlich besser als die 1650er die ich bisher besaß.

Bei mir genau umgekehrt, mein 16-50 ist deutlich besser als mein 18-55. Nachdem so oft in Foren berichtet wird, das 18-55 sei besser, habe ich an mir selbst gezweifelt und es gezielt mehrfach getestet, aber es bleibt dabei: Mein 16-50 ist an den Rändern sichtbar besser und im Zentrum auf keinen Fall schlechter. Also kann man das nicht verallgemeinern und muss sich jedes Exemplar einzeln angucken.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten