Selbst die Lichtmenge ist äquivalent. Die Sensortechnologie ist einfach leicht unterschiedlich und das hebelt bei manchen Messwerten die theoretische Äquivalenz dann leicht aus.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Ich habe an der mFT Kamera 0,5 Blendenstufen höheren Dynamikumfang bei deinem Beispiel.
In der Theorie oder der Praxis?
Mein iPhone(oder anderes Smartphone) sollte da dann ja auch Vorteile haben oder?
Das EVF Panel ist kleiner geworden. Ist die Qualität trotzdem auf dem gleichen Level geblieben?
Warum gibt es denn noch keinen A6300 Beispielbilder Thread?
Oder hab ich den übersehen?
Die Kamera Beispielbilder Threads habe ich noch nie verstanden.
Die Bilder werden von Objektiven gemacht und darauf hat der Body nur rel. wenig Einfluß.
Die Kamera Beispielbilder Threads habe ich noch nie verstanden.
Die Bilder werden von Objektiven gemacht und darauf hat der Body nur rel. wenig Einfluß.
Allenfalls Vergleiche zu anderen Kameras oder gar anderen Sensorgrößen wären interessant, aber die sind hier nicht erlaubt.
Insofern bruacht es hier eigenlich keinen Bilderthread zu jedem Body ...
PS: Bei max. 1200 Pixel macht es dazu noch weniger Sinn![]()
Je nach Objektiv ist auch der Output an unterschiedlichen Sensoren/Body´s anders, siehe z.B. die 24MP NEX-7 Probleme mit WW-Objektiven.
Hallo,
an der NEX-7 hatte ich das SEL 10-18.
Probleme? Welche?
Gruß
Waldo
dpreview.com Test ist fertig
http://www.dpreview.com/reviews/sony-a6300
Nein der test ist neu zuerst war nur eine Übersicht