• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

E SONY a6300

Selbst die Lichtmenge ist äquivalent. Die Sensortechnologie ist einfach leicht unterschiedlich und das hebelt bei manchen Messwerten die theoretische Äquivalenz dann leicht aus.
 
Immer verlaufen diese Diskussionen in die gleiche absurde Richtung.
Ich wollte eigentlich was von der a6300 hier lesen, aber statt dessen bricht hier wiedermal ein Sensorkampf aus..
 
In der Theorie oder der Praxis? ;)


Mein iPhone(oder anderes Smartphone) sollte da dann ja auch Vorteile haben oder?

Nur wenn du die Wahl hättest zwischen einem Handy und einer APS-C Kamera mit Blende 16 Objektiv. ;)

Den größten Vorteil gibt es wenn du das Beste vom Besten kombinierst: Zum Beispiel KB + 20mm 1.4 oder 85mm 1.2

Das rockt. Also mir machts Spaß damit Bilder zu machen :D


Wegen der A6300 hab ich eine Frage, die noch nicht beantwortet wurde. Das EVF Panel ist kleiner geworden. Ist die Qualität trotzdem auf dem gleichen Level geblieben? Ein subjektiver Vergleich mit einer A7 II, S II oder R II würde mir reichen ;)
 
Das EVF Panel ist kleiner geworden. Ist die Qualität trotzdem auf dem gleichen Level geblieben?

Die Qualität ist besser geworden. Ich würde fast sagen etwas klarer als bei der A7II. Allerdings sollte man aufpassen, dass man für max Quali den 50/60 fps mode benutzt, da der high fps mode weniger Auflösung unterstützt. Allerdings lohnt sich der schon für Action.
 
Warum gibt es denn noch keinen A6300 Beispielbilder Thread?
Oder hab ich den übersehen?

Die Kamera Beispielbilder Threads habe ich noch nie verstanden.

Die Bilder werden von Objektiven gemacht und darauf hat der Body nur rel. wenig Einfluß.
Allenfalls Vergleiche zu anderen Kameras oder gar anderen Sensorgrößen wären interessant, aber die sind hier nicht erlaubt.

Insofern bruacht es hier eigenlich keinen Bilderthread zu jedem Body ... :rolleyes:

PS: Bei max. 1200 Pixel macht es dazu noch weniger Sinn ;)
 
Die Kamera Beispielbilder Threads habe ich noch nie verstanden.

Die Bilder werden von Objektiven gemacht und darauf hat der Body nur rel. wenig Einfluß.

Der Sensor aber schon ein bisschen, oder? :cool:
Und manchmal geht es auch um bestimmte Fähigkeiten des Bodies. Aber grundsätzlich hast Du schon recht, dass die Trennung zwischen Objektivbeispielbilderthread und Kamerabeispielbilderthread eine künstliche ist.
 
Die Kamera Beispielbilder Threads habe ich noch nie verstanden.

Die Bilder werden von Objektiven gemacht und darauf hat der Body nur rel. wenig Einfluß.
Allenfalls Vergleiche zu anderen Kameras oder gar anderen Sensorgrößen wären interessant, aber die sind hier nicht erlaubt.

Insofern bruacht es hier eigenlich keinen Bilderthread zu jedem Body ... :rolleyes:

PS: Bei max. 1200 Pixel macht es dazu noch weniger Sinn ;)

Farben, Rauschen, Dynamikumfang kommen nicht vom Objektiv.
 
Je nach Objektiv ist auch der Output an unterschiedlichen Sensoren/Body´s anders, siehe z.B. die 24MP NEX-7 Probleme mit WW-Objektiven.
 
Ich finde die Kamera sehr spannend. Mit den APS-C Modellen von Sony habe ich mich vorher allerdings noch nie beschäftigt.

A-Mount? E-Mount? What?

Einsteigerfrage: wie finde ich auf den Seiten von Sony und Zeiss denn nun die passenden Objektive? Wie heißt das Bajonett?


Edit: habe gesehen, dass es dazu einen angepinnten Thread gibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

es ist das E-Mount. Die von Sony mit FE betitelten Objektive sind für KB, nicht für APS-C, gehen aber natürlich auch zu verwenden.

A-Mount Objektive kann man per (Sony) Adapter auch betreiben. Das geht mit dem LA-EAn.
 
Wirklich schade, dass es kein halbwegs lichtstarkes langes Tele (minimum 300) für dem E-Mount gibt. Trotz fehlenden Liveview bei 8 FPS (lässt sich mit Punktvisier kompensieren) wäre die A6300 offenbar die perfekte Sport- und Action-Kamera. Aber 200 mm an APS-C sind beispielsweise für die Hunderennbahn und laut DPReview bricht der C-AF mit adaptierten Objektiven stark ein.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten