• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

E SONY a6300

Auch wenn's hier OT ist: Pentax K-1.

Hallo,

richtig.
Und nicht nur nach oben klappbar.
So ist es auch bei Hochformat nutzbar.
Da hat Sony nur die A99.

Gruß
Waldo
 
Der ganze "Schwenk-, Tilt-, Touchkram ist schon nervig; macht die Bodies nur noooch dicker ... :(

Wolltest du denn ernsthaft eine noch dünnere A6000 / A6300 / A7 ? Ich nicht. Bin auch für das Klappdisplay dankbar: Ich mag manchmal die "Lichtschacht-Haltung" beim Fotografieren und finde sie sehr praktisch für Kinderbilder + Bilder, bei denen ich unauffälliger sein möchte + lange Belichtungszeiten + bodennahe Aufnahmen + Stativaufnahmen. Wer sich gerne heldenhaft in den Dreck werfen möchte, kann das dank Sucher ja trotzdem weiterhin tun: http://images.google.de/imgres?imgu...ved=0ahUKEwihkongnZbNAhUJ1hoKHffPBYAQ9QEIQjAF ;) :)
 
... Bin auch für das Klappdisplay dankbar:...

O.k., das habe ich in 4,5 Jahren mit der NEX-5N auch schon 2x genutzt, andere vielleicht öfter, klar!
Da ging es auch noch aber das Touchdisplay war für mich als 100% Sucherfotograf das Schlimmste - Nee danke ...

Bei den A7 Kameras merkt man, daß die Displays die Kameras definitiv unnötig dick machen und das nervt zumindest mich ;)

PS. Die A6000 könnte "ohne" auch schlanker sein
 
Naja, eine dünnere A7 und A6000 wären ja schon fast "unförmig".

Also Klappdisplay ist eins der wichtigsten Features für mich, ohne kommt mir keine Kamera mehr ins Haus. Glaube auch nicht an die Theorie das es die Kamera dicker macht.
Touch wäre echt nett, und für alle die ihn nicht mögen wäre er abschaltbar ;)
 
Bei den A7 Kameras merkt man, daß die Displays die Kameras definitiv unnötig dick machen und das nervt zumindest mich

Zu dick finde ich die eigentlich nicht. Mich stört nur, dass das Display nicht sauber integriert ist und sich nicht fest an den Kamerabody anschmiegt. Das geht auch besser.
 
Kann ich auch so unterschreiben. Zum Glück sieht das Sony genauso im Gegensatz zu Canikon, die das aus den "Pro" Kameras rauslassen.
Und vielleicht ist die Kamera 1mm dicker, aber das ist es einfach wert.

Hallo,

ob solche "Seitenhiebe" Richtung Canikon hier angebracht sind,
da kann man geteilter Meinung sein.
Die Canikon Pro Kameras sind für eine andere Zielgruppe gedacht.
Bei einer Canon Einser wird sogar auf ein Modusrad verzichtet,
und das aus gutem Grund.

Und so doll ist die Klappdisplaylösung bei den Sony DSLMs auch nicht.
Das Display ist nur klappbar aber nicht schwenkbar.
Also nur bei Querformat brauchbar.
Das Sony es besser kann, zeigen die Modelle A77 und A99.

Auch mitbewerber können es selbst bei Kameras mit kleineren Sensoren besser.

Da muß jeder für sich entscheiden was ihm wichtig ist und wie oft er auf das Klappdisplay angewiesen ist.

Gruß
Waldo
 
Auch mitbewerber können es selbst bei Kameras mit kleineren Sensoren besser.

Ob solche "Lobhudeleien" Richtung "Mitbewerber" hier angebracht sind,
da kann man ebenfalls geteilter Meinung sein

Ich z.B. ziehe ein Klappdisplay jedem Schwenkdisplay vor.
Letzteres ist allerdings immer noch besser als ein völlig unbewegliches Display...
 
Ob solche "Lobhudeleien" Richtung "Mitbewerber" hier angebracht sind,
da kann man ebenfalls geteilter Meinung sein

Hallo,

natürlich nicht.
Genauso wenig wie die Seitenhiebe Richtung Canikon.

Ich z.B. ziehe ein Klappdisplay jedem Schwenkdisplay vor.
Letzteres ist allerdings immer noch besser als ein völlig unbewegliches Display...

Und warum?
Welche Vorteile hat ein Klappdisplay gegenüber einem Schwenkdisplay?
Genauso könnte man sagen, ich ziehe ein starres Display jedem Klappdisplay vor.

Evolution.
Starres Display.
Klappdisplay.
Dreh- und schwenkbares Display. Vorbildlich bei Sony A77 und A99 gelöst.

Gruß
Waldo
 
Also mir ist ein Klappdisplay auch deutlich lieber als ein schwenkdisplay.
Das schwenkdisplay lässt sich hochkant besser nutzen, dafür im Querformat erheblich aufwendiger.

Solange kein Hersteller in einer DSLM ein schwenkdisplsy verbaut das man normal klappen kann verzichte ich lieber auf den hochkant vorteil.

Ich glaube die X-T2 bekommt solch eins, zumindest wird aufgrund von Bildern darüber gemunkelt.
 
Hallo,

völlig falsch.
Das ist ein Zeichen, dass du eine Sony A77 nicht kennst.

Gruß
Waldo

Dir ist schon klar, dass aus irgendwelchen unerfindlichen Gründen bisher noch niemand außer Sony mit einer ähnlichen Lösung gekommen ist. Und einem links angeschlagenen Schwenkdisplay wie meist verbaut ist ein Klapp-Display in meinen Augen allemal überlegen.
 
Dir ist schon klar, dass aus irgendwelchen unerfindlichen Gründen bisher noch niemand außer Sony mit einer ähnlichen Lösung gekommen ist.

Hallo,

nein, ist mir nicht klar, warum Sony diese Technik nicht den DSLMs verbaut.
Aber in einer A6400 könnte es Einzug halten.
Dann werden alle Gegner es in den Himmel loben
und schreien wie innovativ Sony ist.;)

Gruß
Waldo
 
Und da steht genau wo etwas von der A77?

Hallo,

ist das kompiziert.

Ich:
Welche Vorteile hat ein Klappdisplay gegenüber einem Schwenkdisplay?

Du:
Es befindet sich hinter und nicht neben dem Body!

Ich:
völlig falsch.
Das ist ein Zeichen, dass du eine Sony A77 nicht kennst.

Du:
Hab ich auch nie behauptet...

Richtig.
Aber, dass ein dreh- und schwenkbares Display neben der Kamera ist.
Die A77 hat ein dreh- und schwenkbares Display.
Und das ist hinter der Kamera.

Man kann also ein dreh- und schwenkbares Display bauen, welches sich nicht neben der Kamera befindet, sondern dahinter.
Es kann sogar um 180° gedreht werden und zur Kamera geklappt werden.
Damit ist es geschützt und igendwelche Schotzfolien sind überflüssig.

Ich hoffe das war jetzt etwas verständlicher.

Gruß
Waldo
 
Man kann also ein dreh- und schwenkbares Display bauen, welches sich nicht neben der Kamera befindet, sondern dahinter.

*seufz*
Das behauptet ja auch niemand. Nur ist das (bisher) die Ausnahme und nicht die Regel.
Das Display der A77 ist genauso wenig typisch für alle Schwenkdisplays wie das der Pentx K-1 für alle Klappdisplays. Und unter den üblichen Displays bevorzuge ich diejenigen, die sich während der Verwendung hinter der Kamera und nicht daneben befinden!
Komlett herumdehen zum Schutz kann man übrigens auch "normale" Schwenkdisplays.

Und nu is gut, hier geht es schließlich um die A6300...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten