• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

E SONY a6300

Da ist schon was dran... Schau dir z.B. mal Fuji an. Zu den hochwertigen Kameras das Kit-Objektiv XF 18-55 mm an. Bezahlbar und sehr gut.
...

...und das Kit-Objektiv reizt den Sensor aus? :rolleyes:

Es ist für ein Kit wirklich gut, auch wenn es bei 35mm einen kräftigen 30%igen Auflösungsverlust zu den Rändern hin hat. Das trübt das Gesamtbild etwas. Auch wenn das SEL-P1650 das noch toppt, das ist aber auch nicht mal halb so lang/groß wie das Fuji (30mm zu 70mm bei Fuji). Wo bleibt bei Fuji dann die bei Systemkameras so oft gesuchte & geforderte Kompaktheit - ganz einfach: die bleibt auf der Strecke. Was einem da nun wichtig(er) ist muss jeder selbst wissen. Alles geht eben nicht, entweder Kompakt und nicht so gut oder nicht mehr Kompakt und gut.
 
Welcher Hersteller baut denn ein Kitobjektiv welches den Sensor des Body´s ausreizt? Fällt mir nix zu ein...

Genau das sage ich doch: keiner. Um dann aber zu einem Objektiv zu kommen, was ihn ausreizt, muss man bei den meisten anderen Herstellern 500 EUR in die Hand nehmen und bei Sony eben 1000 EUR - und hat dann ein immer noch umstrittenes Objektiv, was nicht sonderlich lichtstark ist.
 
...und das Kit-Objektiv reizt den Sensor aus? :rolleyes:

Es ist für ein Kit wirklich gut, auch wenn es bei 35mm einen kräftigen 30%igen Auflösungsverlust zu den Rändern hin hat. Das trübt das Gesamtbild etwas. Auch wenn das SEL-P1650 das noch toppt, das ist aber auch nicht mal halb so lang/groß wie das Fuji (30mm zu 70mm bei Fuji). Wo bleibt bei Fuji dann die bei Systemkameras so oft gesuchte & geforderte Kompaktheit - ganz einfach: die bleibt auf der Strecke. Was einem da nun wichtig(er) ist muss jeder selbst wissen. Alles geht eben nicht, entweder Kompakt und nicht so gut oder nicht mehr Kompakt und gut.

Das hier besprochene Optik ist mit der SEL1670 vergleichbar. Beide gibt es im Kit, es sind aber nicht die günstigsten Kitlinsen. Standardmäßig ist bei Fuji das 16-50mm/3.5-5.6 dabei, das ist zwar auch größer als das SEL1650, aber deutlich besser.
 
... Standardmäßig ist bei Fuji das 16-50mm/3.5-5.6 dabei, das ist zwar auch größer als das SEL1650, aber deutlich besser.

Wenn Du damit Offenblende und Weitwinkelbereich meinst bin ich bei Dir. Eine Stufe abgeblendet schenken sich die zwei aber nicht mehr allzuviel. Bei Teleende ist das Sony sogar ein wenig besser als das Fuji.
Ist aber hier auch nicht das Thema. Ich denke einfach, wenn sich jemand für die A6300 bei dem Preis entscheidet will er sicher auch noch ein paar andere Objektive außer dem Kit dranschnallen. Da gibt´s dann gute Festbrennweiten wie das günstige 50/1.8 oder das wiederum sehr kleine und sehr gute 35/1.8 welche mir auch an meiner A6000 schon viel Vergnügen bereiten. 300mm Tele fehlt noch, muss man bisher leider adaptieren wenn´s benötigt wird.
 
Ich denke einfach, wenn sich jemand für die A6300 bei dem Preis entscheidet will er sicher auch noch ein paar andere Objektive außer dem Kit dranschnallen. Da gibt´s dann gute Festbrennweiten ...

Tja. Und dann gibt es die... mich... die eine A6300 haben und dennoch gerne ein gutes Zoom haetten. Und welches nehme ich dann? Preis bis 1000 EUR, dann aber bitte auch mit entsprechender Leistung!

Fragt Heiko, der sein 1670z gerade wieder zurück geschickt hat...
 
Ich habe auch immer wieder so Anwandlungen, ob die 6300 nicht eine gute Ergänzung zur A 7II wäre, aber irgendwie fehlt mir der Mehrwert...
Dafür kann es einige Gründe geben. Sie hat den deutlich schnelleren AF, kann deutlich besser Video und du kannst deine KB Linsen mit Crop-Faktor nutzen, was bei einigen Linsen durchaus praktisch ist. Aus dem 55er wird z.B. eine schöne Portraitbrennweite, das 70-200er kann man gut für Sport/Action einsetzen...
Und man hat eine schöne leichte Zweitkamera. Wenn Video nicht entscheidend ist, wäre aber auch die A6000 eine Option, vor allem angesichts des Preises.
 
Fragt Heiko, der sein 1670z gerade wieder zurück geschickt hat...
Ich habe es auch und bin rundum zufrieden damit. Der universell einsetzbare Brennweitenbereich bei ordentlicher Lichtstärke und kompakten Abmessungen machen es quasi einem Pflichtzoom zur A6000/A6300
Seit dem Verriss in einem Testergebnis von photozone.de hat der Ruf wohl etwas gelitten, was aber dem Gebrauchtpreis sehr zugute kommt. :)
Den Listenpreis würde ich dafür aber nicht bezahlen.
 
"Ich habe es auch und bin rundum zufrieden damit. Der universell einsetzbare Brennweitenbereich bei ordentlicher Lichtstärke und kompakten Abmessungen machen es quasi einem Pflichtzoom zur A6000/A6300"

+1 :top:
 
Tja. Und dann gibt es die... mich... die eine A6300 haben und dennoch gerne ein gutes Zoom haetten. Und welches nehme ich dann? Preis bis 1000 EUR, dann aber bitte auch mit entsprechender Leistung!

Fragt Heiko, der sein 1670z gerade wieder zurück geschickt hat...

In genau der Situation bin ich auch! Habe das SEL1018, das SEL50 und das SEL55200 und finde die auch alle irgendwie toll, aber bei einem Standard-Zoom sehe ich schwarz... ;) Während ich beim 500 EUR-Fuji bei Offenblende f2,8 bei hervorragenden optischen Leistungen habe, bin ich beim 1670 bei f4. Die habe ich beim SEL1018 am langen Ende ja auch.
 
Bei Teleende ist das Sony sogar ein wenig besser als das Fuji.

Ist es?
2985 linien von 4000 beim Sony und
2835 linien von 3264 beim Fuji


Generell würd ich mich aber nicht nur auf Photozone (und andere Tests) verlassen, den bei allen Objektiven gibts Serienstreuung. Man kann genauso ein gutes Sony und ein mieses Fuji bekommen, da wird das Sony dann wahrscheinlich mindestens gleichauf sein (abgesehen vom absoluten Weitwinkel).


Zum eigentlichen Thema A6300: auf EosHD ist ein Artikel der ständig erweitert wird, weiß nicht ob der schon verlinkt wurde (ist aber vor allem für Filmer interessant)
 
Zum eigentlichen Thema A6300: auf EosHD ist ein Artikel der ständig erweitert wird, weiß nicht ob der schon verlinkt wurde (ist aber vor allem für Filmer interessant)
Wäre nicht schlecht wenn du für die Interessierten auch noch den Link reinstellst. Unabhängig davon werde ich wohl nie verstehen wieso sich Leute denen Video so wichtig ist, sich eine DSLM oder DSLR dafür kaufen. Soweit ich weiß wurde die Produktion von Videokameras (die es in allen Sensorformaten und mit allen möglichen Objektivbajonetten gibt) noch nicht eingestellt. Die sind ergonomisch halt auf Video ausgelegt, aber man kann damit zur Not auch fotografieren. 30 Minuten Zeit-Limit gibt es auch nicht. Das wäre doch die sinnvollere Variante für die Filmer.

Anderes Thema. Im Systemkameraforum schreibt ein A6300 User. "Irgendwie ist der Sucher komisch: Er wirkt pixeliger und neigt deutlich zum Moiré-Effekt. Ich habe es eben mit gleichen Einstellungen mit der A6000 verglichen. Die A6000 finde ich angenehmer." Teilen die A6300-Besitzer hier im Thread diese Meinung? Oder deutet das eher auf eine falsche Suchereinstellung hin?
 
Wäre nicht schlecht wenn du für die Interessierten auch noch den Link reinstellst.

http://www.eoshd.com/2016/03/sony-a6300-review-rolling-striking-image-but-nagging-issues/

Positiv hervorgehoben wird die Videoqualität in 4K. Soll unglaublich gut sein (sowohl von den Details als auch vom Rauschen). Besser als viele Kleinbildkameras.

Negativ das Überhitzen und der Rolling Shutter.
Anderes Thema. Im Systemkameraforum schreibt ein A6300 User. "Irgendwie ist der Sucher komisch: Er wirkt pixeliger und neigt deutlich zum Moiré-Effekt. Ich habe es eben mit gleichen Einstellungen mit der A6000 verglichen. Die A6000 finde ich angenehmer." Teilen die A6300-Besitzer hier im Thread diese Meinung? Oder deutet das eher auf eine falsche Suchereinstellung hin?

Ich hab noch durch keine durchblicken können habe aber auch irgendwo gelesen, dass beim 100fps Modus der Sucher verpixelt(er) aussieht (als beim normalen), dass also die Auflösung geringer wäre).

Vielleicht hängen die beiden Feststellungen zusammen?
 
Unabhängig davon werde ich wohl nie verstehen wieso sich Leute denen Video so wichtig ist, sich eine DSLM oder DSLR dafür kaufen. Soweit ich weiß wurde die Produktion von Videokameras (die es in allen Sensorformaten und mit allen möglichen Objektivbajonetten gibt) noch nicht eingestellt. Die sind ergonomisch halt auf Video ausgelegt, aber man kann damit zur Not auch fotografieren. 30 Minuten Zeit-Limit gibt es auch nicht. Das wäre doch die sinnvollere Variante für die Filmer.

Das alte Thema, niemand will heute eine sperrige schwere erwachsene Videokamera mit sich herum schleppen + DSLR oder Systemkamera. Verschiedene Akkus, verschiedene Ladegeräte usw.

Wer nur Clips mit geringer Laufzeit benötigt für den ist eine 4K Fotokamera perfekt.

Fotografieren kann man mit einer Videokamera nicht wirklich, auch nicht zur Not IMHO
 
Der klassische Camcorder stirbt aus. Die Verkaufszahlen sind alles anderes als gut und die neuen Modelle bieten nichts interessantes.
Dass die Kameras immer besser werden beim Thema "Film" war abzusehen, zumal die Fortschritte in der "Fotoqualität" ja meist stagnieren. Sony macht da kaum Kompromisse und deswegen ist die neue A6300 auch ihr Geld wert.

Schade nur dass Sony keine Funktion bietet mit der man das einzelne Bild einer 4k Aufnahme direkt in der Kamera rausschneiden kann, wie es zb die GH4 bietet.
 
Wäre nicht schlecht wenn du für die Interessierten auch noch den Link reinstellst. Unabhängig davon werde ich wohl nie verstehen wieso sich Leute denen Video so wichtig ist, sich eine DSLM oder DSLR dafür kaufen. Soweit ich weiß wurde die Produktion von Videokameras (die es in allen Sensorformaten und mit allen möglichen Objektivbajonetten gibt) noch nicht eingestellt. Die sind ergonomisch halt auf Video ausgelegt, aber man kann damit zur Not auch fotografieren. 30 Minuten Zeit-Limit gibt es auch nicht. Das wäre doch die sinnvollere Variante für die Filmer.

In der Preisklasse der 6300 gibt es nur "von vorne bis hinten scharf"-Camcorder. Und den Look will niemand, der sich ernsthaft mit Video auseinandersetzt.

Anderes Thema. Im Systemkameraforum schreibt ein A6300 User. "Irgendwie ist der Sucher komisch: Er wirkt pixeliger und neigt deutlich zum Moiré-Effekt. Ich habe es eben mit gleichen Einstellungen mit der A6000 verglichen. Die A6000 finde ich angenehmer." Teilen die A6300-Besitzer hier im Thread diese Meinung? Oder deutet das eher auf eine falsche Suchereinstellung hin?

Das ist definitiv nicht so.
 
Anderes Thema. Im Systemkameraforum schreibt ein A6300 User. "Irgendwie ist der Sucher komisch: Er wirkt pixeliger und neigt deutlich zum Moiré-Effekt. Ich habe es eben mit gleichen Einstellungen mit der A6000 verglichen. Die A6000 finde ich angenehmer." Teilen die A6300-Besitzer hier im Thread diese Meinung? Oder deutet das eher auf eine falsche Suchereinstellung hin?

Das kann ich nicht bestätigen, aber ich habe sie auch erst seit gestern und bisher nur indoor experimentiert.
 
Mich würde interessieren ob ihr bei der a6300 auch so nervigen Akku-Schwund wie bei der a6000 bemerkt habt?

Ein neuer Akku (auch für a7R II & Co.) wäre echt mal fällig gewesen :rolleyes:
 
Wo verlierst Du denn Deine Akkus? :confused:
Ist mir noch nicht passiert - Besser aufpassen!

Ich danke Sony für ihre Kontinuität betreffend Akkus. Bei diversen Kameras und alle denselben Akku. Wahrlich ein Segen. Mittlerweile liegen 9 Stück rum. Verloren hab ich auch schon einen:D

Die A6300 scheint wirklich sehr interessant zu sein. Wäre gespannt wie schnell das Tamron 150-600 mit dem LE-EA3 wäre. Bereits mit der A7(R)II ganz ordentlich.

Der carl
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten