• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

E SONY a6300

Jetzt hab ich aber gesehen, dass es nicht wirklich lange Brennweiten für das E-Mount System gibt, Scheibenkleister! :(
Es gibt das 70-200er und wenn das nicht lang genug ist, kannst du das 70-400 A-Mount adaptieren. Bei den Dimensionen eines langen Tele kommt es auf den Adapter auch nicht mehr an.
 
Bekanntlich fehlt der A6300 ja der Stabi vs. einer A7RII. Der Aufreger schlechthin. Frage, wenn man z.B. das Zeiss 16-70mm mit OSS aufschraubt, hat man doch genauso einen Stabi an Bord, oder ist das Ergebnis schlicht und einfach nicht vergleichbar mit einer A7II/A7RII, jetzt mal abgesehen von dem Lichtvorteil bei Vollformat, rein in Bezug auf die Stabi-Leistung gesehen?
 
tolle Kamera (steckt mir schwer in der Nase), aber leider kaum sinnvoll nutzbare Optiken. Die Qualität mancher Optiken lässt zu wünschen übrig und sinnvolle, lichtstarke Telebrennweiten zu marktüblichen Preisen sind Mangelware.
Absolut schade, dass Sony da kein besseres, bezahlbareres Optiksortiment (möglichst mit Stabi) zur Seite stellt.
So, wie es derzeit ausschaut, ist sie bei mir trotz ihrer kameraseitig überzeugenden Qualität aus den Kaufüberlegungen wieder raus.
Adapterlösungen mit KB-Optiken (bspw. Canon) machen den Grössenvorteil der Kamera komplett zunichte, da kann man gleich bei KB oder APS-C-DSLR bleiben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bekanntlich fehlt der A6300 ja der Stabi vs. einer A7RII. Der Aufreger schlechthin. Frage, wenn man z.B. das Zeiss 16-70mm mit OSS aufschraubt, hat man doch genauso einen Stabi an Bord, oder ist das Ergebnis schlicht und einfach nicht vergleichbar mit einer A7II/A7RII, jetzt mal abgesehen von dem Lichtvorteil bei Vollformat, rein in Bezug auf die Stabi-Leistung gesehen?

Ich verstehe diesen Stabi-Fetischismus auch nicht. Bei Telebrennweiten kann ich es verstehen, allerdings hat da ein im Gehäuse eingebauter Stabi Nachteile gegenüber einem im Objektiv verbauten. Bei Weitwinkel verhält es sich umgekehrt, aber wer braucht da einen Stabi?
 
tolle Kamera (steckt mir schwer in der Nase), aber leider kaum sinnvoll nutzbare Optiken. Die Qualität mancher Optiken lässt zu wünschen übrig und sinnvolle, lichtstarke Telebrennweiten zu marktüblichen Preisen sind Mangelware.
Absolut schade, dass Sony da kein besseres, bezahlbareres Optiksortiment (möglichst mit Stabi) zur Seite stellt.
Von Sony gibt es 15 E-Mount-APS-C Objektive, von Zeiss 3, von Sigma 4, von Tamron 1. Und dazu noch jede Menge Objektive mit Manualfocus und E-Mount-Vollformat und es ist nahezu jedes Objektiv das es jemals gab adaptierbar. Und da ist nichts dabei was deinen Ansprüchen genügt? Bei welchem DSLM-Hersteller gibt es denn die Kameras und Objektive die du dir wünscht?
 
Von Sony gibt es 15 E-Mount-APS-C Objektive, von Zeiss 3, von Sigma 4, von Tamron 1. Und dazu noch jede Menge Objektive mit Manualfocus und E-Mount-Vollformat und es ist nahezu jedes Objektiv das es jemals gab adaptierbar. Und da ist nichts dabei was deinen Ansprüchen genügt? Bei welchem DSLM-Hersteller gibt es denn die Kameras und Objektive die du dir wünscht?

Es fehlt ein brauchbares und bezahlbares Standardzoom. Fuji hat z.B. ein 18-55/2.8-4, welches dem 1670/4 in allen Belangen (außer Brennweite) weit überlegen ist für 550 EUR. Ich denke es geht bei Sony weniger um die Anzahl verfügbarer Optiken, als vielmehr um die Relation der Optiken im Vergleich zu den Bodies.
 
Es gibt das 70-200er und wenn das nicht lang genug ist, kannst du das 70-400 A-Mount adaptieren. Bei den Dimensionen eines langen Tele kommt es auf den Adapter auch nicht mehr an.

Was ist eigentlich mit dem SAL55300? Mit LA-EA3 sollte das doch auch gehen. Wäre insgesamt auch noch eine relativ preiswerte Lösung.

Habe an der 6300er bisher hauptsächlich das FE35, dazu kommen noch SEL50 und SEL1018 und machen es dann ausreichend für mich für den Alltag.
Bei evt. Telebedarf dachte ich eben an das 55300 A-Mount, mit 450mm kann man schon etwas anfangen ohne gleich 1000 Euro zu löhnen. Ausreichend Licht muss natürlich da sein.
Und ja, im Gegensatz zur 6000 bin ich mit der 6300 wieder zufrieden gestellt. Allerdings hatte ich mich nach einjähriger Nutzung auch in den A7 Body verliebt. Der war noch relativ kompakt. Bei der SD Karte muss ich jetzt wieder fummeln und ein vorderes Einstellrad fehlt auch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sony lenkt den Anwender halt zu Vollformat mit der besseren (und teureren) Auswahl an Objektiven. VW bietet den Porsche an wenn der Golf nicht genügt ;) Das einzigste Objektiv was mich aktuell zur A6300 schielen lässt ist das 16-70mm f4Zeiss, damit war ich besonders wegen der 35mm mehr Tele vs. einem 24-70 an Vollformat ganz zufrieden. Mein 35mm 2.8 und 55mm 1.8 würden auch ganz gut zu dem Body passen. Allerdings hält mich dann doch der fehlende Stabi ab. Nicht wegen Fotografie sondern bei 4K Video. Der Größen und Gewichtsunterschied ist unter anderem auch nicht mehr weit entfernt zu meiner A7RII. Also abwarten das Sony demnächst hoffentlich ein gutes, handlebares Midsize Zoom im Bereich 24-105mm oder 24-120mm für Vollformat rausbringt. Dann wären alle meine Wünsche erstmal erfüllt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Problem sind die Preise. Ein gutes Immerdrauf wie das Sigma 24-70mm f2.8 EX DG HSM bekommt man Neu ab 600.-Euro. Ist nicht billig, aber im Vergleich zu einer Edelkompakten ein immer noch akzeptabler Preis. Vom Gebrauchtmarkt gar nicht zu reden, denn da wird man schon für die Hälfte fündig.
Will man für die Alpha6300 ein Vergleichbares Sony FE 24-70mm f2.8 GM muss man vorher seine Hausbank mit Maske besuchen.
Irgendwie verlieren hier im Land so langsam Alle die Relationen. Kein Wunder wenn das Brot demnächst wieder Millionen kosten wird.
Was soll`s, zum Glück verschenkt Sony ja das 16-50PZ, Fotos macht dies mehr als ausreichend gut und wenn ich Bokeh will muss ich halt ein manuelles Minolta vor den Body schrauben.
 
Problem sind die Preise. Ein gutes Immerdrauf wie das Sigma 24-70mm f2.8 EX DG HSM bekommt man Neu ab 600.-Euro. Ist nicht billig, aber im Vergleich zu einer Edelkompakten ein immer noch akzeptabler Preis. Vom Gebrauchtmarkt gar nicht zu reden, denn da wird man schon für die Hälfte fündig.
Will man für die Alpha6300 ein Vergleichbares Sony FE 24-70mm f2.8 GM muss man vorher seine Hausbank mit Maske besuchen.
Irgendwie verlieren hier im Land so langsam Alle die Relationen. Kein Wunder wenn das Brot demnächst wieder Millionen kosten wird.
Was soll`s, zum Glück verschenkt Sony ja das 16-50PZ, Fotos macht dies mehr als ausreichend gut und wenn ich Bokeh will muss ich halt ein manuelles Minolta vor den Body schrauben.

Das Sony Objektiv richtet sich aber nicht an die Meckerzausel die sich über Preise beschweren sondern an die Leute die meinen dass es für ihre Fähigkeiten so ein Objektiv braucht, ob es nun so ist oder nicht ist völlig egal.
Um Objektive in den Grenzbereichen noch zu verbessern brauch es hohen Aufwand, auch dies möchte bezahlt werden.

Die Sony A7RII hat den aktuell besten Sensor und ich wette es gibt so einige Besitzer der Kamera die schon ungeduldig auf die neuen Objektive warten.

Das Sony 28-70 ist kaum schlechter als das Zeiss 24-70 f4, dennoch nutzt es keiner weil niemand damit rumlaufen will. Die Leute wollen immer das teuerste Zeug aber nichts dafür bezahlen.
 
Mal ne Frage an alle, die die Kamera schon haben.
Überhitzt sie eigentlich wenn man 4k filmt?
Drinnen? Draußen, an sonnigen Tagen?
Es häufen sich mal wieder die Aussagen, dass sie es tut.
Irgendwie scheint Sony das Überhitzungsproblem nicht in den Griff zu bekommen..
 
Sony lenkt den Anwender halt zu Vollformat mit der besseren (und teureren) Auswahl an Objektiven...

Nein, Sony positioniert für mich APS-C klar unterhalb von KB, als Einstiegslösung.
Und dafür gibt es genügend Objektive jeglicher Couleur!
UWW Zoom, Standardzoom (sogar als Pancake), Telezoom und dazu einige Festbrenner.
Dann hat man noch die freie Wahl bei manuellem Altglas und die KB Linsen wenn man es unbedingt braucht.

Da fehlt so gesehen eigetnlich gar nichts.
Aber Meckerer gibts halt immer und überall.
 
Mal ne Frage an alle, die die Kamera schon haben.
Überhitzt sie eigentlich wenn man 4k filmt?
Drinnen? Draußen, an sonnigen Tagen?
Es häufen sich mal wieder die Aussagen, dass sie es tut.
Irgendwie scheint Sony das Überhitzungsproblem nicht in den Griff zu bekommen..
Ich hab sie nicht, eine Antwort ist aber hoffentlich trotzdem erlaubt. Ja, sie überhitzt im 4k-Betrieb. Aber das was ich bisher dazu in Beschwerdepostings dazu gelesen habe passiert alles im Rahmen dessen was Sony vorgegeben hat. Und das ist gemäß Bedienungsanleitung eine Daueraufnahmezeit von "ca. 20 Minuten" bei einer Umgebungstemperatur zwischen 20 und 40 Grad Celsius. Mehr als eine Einhaltung der Spezifikation kann man nicht verlangen.
 
Nein, Sony positioniert für mich APS-C klar unterhalb von KB, als Einstiegslösung.
Und dafür gibt es genügend Objektive jeglicher Couleur!
UWW Zoom, Standardzoom (sogar als Pancake), Telezoom und dazu einige Festbrenner.
Dann hat man noch die freie Wahl bei manuellem Altglas und die KB Linsen wenn man es unbedingt braucht.

Da fehlt so gesehen eigetnlich gar nichts.
Aber Meckerer gibts halt immer und überall.

Mir schon alles klar, gehöre auch nicht zu den Meckerern. Stelle nur nüchtern fest, das es ganze Zwei! ZEISS APS-C Objektive von Sony gibt und was da in den letzten Jahren an Vollformatobjektiven im Vergleich zu APS-C auf den Markt kam ist schon Wahnsinn. Ein System steht und fällt mit den Objektiven die am Markt sind und in der Pipeline stehen, hier sieht es halt bei APS-C aktuell einfach nur armselig aus, besonders was die Pipeline betrifft. Allein deshalb habe ich die A7RII gekauft, obwohl ich eigentlich auf die A6300 warten wollte. Die Entscheidung war die richtige. Wie gesagt, möchte nicht meckern, zeige nur die Fakten auf. Aber es wird Offtopic, da es ja hier "nur" um die A6300 geht.
 
Zuletzt bearbeitet:
... Ein System steht und fällt mit den Objektiven die am Markt sind und in der Pipeline stehen, hier sieht es halt bei APS-C aktuell einfach nur armselig aus, besonders was die Pipeline betrifft...

Stimmt, aber es gibt für APS-C doch Alles, was man für ein Einstiegssystem braucht :confused:

Bei Canon und Nikon tut sich im APS-C Bereich bei den Linsen seit längerem genau so wenig.
So ist der Markt nunmal ;) ...

PS: "Meckerei" meinte ich allgemein und nicht auf einzelne Personen bezogen!
 
Vor allem gibt es bei Canon auch nur wenige Original Canon Objektive nur für APS-C. Den Unterschied und vor allem die preiswerteren Objektive kommen doch oft auch von Sigma, Tamron, etc. ... und die werden schon liefern, sobald der Markt für sie interessant ist. Daher bin ich da vollkommen entspannend. Und wenn ich jetzt etwas bestimmtes unbedingt brauche, adaptiere ich es halt.
Der Vorteil ist doch, dass ich die Auswahl habe. Klein und kompakt wenn ich es brauche. Groß wenn es sein muss.
 
Nein, Sony positioniert für mich APS-C klar unterhalb von KB, als Einstiegslösung.
Und dafür gibt es genügend Objektive jeglicher Couleur!
UWW Zoom, Standardzoom (sogar als Pancake), Telezoom und dazu einige Festbrenner.
Dann hat man noch die freie Wahl bei manuellem Altglas und die KB Linsen wenn man es unbedingt braucht.

Da fehlt so gesehen eigetnlich gar nichts.
Aber Meckerer gibts halt immer und überall.

Die Sache ist doch sehr einfach zu verstehen: es gibt eine A5100, welche man für knapp 400 EUR erwerben kann und deren Bildqualität durch das SEL1650 nicht im geringsten ausgereizt wird.

So eine Kamera würde ich meinen Eltern empfehlen, das Kitobjektiv aber nicht. Wenn ich denen aber sage, dass sie das doppelte des Kamerapreises nochmal hinlegen müssen um ein Standard-Zoom zu bekommen, welches eine Stufe besser ist, dann fragen die mich, ob ich noch alle Tassen im Schrank habe.

ich sehe es so, dass ein Hersteller gut daran tut zu allen seinen Bodies auch Objektive anzubieten, die mit diesen in einer sinnvollen preislichen Relation stehen. Als sinnvolle Relation würde ich den Preis des Bodies nochmal für's Objektiv ansetzen. Und da sieht es im Moment nur bei der A6300 vernünftig aus, aber eben auch nur deswegen, wie die sich jetzt im hochpreisigen Segment bewegt.
 
Die Sache ist doch sehr einfach zu verstehen: es gibt eine A5100, welche man für knapp 400 EUR erwerben kann und deren Bildqualität durch das SEL1650 nicht im geringsten ausgereizt wird.

So eine Kamera würde ich meinen Eltern empfehlen, das Kitobjektiv aber nicht. ...

Welcher Hersteller baut denn ein Kitobjektiv welches den Sensor des Body´s ausreizt? Fällt mir nix zu ein...
 
Welcher Hersteller baut denn ein Kitobjektiv welches den Sensor des Body´s ausreizt? Fällt mir nix zu ein...

Da ist schon was dran... Schau dir z.B. mal Fuji an. Zu den hochwertigen Kameras das Kit-Objektiv XF 18-55 mm an. Bezahlbar und sehr gut.
Für die günstigen Modelle die XC-Objektive.

Und wer es richtig gut, teuer und schwer haben möchte, wird auch fündig.

Ich habe auch immer wieder so Anwandlungen, ob die 6300 nicht eine gute Ergänzung zur A 7II wäre, aber irgendwie fehlt mir der Mehrwert...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten