• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

E Sony A6000 Praxisthread

Nee, Du hast das Objektiv nur erst seit vorgestern. :eek: :D

Dein Wort in Gottes Gehörgang. :D Das peaking bei eingeschalteter Lupe hilft bei dem Monster übrigens tatsächlich null. Die a6000 erkennt das Vieh einfach nicht. Ist wohl nicht kontrastreich genug.


Edit: Sonne kommt übrigens immer aus der falschen Richtung, genau wie Wind. Und Menschen bei 12mm am Rand platziert sehen etwas, äh, seltsam aus... ;)

Du warst ja gar nicht dabei. Woher willst du wissen, dass die nicht wirklich so aussahen? :D

Ich benötige definitiv noch ein UWW Lehrbuch vor dem Urlaub. ;)
 
Ich werde mir bei Zeiten dann wohl mal eine kleine Zwischenplatte basteln, die noch 1mm mehr Luft zum Display der a6000 verschafft.
Eine Alternative wäre, einen Stativkopf mit ARCA Swiss-kompatiblem Mount zu verwenden und unter die Cam einen entsprechenden L-Winkel zu montieren.

Gibt der Cam auch ein bisschen zusätzliches Gewicht (ca. 70g), was je nach Objektiv die Balance verbessert. Durch die Verlängerung nach unten hin hat die Hand etwas mehr Fläche zum Greifen.
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Hallo,

gibt es eigentlich eine ausführliche Bedienungsanleitung zum Download?
Diese Seite hier kenne ich. Das PDF entspricht dem mitgeliefertem Buch und ist nicht wirklich ausführlich.

<edit> Das Hilfe-PDF ist ausführlicher. Habe nicht gesehen, dass es auch als PDF bereitstehet. Evtl. erübrigt sich meine Frage oben.</edit>


Danke,
A
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibt es diese Hilfe-HTML-Seiten auch irgendwo zum Download?
Ich fahre bald innen Urlaub und hab dort nicht immer Internet, also wäre eine Offline-Variante echt schön.

Das PDF zum Herunterladen ist ja doch recht knapp.
--------
Oh man, ich Depp.. steht ja genau daneben.. :rolleyes:
 
Hi,

ich bin gearde in meinem allerersten Urlaub mit der a6000. Dabei fällt mir auf, dass das Bild des Suchers für mich als Brillenträger doch etwas zu groß ist. Ich kann nicht alles auf einmal sehen sondern muss mir die Ecken quasi einzeln angucken. Dadurch habe ich schon einige Motive unglücklich abgeschnitten.

Kann man das Bild des Suchers verkleinern?

Zweite Frage:
Ich bin gerade bei 38 Grad und 100% Luftfeuchtigkeit unterwegs. Muss ich da was beachten? Beschlagungsgefahr von klimatisierten Raum zurück auf die Straße wird wohl gegeben sein. Was ist mit dem umgekehrten Weg. Also von der Hitze in den klimatisierten Raum?

P.S.
Ich hätte die Fragen gerne schon vor 1,5 Wochen gestellt. Aber China scheint der Meinung zu sein, dass das Forum nicht vertrauenswürdig ist. Die URL war gesperrt. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann man das Bild des Suchers verkleinern?

Nein, sowas geht wohl bei keiner Kamera.
Schließlich wird ein großer Sucher immer als positives Feature hervorgehoben.

Ich bin gerade bei 38 Grad und 100% Luftfeuchtigkeit unterwegs. Muss ich da was beachten? Beschlagungsgefahr von klimatisierten Raum zurück auf die Straße wird wohl gegeben sein. Was ist mit dem umgekehrten Weg. Also von der Hitze in den klimatisierten Raum?

Auslagert, da hier OT:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1559705


P.S.
Ich hätte die Fragen gerne schon vor 1,5 Wochen gestellt. Aber China scheint der Meinung zu sein, dass das Forum nicht vertrauenswürdig ist. Die URL war gesperrt. ;)

In dem Fall wohl eher andersrum:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1393074
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
ja schon drauf,ging alles Problemlos.

Hmmm,große Änderungen konnte ich nicht feststellen.
Evtl meine ich,das sie jetzt schneller startet,bzw schneller aus dem Standby kommt.
Aber das alles ist nicht offiziell belegt.

Gruß
 
Mir fällt gerade auf, dass bei a6000 Bildern in LR bei "Tönung" immer ein Wert von +10 und mehr als Standardwert angegeben ist. Ist das bei euch auch so? Und falls ja: ist das sinnvoll? :confused: Bei meiner rx100 ist der Wert immer auf 0, wo er m.E. auch zu sein hat.
 
Hmmm, ich bin der Meinung, das Verkleinern hier irgendwo schonmal gelesen zu haben. Naja, dann muss es wohl so gehen. :cool: Ohne Brille ist das Bild gut. Mit aber eben echt zu groß.

Ja, Brillenträger sind da leider oft gekniffen.
Da helfen nur Okulare mit Korrektur und eien Brille am Bändsel!
So mach ich das beispielweise mit der Lesebrille, wenn ich ins Menu muss ... ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten