• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Probleme mit Beschlagen in tropischem Klima?

Knipsaa

Themenersteller
Aus A6000 Praxisthread ausgelagert, da kein kameraspezifisches Thema


Ich bin gerade bei 38 Grad und 100% Luftfeuchtigkeit unterwegs. Muss ich da was beachten? Beschlagungsgefahr von klimatisierten Raum zurück auf die Straße wird wohl gegeben sein. Was ist mit dem umgekehrten Weg. Also von der Hitze in den klimatisierten Raum?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Sony A6000 Praxisthread

Ich bin gerade bei 38 Grad und 100% Luftfeuchtigkeit unterwegs. Muss ich da was beachten? Beschlagungsgefahr von klimatisierten Raum zurück auf die Straße wird wohl gegeben sein. Was ist mit dem umgekehrten Weg. Also von der Hitze in den klimatisierten Raum?

Natürlich musst du auch andersrum damit rechnen.
Stell dir vor, du bist bei hoher Temperatur unterwegs. Die Luft mit viel Feuchtigkeit kommt auch ins Innere der Kamera Vor allem beim Objektivwechsel oder wenn du ein Zoom verwendest, das stark Luft saugt. Wenn du dann die Kamera in eine kühle Umgebung bringst, kühlt auch der Innenraum ab und die Luft kann die Feuchtigkeit nicht länger aufnehmen.
In dem Fall ist es nicht die Feuchtigkeit aus der frischen Umgebungsluft, sondern die enthaltene Luft.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sony A6000 Praxisthread

Zweite Frage:
Ich bin gerade bei 38 Grad und 100% Luftfeuchtigkeit unterwegs.
.
.
Was ist mit dem umgekehrten Weg. Also von der Hitze in den klimatisierten Raum?

Also das mit den 100% Luftfeuchte glaub ich erstmal nicht, wo soll denn das sein?
Anyway, von draussen nach drinnen, also warme Kamera in A/C Raum bringen ist kein Problem. Kann nix passieren.

Gruss aus Malaysia! (35 Grad und 70%) :)
 
AW: Sony A6000 Praxisthread

Anyway, von draussen nach drinnen, also warme Kamera in A/C Raum bringen ist kein Problem. Kann nix passieren.

Ganz so unproblematisch sehe ich das nicht. Zumindest, wenn wie genannt fast 100% relative Luftfeuchtigkeit herrschen.
Ich würde mindestens versuchen, zügig die trockenere kühle Luft ins Gehäuse gelangen zu lassen.

Das ist aber generell keine Frage für den kameraspezifischen Bereich. Unter Tipps&Tricks gibt es sicher genug Threads dazu.
 
Hi,

danke für die Antworten. :)

Auch wenn ich mir noch nicht sicher bin, wem ich denn jetzt glauben soll. ;)

Natürlich habe ich hier keine 100% Luftfeuchtigkeit. Das war eine lustige Übertreibung für meine "Homies" im a6000 Thread bevor das Thema hierher verschoben wurde. Ansonsten hätte ich das anders geschrieben.

Ich bin gerade in Bangkok und die Luftfeuchtigkeit ist sogar winigermaßen gering. Aktuell bei 60%. Ich war aber auch schon zu dieser Jahreszeit bei deutlich höheren Werten hier. Bisher halt ohne Wechselobjektiv Kamera. Deshalb hat es mich aktuell interessiert. Es passieren hier halt schon schnell durch Klimaanlage der plötzliche Wechsel von 40 Grad auf 20 Grad.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten