• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

E Sony A6000 Praxisthread

Ich habe die Funktion auf der Mitteltaste da ich diverse Objektive ohne Kommunikation habe. Und zwar einheitlich bei allen Cams (RX10, A7II), komme ich gut mit dem Daumen ran.
 
Hey, es ist angekommen! Wir wollen Bilder sehen!! :D

Zur Fokuslupe: Ich habe sie auf C1, weil die Taste so schön nah neben dem Auslöser liegt und ohne Griffänderung mit dem Zeigefinger zu bedienen ist. Was hast Du denn bisher auf der C1 liegen, was Du dann opfern müsstest?
 
Ich habe die Funktion auf der Mitteltaste da ich diverse Objektive ohne Kommunikation habe. Und zwar einheitlich bei allen Cams (RX10, A7II), komme ich gut mit dem Daumen ran.

Das würde für mich nicht passen. Ich arbeite zu 90% über den Flexible Spot. Die Verstellung der Position möchte ich weiterhin auf der Mitteltaste haben.

Hey, es ist angekommen! Wir wollen Bilder sehen!! :D

Zur Fokuslupe: Ich habe sie auf C1, weil die Taste so schön nah neben dem Auslöser liegt und ohne Griffänderung mit dem Zeigefinger zu bedienen ist. Was hast Du denn bisher auf der C1 liegen, was Du dann opfern müsstest?

Versand aus Polen rattenschnell. Montag Mittag bestellt. Mittwoch Mittag angekommen. :)

Und wie es immer so ist. Vor dem Wochenende wird das nix mit Bildern (außer iso 2000 Bilder von meinen Füßen im Wohnzimmer :rolleyes:). Und dann muss man auch noch auf Sonne hoffen, damit die Bilder nicht deprimieren in ihrem Winter-Grau. :D

Ich habe mir die Lupe auch erst einmal auf C1 gesetzt. Das passt wirklich perfekt für den manuellen Fokus. Für meine AF Objektive ist das dann aber natürlich eine "verschwendete" Taste. Auf C1 hatte ich bisher das Fokusfeld, da ich öfter zwischen Flexible Spot L und Flexible Spot M hin- und herschalte.

Auf C2 habe ich ich den eye fokus den ich kaum benutze. Vielleicht sollte ich das Fokusfeld auf c2 verlegen. Es fühlt sich aber erst einmal "falsch" an, die so schön liegende C1 Taste zu "opfern". Vielleicht nehme ich auch die AEL Taste und mache AEL dann über AF.

Erstaunlich, was bei so einem manuellen Objektiv an Entscheidungen getroffen werden muss. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann man die "Fokusvergröß" eigentlich auch so einstellen, dass sofort die Lupenfunktion bei Knopfdruck sofort aktiviert wird und nicht erst das Rechteck zur Bestimmung des Bereichs angezeigt wird?
 
Kann man die "Fokusvergröß" eigentlich auch so einstellen, dass sofort die Lupenfunktion bei Knopfdruck sofort aktiviert wird und nicht erst das Rechteck zur Bestimmung des Bereichs angezeigt wird?

Das würde ich auch wollen. War früher bei den NEXen sowieso immer so. Keine Ahnung, warum Sony das geändert (ie. verschlechtert) hat...
 
Also die Kanten vorheben ist bei einem 12mm MF Objektiv zumindest in dunklerer Umgebung (ohne Lupe) völlig sinnbefreit. Da wird quasi alles als scharf markiert, egal wie unscharf es eigentlich ist. :D
 
Ach, Vorfreude ist doch die schönste Freude (behauptet man zumindest) :evil:
Auf jeden Fall ist gutes Wetter vorhergesagt, und mit dem 12er bekommst Du bestimmt ganz Hamburg auf ein einziges Bild! :lol:
 
...Auf C1 hatte ich bisher das Fokusfeld, da ich öfter zwischen Flexible Spot L und Flexible Spot M hin- und herschalte.

... Vielleicht nehme ich auch die AEL Taste und mache AEL dann über AF.

...

Genauso hab´ ich´s bei meiner A6000 auch. C1 für´s AF-Feld brauche ich doch recht häufig.

Kann man die "Fokusvergröß" eigentlich auch so einstellen, dass sofort die Lupenfunktion bei Knopfdruck sofort aktiviert wird und nicht erst das Rechteck zur Bestimmung des Bereichs angezeigt wird?
Das würde ich auch wollen. War früher bei den NEXen sowieso immer so. Keine Ahnung, warum Sony das geändert (ie. verschlechtert) hat...


Macht schon Sinn. Somit kannst Du das Fokusfeld nach dem ersten Druck mit dem Steuerkreuz noch in die gewünschte Position verschieben. Bei der NEX-5N war´s nicht nötig, da die ja einen Touchscreen hatte.
 
Macht schon Sinn. Somit kannst Du das Fokusfeld nach dem ersten Druck mit dem Steuerkreuz noch in die gewünschte Position verschieben. Bei der NEX-5N war´s nicht nötig, da die ja einen Touchscreen hatte.

1. Kann für den einen oder anderen eventuell Sinn machen, sollte für den Rest der User aber konfigurierbar bzw. abschaltbar sein, und 2.) War das besagte Verhalten nicht 5N/R/T spezifisch sondern auch bei den restlichen Modellen ohne Touchscreen so.
 
1. Kann für den einen oder anderen eventuell Sinn machen, sollte für den Rest der User aber konfigurierbar bzw. abschaltbar sein, und 2.) War das besagte Verhalten nicht 5N/R/T spezifisch sondern auch bei den restlichen Modellen ohne Touchscreen so.

Und z.B. auch bei der rx100m2 mit derselben Software.

Vielleicht finde ich die Änderung mit der Zeit ja auch gut. Ist vielleicht garnicht schlecht, vorher bestimmen zu können, wo man die Lupe hinhaben möchte.
 
Hey, es ist angekommen! Wir wollen Bilder sehen!! :D

Schon längst im Bilder Thread. :D Schön bewölktes Wintergrau. :ugly:

Mal was ganz anderes:

Ich habe ein Manfrotto 496r2 Stativ. Wenn ich die Platte in das Stativgewinde der a6000 drehe habe ich das Gefühl, dass die untere Kante des Displays von der Platte zu sehr in die Kamera gedrückt wird. Deshalb kippe ich das Display immer leicht in Lichtschacht Stellung.

Ist das bei euren Stativen mit der a6000 auch so?
 
Schon längst im Bilder Thread. :D Schön bewölktes Wintergrau. :ugly:

Hab ich gesehen. Komisch mit dem Wintergrau, bei uns war gestern strahlender Sonnenschein, und heute auch! :p
Die Schärfe überzeugt mich ehrlich gesagt aber noch nicht so ganz...

Mal was ganz anderes:

Ich habe ein Manfrotto 496r2 Stativ. Wenn ich die Platte in das Stativgewinde der a6000 drehe habe ich das Gefühl, dass die untere Kante des Displays von der Platte zu sehr in die Kamera gedrückt wird. Deshalb kippe ich das Display immer leicht in Lichtschacht Stellung.

Ist das bei euren Stativen mit der a6000 auch so?

Ja, ist bei meinem Manfrotto Befree auch so, leider. Wenn ich die Platte einfach so anschraube kann ich das Display nicht mehr herausklappen, also mache ich das vorher :(.
 
Die Schärfe überzeugt mich ehrlich gesagt aber noch nicht so ganz...

Bei den ersten beiden Bildern finde ich die Schärfe für ein diffuses grau in grau hervorragend (die Monsterbilder würde ich mal außen vor lassen, da fehlt mir die Übung für das manuelle fokussieren). Ich habe das auch mit meinem Sigma 30 "verglichen", welches ja als sehr scharf gilt. Ich finde, dass das Samyang selbst da noch die Nase ganz knapp vorne hat. :)

Wenn du jetzt irgendwo Bereiche in den Bildern siehst an denen du die nicht-schärfe Belegen kannst: bitte behalte sie für dich, sonst starre ich da die ganze Zeit drauf. :D ;) :o


Ja, ist bei meinem Manfrotto Befree auch so, leider. Wenn ich die Platte einfach so anschraube kann ich das Display nicht mehr herausklappen, also mache ich das vorher :(.

Gut zu wissen, dass das nicht an mir liegt. :D Bei meiner RX100m2 wird sogar der Objektivring eingeklemmt. :ugly: Ich werde mir bei Zeiten dann wohl mal eine kleine Zwischenplatte basteln, die noch 1mm mehr Luft zum Display der a6000 verschafft.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das würde ich auch wollen. War früher bei den NEXen sowieso immer so. Keine Ahnung, warum Sony das geändert (ie. verschlechtert) hat...

Hallo,

bei der NEX-7 nicht.
Tastendruck = Rechteck.
Diese Lösung fand ich besser, weil nicht die Bildmitte vergrößert wurde,
sondern das Recheck auf das bildwichtige Motiv verschoben werden konnte
und dann die Lupenfunktion gestartet wurde.
Besser wäre aber eine Bild in Bild Funktion.

Gruß
Waldo
 
Gut zu wissen, dass das nicht an mir liegt. :D Bei meiner RX100m2 wird sogar der Objektivring eingeklemmt. :ugly: Ich werde mir bei Zeiten dann wohl mal eine kleine Zwischenplatte basteln, die noch 1mm mehr Luft zum Display der a6000 verschafft.
Oder alternativ das Sony LCS-EBC verwenden. Dessen Schraube ist gleichzeitig ein Stativgewinde und schafft min. 5mm Platz zum Bildschirm...
 
Wenn du jetzt irgendwo Bereiche in den Bildern siehst an denen du die nicht-schärfe Belegen kannst: bitte behalte sie für dich, sonst starre ich da die ganze Zeit drauf. :D ;) :o

Nee, nee, alles prima! Bei Sonne und mit ein bisschen Übung mit Peaking und Lupe wird alles gut!
Nicht dass Du noch zum Pixel-Peeper wirst und ich bin schuld... :lol:
 
Nee, Du hast das Objektiv nur erst seit vorgestern. :eek: :D

Edit: Sonne kommt übrigens immer aus der falschen Richtung, genau wie Wind. Und Menschen bei 12mm am Rand platziert sehen etwas, äh, seltsam aus... ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten