Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Ich habe die Funktion auf der Mitteltaste da ich diverse Objektive ohne Kommunikation habe. Und zwar einheitlich bei allen Cams (RX10, A7II), komme ich gut mit dem Daumen ran.
Hey, es ist angekommen! Wir wollen Bilder sehen!!
Zur Fokuslupe: Ich habe sie auf C1, weil die Taste so schön nah neben dem Auslöser liegt und ohne Griffänderung mit dem Zeigefinger zu bedienen ist. Was hast Du denn bisher auf der C1 liegen, was Du dann opfern müsstest?
Kann man die "Fokusvergröß" eigentlich auch so einstellen, dass sofort die Lupenfunktion bei Knopfdruck sofort aktiviert wird und nicht erst das Rechteck zur Bestimmung des Bereichs angezeigt wird?
Tja, dann muss wohl doch eine Taste für die Lupe herhalten...![]()
...Auf C1 hatte ich bisher das Fokusfeld, da ich öfter zwischen Flexible Spot L und Flexible Spot M hin- und herschalte.
... Vielleicht nehme ich auch die AEL Taste und mache AEL dann über AF.
...
Kann man die "Fokusvergröß" eigentlich auch so einstellen, dass sofort die Lupenfunktion bei Knopfdruck sofort aktiviert wird und nicht erst das Rechteck zur Bestimmung des Bereichs angezeigt wird?Das würde ich auch wollen. War früher bei den NEXen sowieso immer so. Keine Ahnung, warum Sony das geändert (ie. verschlechtert) hat...
Macht schon Sinn. Somit kannst Du das Fokusfeld nach dem ersten Druck mit dem Steuerkreuz noch in die gewünschte Position verschieben. Bei der NEX-5N war´s nicht nötig, da die ja einen Touchscreen hatte.
1. Kann für den einen oder anderen eventuell Sinn machen, sollte für den Rest der User aber konfigurierbar bzw. abschaltbar sein, und 2.) War das besagte Verhalten nicht 5N/R/T spezifisch sondern auch bei den restlichen Modellen ohne Touchscreen so.
Hey, es ist angekommen! Wir wollen Bilder sehen!!![]()
Schon längst im Bilder Thread.Schön bewölktes Wintergrau.
![]()
Mal was ganz anderes:
Ich habe ein Manfrotto 496r2 Stativ. Wenn ich die Platte in das Stativgewinde der a6000 drehe habe ich das Gefühl, dass die untere Kante des Displays von der Platte zu sehr in die Kamera gedrückt wird. Deshalb kippe ich das Display immer leicht in Lichtschacht Stellung.
Ist das bei euren Stativen mit der a6000 auch so?
Die Schärfe überzeugt mich ehrlich gesagt aber noch nicht so ganz...
Ja, ist bei meinem Manfrotto Befree auch so, leider. Wenn ich die Platte einfach so anschraube kann ich das Display nicht mehr herausklappen, also mache ich das vorher.
Das würde ich auch wollen. War früher bei den NEXen sowieso immer so. Keine Ahnung, warum Sony das geändert (ie. verschlechtert) hat...
Oder alternativ das Sony LCS-EBC verwenden. Dessen Schraube ist gleichzeitig ein Stativgewinde und schafft min. 5mm Platz zum Bildschirm...Gut zu wissen, dass das nicht an mir liegt.Bei meiner RX100m2 wird sogar der Objektivring eingeklemmt.
Ich werde mir bei Zeiten dann wohl mal eine kleine Zwischenplatte basteln, die noch 1mm mehr Luft zum Display der a6000 verschafft.
Wenn du jetzt irgendwo Bereiche in den Bildern siehst an denen du die nicht-schärfe Belegen kannst: bitte behalte sie für dich, sonst starre ich da die ganze Zeit drauf.![]()
![]()
![]()
Nee, nee, alles prima! Bei Sonne und mit ein bisschen Übung mit Peaking und Lupe wird alles gut!
Nicht dass Du noch zum Pixel-Peeper wirst und ich bin schuld...![]()
Beim neuesten Monster-Bild habe ich den Fokus bzw. die Schärfentiefe schon wieder versaut. Ich bin wohl unbeleerbar.![]()
![]()