• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Gehäuse Sony A580

Ich habe bei meiner neuen A580 folgendes festgestellt.
Schon ab Iso 400 gibt es relativ große, unschöne, weiße Sprenkel im Bild.
Die Schärfe ist in der Kamera auf +1 eingestellt.
Ich zeige es mal an diesem Beispielbild.
Gibt es evtl. eine Erklärung dafür?
 
Das könnten (Konjunktiv!) Schärfungsartefakte sein.
Für optimale Ergebnisse in RAW aufnehmen und Schärfe manuell anpassen.

Gruß
Tim
 
Ich habe es mal ausgetestet. Es liegt ausschließlich an der Schärfeeinstellung.
Schärfe auf -1 maximal auf +-0 und alles ist o.k.
Die Einstellungen in den + Bereich sind mit Vorsicht zu genießen.
 
hamster0815 schrieb:
Sicher alle. Die Daten werden wohl vom chip des M42 Adapters kommen

und eins von mir. Mit dem Minolta 100-300 APO bei 300mm und offenblende etwas ausgeschnitten

hä? das musst du mir jetzt aber mal erklären!
beim ersten bild steht in den exifs eindeutig 100mm.
bei drei anderen bildern steht drinnen 50mm - F/1,7

diese 3 bilder sind garantiert nicht mit dem 100er Vivitar entstanden ;)
 
hä? das musst du mir jetzt aber mal erklären!
beim ersten bild steht in den exifs eindeutig 100mm.
bei drei anderen bildern steht drinnen 50mm - F/1,7

diese 3 bilder sind garantiert nicht mit dem 100er Vivitar entstanden ;)

Bei den 1. Bild steht auch eindeutig Blendenautomatik in den exifs. Daher wird es reiner zufall sein das dort auch 100mm stehen...

Aber letztendlich alles Vermutungen solange nichts vom Einsteller kommt.
 
nur das erste ist mit diesem objektiv entstanden, oder?
In den exifs kommt jedenfalls das 50 1,7 des öfteren vor ;)
Doch alle sind mit dem Vivitar und dem M42 Chip Adapter aufgenohmen.Der Chip von der Adapter ist auf 50 mm 1,7 eingestellt.Und bei dem ersten Bild habe ich versucht mit einen Exif Software die Exif Daten zu bearbeiten. Da es zu lange dauert blieb es nur bei der erste Bild.
Gruß,Alex
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten