• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Gehäuse Sony A580

Hi:top:

Hier noch 2 Bilder;)

Beide Bilder aus 30 Meter Höhe und ca. 100 Meter Luftlinie.
In JPG aufgenommen, ohne jegliche Bearbeitung.

Nur Nummernschilder unkenntlich gemacht.





Für Pixelpeeping: Nach dem öffnen auf "Nur das Bild anzeigen", dann ist es in Originalgröße.

Gruß Harry
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier noch 3 stark beschnittene Bilder.

Kann mir gar nicht vorstellen, dass so wenige diese tolle Kamera besitzen.

Die Bilder 1+2 sind mit dem 18-55 Kitobjektiv gemacht.
Das Bild 3 mit dem Tamron 70-300 VC (ca. 80 Meter Entfernung)

Gruß Harry
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann mir gar nicht vorstellen, dass so wenige diese tolle Kamera besitzen.

Ich kann es mir auch kaum vorstellen...
Hier mal ein Crop...
 
Naja,

das sind ja alles Aufnahmen bei guten Lichtbedingungen. Da hätte der ISO Wert ja auch niedriger gewählt werden können.

Bei wenig Licht wird das Rauschen ja meist deutlicher. Da währen Beispielbilder für mich deutlich interessanter ;-)

MFG Michael
 
Naja,

das sind ja alles Aufnahmen bei guten Lichtbedingungen. Da hätte der ISO Wert ja auch niedriger gewählt werden können.

Bei wenig Licht wird das Rauschen ja meist deutlicher. Da währen Beispielbilder für mich deutlich interessanter ;-)

MFG Michael

Na, da wäre ich nun nicht drauf gekommen :evil:
Ich wollte halt einfach mal ISO 12.800 testen ;)

Hier extra für dich nochmal zwei Bilder ohne Rauschreduzierung mittels DxO 6.6.
 
Und hier mal ein HDR oof.
auf EV4 gestellt.
Das einzige Licht im Raum stammt von den Lichterketten, alles andere war ausgeschaltet.
Für mich eine positive Überraschung was hier mit einer Freihnadaufnahme noch möglich ist im Bezug auf Durchzeichnung in einer dunklen Ecke.

Anhang anzeigen 2078205
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten