• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Gehäuse Sony A580

Seit gestern bin ich auch im Besitz der A580. Muss noch mit ihr warm werden, aber soweit gefällt sie mir sehr gut.

Hier mal ein paar Bilder vom Spaziergang gestern Abend.

Raw -> Jpeg mit Aperture 3
 
Hallo,

aufgrund der vielen Arbeit und des vielen Regens hatte ich erst heute Abend meine zweite Gelegenheit ein wenig mit der Alpha580 zu üben.

Aufnahmen mit DT 16-80mm/ F3,5-45

Bild 1: 6 Sek. - F11 - ISO 200 und Stativ
Bild 2: 3,2 Sek. - F10 - ISO 400 und Stativ

Gruß
Finch
 
Zuletzt bearbeitet:
Und heute Vormittag schien im Norden sogar die Sonne, da konnte ich die Alpha580 doch gleich mal im Wald ausprobieren.

Bild 1/2: Sigma Macro 100mm F2.8 / 1/125 Sek. F10 ISO 200
Bild 3/4: Sigma Macro 100mm F2.8 / 1/125 Sek. F15 ISO 200
Bild 1 und 3 jeweils unbearbeitet / 2 und 4 nachgeschärft
Bild 5: Zeiss Vario DT 16-80mm F3,5-4,5 / 45mm 1/80 Sek. F14 ISO 200



Gruß
Finch
 
Zuletzt bearbeitet:
...und noch ein paar weitere Waldimpressionen

Bild 1: Sigma Macro 100mm F2.8 / 1/125 Sek. F16 ISO 200
Bild 2: Zeiss Vario DT 16-80mm F3,5-4,5 / 16mm 1/60 Sek. F7,1 ISO 200
Bild 3: Zeiss Vario DT 16-80mm F3,5-4,5 / 16mm 1/100 Sek. F11 ISO 200
Bild 4: Zeiss Vario DT 16-80mm F3,5-4,5 / 16mm 1/100 Sek. F14 ISO 200

Bild 2 und 4 nachträglich leicht aufgehellt (Photoshop Elements 9).

Gruß
Finch
 
...bei schlechtem Wetter kurz den Kurpark besucht und weiter geübt...

Alle aufnahmen mit DT 16-80mm / 3,5-4-5 und ISO 200

Bild 1: 1/80 Sek. - F10 - 60mm
Bild 2: 1/60 Sek. - F13 - 22mm
Bild 3: 1/200 Sek. - F10 - 16mm
Bild 4: 1/80 Sek. - F11 - 28mm
Bild 5: 1/50 Sek. - F14 - 30mm

Gruß
Finch
 
...und noch ein paar und dann stzte wieder der Regen ein.

Bild 1: 1/500 Sek. - F8 mit mit dem 500mm / F8 Reflex
Bild 2: 1/100 Sek. - F10 - 24mm mit DT 16-80mm / 3,5-4-5
Bild 3: 1/800 Sek. - F8 - 45mmmit DT 16-80mm / 3,5-4-5
 
Hallo,

hier ein paar Bilder aus Rom.

Bild 1 und 4 mit Tokina 11-16mm
Bild 2,3 und 5 mit Sony 16-80mm

Alle mit PSE9 bearbeitet und wie bei vielen anderen Anfängern wohl noch zu sehr geschärft.

Gruß
Finch
 
Und noch ein paar mit höheren Iso-Zahlen, jeweils aus der Hand ohne Blitz und Stativ (bis auf den Elefanten aus dem Römer Zoo).

Bild 1 Sony 16-80mm mit 800 ISO
Bild 2 Tokina 11-16mm mit 800 ISO
Bild 3 Tokina 11-16mm mit 800 ISO
Bild 4 Sony 16-80mm mit 1.600 ISO
Bild 5 Tamron 70-300mm mit 200 ISO

Bitte bei evt. Kritik daran denken, dass ich erst seit 3 Monaten dabei bin.

Gruß
Finch
 
Hi Finch!

Grundsätzlich sehr schöne Bilder! Aber bei der Schürfung hast du es tatsächlich krass übertrieben!

Besonders die Säulen und das Eckhaus aus dem ersten Post zeigen sogar Artefakte wegen der Schärfung! Da das nächste Mal wesentlich weniger!

Von der Komposition, gefallen mir gerade die Bilder in deinem ersten Post aber sehr gut! Weiter so!
 
Hallo,

die vier sind vom gestrigen Abendspaziergang. Diesmal habe ich nicht mit PSE9 nachgeschärft.

Bild 1+2 sind mit einem alten Sigma 100mm/2.8 Makro und die Bilder 3+4 mit dem Sony 16-80mm.

Gruß
Finch
 
Und die sind vom heutigen Morgenspaziergang. Alle Bilder mit dem Sony 16-80mm. Bei Bild 4 habe ich wie man erkennen kann ein wenig an den Farben rumgespielt.

Gruß
Finch
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten