• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony A500 und A550

Toll... aber ein paar Seiten vorher gibt es schon sehr viele Bilder. Und ein User hat sogar eine ganze .RAR hochgeladen..

:top:



Das weiß ich auch.
Aber danke, dass du uns darauf aufmerksam gemacht hast. :top:
 
Noch eine vllt doofe Frage,aber ist Akku und Ladegerät bei der A500 im Lieferumfang enthalten?

Mitgeliefertes Zubehör:
Lithium-Ionen-Akku (NP-FM500H), Akkuladegerät (BC-VM10), USB-Kabel, Schultergurt mit Okularkappe und Clip für die Fernbedienung,
Gehäusekappe, CD-Rom mit Software/USB-Treiber, Zubehörschuhkappe.

@Komplementärfarbe
Vielen Dank für den Link, hatte ich noch nicht gesehen und war genau das was ich gesucht hatte.
 
Mitgeliefertes Zubehör:
Lithium-Ionen-Akku (NP-FM500H), Akkuladegerät (BC-VM10), USB-Kabel, Schultergurt mit Okularkappe und Clip für die Fernbedienung,
Gehäusekappe, CD-Rom mit Software/USB-Treiber, Zubehörschuhkappe.

Nun habe ich doch mal noch eine Frage zu dem mitgelieferten Zubehör. Du schreibst da von Clip für die Fernbedienung. Die konnte ich bei meiner Sony 500 aber nicht finden. Wie soll dieses Teilchen eigentlich aussehen??

MfG.
halbstarke
 
Nun habe ich doch mal noch eine Frage zu dem mitgelieferten Zubehör. Du schreibst da von Clip für die Fernbedienung. Die konnte ich bei meiner Sony 500 aber nicht finden. Wie soll dieses Teilchen eigentlich aussehen??

MfG.
halbstarke

Die Information stammt von der Sony Seite. Leider habe ich meine A550 noch nicht, somit kann ich nur annehmen das der Clip so ähnlich ist wie der von den Sony Kopfhörern. Ich selber halte solch ein Clip für unbedeutent.
 
Also ich hab mir die Testbilder angesehen und ich bin echt nicht überzeugt.
Klar es sind "nur" Testbilder aber ich sehe gerade keinen Grund umzusteigen.
Eventuell macht es mehr Sinn, wenn jemand der sowohl eine 550 hat und z.B. eine 100 oder 200 einige Vergleichsbilder macht.
 
Wenn du keine Konzerte knipst oder in AL Situationen darauf angwiesen aus freier Hand zu fotografieren machts keinen Sinn ein Uprade von A200/300 und Schwestermodellen ist bei folgenden Schwerpunkten dennoch nicht zu vearchten:

Sport: 5 fps
Architektur/Makro/ Landschaft: 100% Liveview
AL: High Iso

Wären bei mir nicht mehrere obengenannte Genres nicht Schwerpunkt wär ich bei meiner 350er geblieben.
 
Bei mir sind eigentlich Tiere, Portait "Stillleben" im Fokus.
Aber eigentlich würde ich einen allrounder brauchen.

Mainconcept? Deutet das vielleicht auf den Raum Frankfurt hin?
Falls ja, kennst Du ein Fotoladen, wo man sich die 500/550 mal ansehen kann und vielleicht mit seinen eigenen Objektiven mal ausprobieren kann?
 
Klar, wer lesen kann...
Dennoch fände ich es interessant, wo in der Schweiz man die Kamera kaufen kann. Stimmt es, dass man die 550 nur im Fachhandel oder von Sony bekommt.
Im Örtlichen Saturn gibt es seit ein paar Tagen die A500
 
Habe von A200 auf A550 gewechselt - und bereue es etwas. Zuerst war ich ja begeistert von der HighIso Geschichte. Allerdings sind die Bilder ja beim reinzoomen dennoch kräftig am Rauschen, bzw. nicht wirklich scharf.
Also dachte ich, dann mal den direkten Vergleich bei lowIso machen. Und siehe da - bei Iso100/200 ist die A200 m.E. besser bei 100% crop.
Sauscharf, feine Details (die A200). Deckt sich mit Colorfoto, die bei Iso100 der A200 die bessere Auflösung(Linienpaare) bescheinigt, trotz "kleinerem" Sensor, also Pixelzahl. Hat also weniger dpi, die A550.
 
Ich hab ja "nur" die A100. Bei problematischen Lichtverhältnissen rauscht die auch sehr, aber sonst bin ich recht zufrieden. Würde nur wechseln wenn es sich wirklich lohnt.
 
Habe von A200 auf A550 gewechselt - und bereue es etwas. Zuerst war ich ja begeistert von der HighIso Geschichte. Allerdings sind die Bilder ja beim reinzoomen dennoch kräftig am Rauschen, bzw. nicht wirklich scharf.
Also dachte ich, dann mal den direkten Vergleich bei lowIso machen. Und siehe da - bei Iso100/200 ist die A200 m.E. besser bei 100% crop.
Sauscharf, feine Details (die A200). Deckt sich mit Colorfoto, die bei Iso100 der A200 die bessere Auflösung(Linienpaare) bescheinigt, trotz "kleinerem" Sensor, also Pixelzahl. Hat also weniger dpi, die A550.

Die eine hat einen CCD-Sensor und die andere einen CMOS... es ist klar, dass sich die Bilder etwas unterscheiden, aber generell bist du mit dem CMOS-Sensor besser bedient... was ich beim Umstieg von A100 auf A700 bemerkt habe:

Farben nicht so knallig und Schärfe nicht so hoch auf Standard-Einstellung, dafür kann man aggressiver nachschärfen (in der Nachbearbeitung)


Du wirst dich früher oder später an den CMOS-Sensor gewöhnen
 
Ja, kann sein. Ist bisher schließlich meistens so gewesen, sei es von Kompakt auf die KM 5D oder dann auf die A200.
Allerdings stört mich die geringere Schärfe doch erheblich. Mal ein bisschen rumspielen mit den settings. Konnte damit der A200 auch erst dann gute Bilder erzielen (Kontrast +1, Schärfe +2, Farbe teilweise sogar -2)...
Das mit den Sensoren war mir klar, ist trotzdem schade. Vielleicht hole ich mir dann doch wieder ne A200 als zweite Kamera für draußen und für Iso100-200... Auch wenns doof ist.
 
Das Problem ist, habe die alte Cam schon verscherbelt, dämlicherweise.
Kann so nur auf ähnliche Bilder zurückgreifen. Und mir fiel auf, dass dennoch bei der A200 die meisten sauscharf sind, während die Neue da irgendwie flau wirkt. Zumindest nach den ersten 200 Bildern... (Etwas früh vielleicht).
 
Was sagt Ihr zu Spiegelschlag und Auslösegeräusch der A5x0?

Gehört sie eher zu den auffälligen oder den dezenten Kameras?

Viele Grüße
arbelos
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten