• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony A500 und A550

@kawasaki

was meinst du mit "Stufen 1-3 EV"??? jeweis en HDR in 1EV, 2EV, 3EV oder wie?

Exakt! Auch gerne mit niedriger Iso, und ganz leichte Bewegung darf sein. Bin mal gespannt, bis wieweit die Kamerasoftware ausgleichen kann. Und natürlich, ob 3EV Abstand noch realistisch aussieht.....
 
falls du eine Hifi-Anlage oder einen DVD Player mit beleuchtetem Display hast, kannst du das mal mit der niedrigsten ISO und 1/2 sec Belichtungszeit sowie mit maximaler Tiefenschärfe fotografieren. Würde mich mal interessieren wie die Kamera das beleuchtete Display darstellt. Wenn es geht ohne dem eingebauten Blitzlicht, sondern extern oder einfach Tages-oder Raumlicht.
 
Hatte heute die A500 im Planeten in der Hand (649€ mit Kitobjektiv 18-55 SAM)

Haptik ist mal wirklich genial

Serienbildgeschwindigkeit ist einfach Atemberaubend genial!

Freu mich schon, wenn endlich meine A550 vor der Haustüre liegt:)
 
Hatte heute die A500 im Planeten in der Hand (649€ mit Kitobjektiv 18-55 SAM)...

Wow ist das günstig.. in meinem Laden des Vertrauens kostet der Body über 700€.. fast UVP.

Also die ersten Bilder kommen heute Abend. :)

Naja.. das HDR ist eher eine Speilerei...
Bin noch nicht ganz überzeugt die Alpha550 zu loben.. kann auch sein, das 45min zu kurz waren:)
Ob sie meine 350 ablösen wird glaub ich (noch) nicht...
die ISO ist halt bis 1600 gut zu gebrauchen...
 
Morgen liegt meine Alpha 550 im Briefkasten werde das Forum dann mit AL Bildern versorgen.

Hab übrigens bei einem Schweizer Versandhandel bestellt.

PS:

:p:p:p:p

(sry musste einfach sein :evil:)
 
.... gratuliere zu deiner Bestellung Mainconcept !

Habe auch gesehen, dass sie in diversen Shops verfügbar ist. Leider noch nicht bei meinem "Hauslieferanten" aber bestellt habe ich nun auch, hoffe sie kommt nächste Woche.
Hast du auch das Kit bestellt ? Nur Body wird wohl noch eine Weile dauern oder ?

Hoffe du versorgst uns heute Abend mit Bildern :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Hatte heute die A500 im Planeten in der Hand (649€ mit Kitobjektiv 18-55 SAM)

Haptik ist mal wirklich genial

Serienbildgeschwindigkeit ist einfach Atemberaubend genial!

Freu mich schon, wenn endlich meine A550 vor der Haustüre liegt:)

Hi
Ich heute in München bei der Neueröffnung im PEP.

Bin eher entäuscht.:mad: Die wollten für alpha 500 € 749,-- :eek:
Das Display ist mir nicht variabel genug, das können D5000 und erst recht E-620 besser.
Sucherbild befriedigt mich auch nicht.
Sehr auslöseempfindlich.
Lautes Spiegelgeräusch

Gut. Innere Werte waren natürlich so nicht abrufbar, aber die Haptik ist mir sehr wichtig.

BTW was ist der Unterschied (und damit prinzipbedingte Vor- bzw. Nachteil) zwischen dem Sony LV (mit extra Chip) und dem D5000 LV?
 
Sucherbild befriedigt mich auch nicht.
Sehr auslöseempfindlich.
Lautes Spiegelgeräusch

Kann das voll und ganz unterschreiben. Hatte heute A500, A700 und A800 im direkten Vergleich (nur in der Hand, keine Bilder verglichen).
Also für A700-Nutzer ist die A5x0 wohl kaum eine Alternative. Vor allem, was das Sucherbild betrifft :eek: - ist für mich eine einzige Enttäuschung bei der 500er!

Und sie löst in der Tat sauschnell aus - in zweifacher Hinsicht: Sehr auslösesensibel, also kein so guter Druckpunkt, aber: Sie stellt halt auch irre schnell scharf!

Das Auslösegeräusch haben wir auch verglichen, es ist etwas leiser als bei A700 und A850, allerdings in meinen Ohren irgendwie klapprig und nicht so satt - aber da bin ich als Nostalgiker kein Maßstab :lol:

Was ich ausgesprochen gut fand, war, wie die A500 in der Hand liegt. Perfekt für mittelgroße Hände, wie meine - guter Auflagepunkt für den Daumen (Drehrad gibts da ja keins). Allerdings: Die Knöpfchenphilosophie ist wohl für ausgesprochene LiveView-Nutzer designt worden. Ich würde wohl die Hälfte nicht nutzen.

A propos LiveView - funktioniert schon beeindruckend gut in beiden Modi - wer das braucht, ist hier richtig. Der Bildschirm steht aber schon deutlich vor, so dass man wohl immer ein Tuch in der Tasche haben sollte, um die Nasen-Fettabdrücke abzuwischen.

Schließlich: Sie hat ein gutes Gewicht! Nicht so spillerig, wie A230 oder A330, aber man muss sich auch im Sportgeschäft nebenan nicht gleich noch ne Hantel dazu kaufen. A700 und noch ein bisschen mehr die A850 bringen schon einiges auf die Waage. Herrlich anachronistisch :p ich freu mich schon, die Arme meine Frau zittern zu sehen :D

Grüße,
Roland

PS: Die A700 hatten sie im Angebot mit dem 100/2,8 für 849,- Schon verlockend, oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
was ist der Unterschied (und damit prinzipbedingte Vor- bzw. Nachteil) zwischen dem Sony LV (mit extra Chip) und dem D5000 LV?

Während bei der D5000 der Hauptsensor im LV bemüht wird, was durchaus auch Nachteile mit sich bringt (Erwärmung) nutzte man bei SONY einen Extra Chip der quasi vor den Sucher geschwenkt wird (da gibts ne Schnitzeichnung bei digitalkamera.de). Der Vorteil an dieser Geschichte ist daß man den schnellen Phasen-AF weiter nutzen kann. Und der ist auf jeden Fall schneller als der Kontrtast-AF oder das Spiegelgeklapper bei den Konkurrenten.

Der Nachteil lag aber in der niedrigen Auflösung des zweiten Chips, so daß das manuelle Scharfstellen zwar funktionierte, aber beiweiten nicht so gut wie bei Canon und Nikon.

Bei der 500er Serie hat Sony nun beide LV-Arten in der Kamera vereint, so daß das größte Manko ausgemerzt wurde. Einzig der kleinere Sucher (aber nun schon größer als bei der 300er Reihe) ist noch etwas kleiner. Wobei ich gerade sehe daß der Sucher der 550 mit 0,8 sogar größer ist als bei der D5000 mit 0,78.

------------------------------------------
Frage: Hat die Sony im LV über den Hauptchip eigentlich Kontrast AF?
 
Kann ich heute abend prüfen. Was für Bilder,Funktionstests, Brennweiten etc. würden euch denn interessieren? Wünsche werden bis 18.00 heute Abend angenommen.
 
dann fange ich mal an:

- HDR Auto, sowie manuelle HDR alle 5 EV Varianten
- DRO ein paar Beispiele, vielleicht im Vergleich zu HDR.
- AF Geschwindigkeit, inkl. Nachführ AF bei bewegten Objekten im Seriebildmod (und LV)
- Langzeitbelichtung

denke das wars mal fürs erste :D
 
BTW was ist der Unterschied (und damit prinzipbedingte Vor- bzw. Nachteil) zwischen dem Sony LV (mit extra Chip) und dem D5000 LV?

LV-Autofokus bei der D5000 mit Kit im MM gefühlte 4 Sekunden, bei der Oly E-30 mit 14-54 waren es bei gleichem Licht etwa gefühlte 2 Sekunden, bei der Alpha weiste ja selber. ;)

GRÜSSE
Kawa
 
Kann ich heute abend prüfen. Was für Bilder,Funktionstests, Brennweiten etc. würden euch denn interessieren? Wünsche werden bis 18.00 heute Abend angenommen.

falls du eine Hifi-Anlage oder einen DVD Player mit beleuchtetem Display hast, kannst du das mal mit der niedrigsten ISO und 1/2 sec Belichtungszeit sowie mit maximaler Tiefenschärfe fotografieren. Würde mich mal interessieren wie die Kamera das beleuchtete Display darstellt. Wenn es geht ohne dem eingebauten Blitzlicht, sondern extern oder einfach Tages-oder Raumlicht.
 
Also ich habe jetzt mal 2 HDR im Anhang. Je ein HDR und en normales.

Die Bilder wurden verkleinert aber nicht nachgeschärft.
 
Zuletzt bearbeitet:
Noch ein HDR, ein Bild von innen nach ausen (ich hoffe ich habe es so richtig verstanden)


Also, ich habe zwar HDR's mit 1-3EV gemacht, finde sie aber nicht mehr.
Die Bilder sind alle NICHT nachgeschärft. Nur kleiner gemacht und Hochgeladen.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten