• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony A500 und A550

Ich weiß garnicht, was ihr alle habt. Wenn es ein Fehler seitens Sony ist und Ihr eine 550 haben wollt, dann schlagt doch einfach bei diesem Preis zu! :D
 
Lange kann es nicht mehr dauern, bis die A550 lieferbar ist.
Ich war diese Woche in Barcelona, dort steht sie in den Schaufenstern. Leider kann ich über den Preis nichts sagen, da dort offenbar andere Regeln bzgl. Preisauszeichnung gelten als hier (angeschrieben waren nur explizite Sonderangebote). Und zum Nachfragen in einen Laden gegangen bin ich auch nicht, vielleicht hatte ich auch nur Angst, dass mich der bereits vollzogene Systemwechsel ärgern könnte.:grumble:
 
Jetz hamse die Preise im Style korrigiert!

noch nicht ganz, die DSLRA550Y (mit Standard und Tele Objektiv) wird weiterhin 100.- Euro billiger angeboten. Auch wenn in der Beschreibung A500
steht, in der Kasse ist der Produkt-ID A550.
.
In einem Computer-Fachmagazin wurde die A500/A550 jetzt auch schon getestet, in der Bestenliste werden sie auf Platz 10 bzw 7 gesetzt und der Nikon D5000 wird die bessere Bildqualität bescheinigt.
In der Fotostrecke sind einige Testaufnahmen mit dem Sony SAL 50mm F1.4 und dem Kit 18-55 beigefügt.
Die Nummer 1 ist dort aber weiterhin die A700 mit einer Bildqualität von 88 gegenüber von 93 der A550 (alles merkwürdig, diese Testergebnisse, ich warte mal weitere ab.)
 
Ich weiß jetzt auch nicht mehr wirklich, woran ich mich orientieren soll. Bei einem Online-Shop habe ich zwei seltsame Angebote gefunden, nur darf ich ja glaub hier keine Links posten...

Jedenfalls bietet besagter Händler einmal die Alpha 550 inkl. DT 18-55mm Objektiv für 751,49 € an und einmal unter einer anderen Artikelnummer genau dasselbe Kit für 720,89 €, beides ist der Preis inkl. MWSt....hab dem Händler jetzt grad mal ne Mail geschrieben, denn ich bin jetzt schon etwas verwundert. Ist wem von euch vielleicht dasselbe Angebot schon aufgefallen?
 
So hier mal Auszüge aus der Chip Foto Video 11/09

Bei beiden Kameras ist das Rauschen bis einschliesslich ISO 3200 sehr niedrig Darüber schiesst es jedoch sehr stark in die Höhe

Beide Modelle zeichnen sich durch eine natürliche ausgewogene Farwiedergabe bei Tageslicht aus.

Beide kameras schaffen rund fünd fünf Serienbilder je Sekunde, wobei die Alpha 550 offenbar wegen eines grosszügier dimensionierten internen Speichers - bis zu 18 RAW hintereinander aufnehmen kann, während die Alpha 500 bereits nach 9 Aufnahmen eine Pause braucht.

Linineauflösung Alpha 550 mit Sony 50mm 1.4

Iso 200 2.604 x 2.588
Iso 400 2.599 x 2.589
Iso 800 2.476 x 2.464

Linineauflösung Alpha 500 mit Sony 50mm 1.4

Iso 200 2.428 x 2.412
Iso 400 2.425 x 2.411
Iso 800 2.332 x 2.329

Wertung Alpha 550

Bildqualität (40%) 81/100
Ausstattung Handling (40%) 81/100
Geschwindigkeit (15%) 91/100
Dokumentation / Service (5%) 80/100

Gesantwertung 82.5/100

Wertung Alpha 550

Bildqualität (40%) 76/100
Ausstattung Handling (40%) 81/100
Geschwindigkeit (15%) 88/100
Dokumentation / Service (5%) 80/100

Gesantwertung 80.1/100

Sie belegen Platz 8 und 9 bei den DSLR's unter 1000 Euro, die 550 packt aber die Sony Alpha 700, Canon EOS 50D bei der Bildqualität in die Tasche.
 
So habe heute die A550 auf der Messe testen können, nach Angabe des Vertreters noch ein Vorserienmodell, jedoch mit Firmware 1.0 und bereits mit Seriennummer. Es wurde mir erlaubt .raw auf meinen eigenen Chip zu speichern, mit dem Hinweis das es sich um ein:

"VORSERIENMODELL HANDELT UND DIE BILDQUALITAET NICHT DEM DES SERIENMODELL ENTSPRECHEN MUSS UND DESHALB NICHT FUER QUALITAETSPRUEFUNGEN HERANGEZOGEN WERDEN DARF"

Das musste ich einfach sagen sonst machen sie mir noch die Hölle heiss.

Die .raw Dateien gibts hier als Download

http://huus21.ch/downloads

---edit---

Jetzt brauchts nur noch einen .raw Converter der das verarbeiten kann, mist!
 
Zuletzt bearbeitet:
So habe heute die A550 auf der Messe testen können, nach Angabe des Vertreters noch ein Vorserienmodell, jedoch mit Firmware 1.0 und bereits mit Seriennummer. Es wurde mir erlaubt .raw auf meinen eigenen Chip zu speichern, mit dem Hinweis das es sich um ein:

"VORSERIENMODELL HANDELT UND DIE BILDQUALITAET NICHT DEM DES SERIENMODELL ENTSPRECHEN MUSS UND DESHALB NICHT FUER QUALITAETSPRUEFUNGEN HERANGEZOGEN WERDEN DARF"

Das musste ich einfach sagen sonst machen sie mir noch die Hölle heiss.

Die .raw Dateien gibts hier als Download

http://huus21.ch/a550

---edit---

Jetzt brauchts nur noch einen .raw Converter der das verarbeiten kann, mist!



Hat denn der Vertreter auch ein Markteinführungsdatum gewusst???
 
Also ich hab mir anfangs OKtober die A550 vorbestellt beim Sony-Style-Store(günstigster Preis, damals überhaupt :D) und hab auf die Frage, wann geliefert wird die Antwort: 23.Oktober wieder verfügbar bekommen
 
So hier mal Auszüge aus der Chip Foto Video 11/09 ... ie 550 packt aber die Sony Alpha 700, Canon EOS 50D bei der Bildqualität in die Tasche.

Bildqualität nach Chip Foto Video (hatte gerade die 08/2009 auf dem Schreibtisch liegen):

Sony A300: 89 Punkte
Sony A900: 87 Punkte
EOS 50D: 84 Punkte
Sony A200: 75 Punkte
EOS 1D Mk III: 75 Punkte
Pentax-User sollten zu einem Fotohandy greifen - K-m und K200D: 61 Punkte
 
Bildqualität nach Chip Foto Video (hatte gerade die 08/2009 auf dem Schreibtisch liegen):

Sony A300: 89 Punkte
Sony A900: 87 Punkte
EOS 50D: 84 Punkte
Sony A200: 75 Punkte
EOS 1D Mk III: 75 Punkte
Pentax-User sollten zu einem Fotohandy greifen - K-m und K200D: 61 Punkte

Die Ergebnisse aus alten Heften kann man nicht mit den neueren vergleichen, da die Chip im Gegensatz zur olorFoto ein dynamisches Bewertungssystem hat( die gerade beste Kamera bekommt 100 Punkte, und daran orientieren sich die nachfolgenden).
LG Domi
 
Die von mir hochgeladenen Bilder lassen sich in der Windows Bild und Faxanzeige betrachten, wenn der Plugin für eine andere Alpha installiert ist, hab ich grade raus gefunden, reicht zumindest mal sich einen Eindruck aus den raws zu machen.
 
Die Ergebnisse aus alten Heften kann man nicht mit den neueren vergleichen, da die Chip ...

Die Angaben stammen komplett aus einer Ausgabe und der für die Realität relevante Informationsgehalt geht gegen NULL!

"Bildqualität laut Chip" ist meiner Ansicht nach deutlich unterhalb von "Wetter nach Frosch" anzusiedeln.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten