Ich weiß garnicht, was ihr alle habt. Wenn es ein Fehler seitens Sony ist und Ihr eine 550 haben wollt, dann schlagt doch einfach bei diesem Preis zu! 

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Jetz hamse die Preise im Style korrigiert!
Chip online hat das erste review für die Alpha 550 mit Wertung rausgehauen.
http://www.chip.de/artikel/Sony-Alpha-DSLR-A550-DSLR-Test_38180442.html
ist schon etwas älter und entspricht nicht was in der Zeitschrift steht, dort hat sie noch schlechter abgeschnitten.
Bei beiden Kameras ist das Rauschen bis einschliesslich ISO 3200 sehr niedrig Darüber schiesst es jedoch sehr stark in die Höhe
Beide Modelle zeichnen sich durch eine natürliche ausgewogene Farwiedergabe bei Tageslicht aus.
Beide kameras schaffen rund fünd fünf Serienbilder je Sekunde, wobei die Alpha 550 offenbar wegen eines grosszügier dimensionierten internen Speichers - bis zu 18 RAW hintereinander aufnehmen kann, während die Alpha 500 bereits nach 9 Aufnahmen eine Pause braucht.
Linineauflösung Alpha 550 mit Sony 50mm 1.4
Iso 200 2.604 x 2.588
Iso 400 2.599 x 2.589
Iso 800 2.476 x 2.464
Linineauflösung Alpha 500 mit Sony 50mm 1.4
Iso 200 2.428 x 2.412
Iso 400 2.425 x 2.411
Iso 800 2.332 x 2.329
Wertung Alpha 550
Bildqualität (40%) 81/100
Ausstattung Handling (40%) 81/100
Geschwindigkeit (15%) 91/100
Dokumentation / Service (5%) 80/100
Gesantwertung 82.5/100
Wertung Alpha 550
Bildqualität (40%) 76/100
Ausstattung Handling (40%) 81/100
Geschwindigkeit (15%) 88/100
Dokumentation / Service (5%) 80/100
Gesantwertung 80.1/100
So habe heute die A550 auf der Messe testen können, nach Angabe des Vertreters noch ein Vorserienmodell, jedoch mit Firmware 1.0 und bereits mit Seriennummer. Es wurde mir erlaubt .raw auf meinen eigenen Chip zu speichern, mit dem Hinweis das es sich um ein:
"VORSERIENMODELL HANDELT UND DIE BILDQUALITAET NICHT DEM DES SERIENMODELL ENTSPRECHEN MUSS UND DESHALB NICHT FUER QUALITAETSPRUEFUNGEN HERANGEZOGEN WERDEN DARF"
Das musste ich einfach sagen sonst machen sie mir noch die Hölle heiss.
Die .raw Dateien gibts hier als Download
http://huus21.ch/a550
---edit---
Jetzt brauchts nur noch einen .raw Converter der das verarbeiten kann, mist!
So hier mal Auszüge aus der Chip Foto Video 11/09 ... ie 550 packt aber die Sony Alpha 700, Canon EOS 50D bei der Bildqualität in die Tasche.
Bildqualität nach Chip Foto Video (hatte gerade die 08/2009 auf dem Schreibtisch liegen):
Sony A300: 89 Punkte
Sony A900: 87 Punkte
EOS 50D: 84 Punkte
Sony A200: 75 Punkte
EOS 1D Mk III: 75 Punkte
Pentax-User sollten zu einem Fotohandy greifen - K-m und K200D: 61 Punkte
Die Ergebnisse aus alten Heften kann man nicht mit den neueren vergleichen, da die Chip ...
Die Angaben stammen komplett aus einer Ausgabe und der für die Realität relevante Informationsgehalt geht gegen NULL!