• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony A500 und A550

Warum? Das Spiegelgeklapper bleibt doch!

Geh mal zu MM oder S und schau dir mal Live View der verschiedenen Hersteller an. Dann weist was mit Spiegelklappern gemeind ist.
 
eben um dieses Spiegelgeklapper zu vermeiden bauen die Hersteller den langsamen Kontrast-AF ein.

Aktuell auch bei der CANON EOS500D. Da heißt es im Testbericht:
Die LiveView-Funktion der Canon verfügt über einen Kontrast-Autofokus, der allerdings im Vergleich zum Phasen-AF recht langsam zu Werke geht. Dafür hat man eine Gesichtserkennung. Alternativ kann im Menü auch eingestellt werden, dass die Kamera den Phasen- statt dem Kontrast-AF verwendet, wozu dann allerdings bei der Messung kurzzeitig der Spiegel runter klappen muss. So richtig trumpft der manuelle Fokus beim LiveView auf, denn hier kann man einen beliebigen Bildausschnitt zur besseren Schärfebeurteilung vergrößern. Selbstverständlich sind im LiveView-Betrieb auch ein Gitter (mit zwei verschieden "dichten" Linienmustern) und Histogramm einblendbar.

Also Kontrast ist Müll. Die weiteren Features dagegen vermisse ich bei der Sony ein wenig (außer Gesichtserkennung - ich weiß, wie ein Gesicht aussieht...)

http://www.digitalkamera.de/Testbericht/Canon_EOS_500D/5781.aspx
 
Danke! Jetzt verstehe ich! Stand i-wie völlig auf dem Schlauch, warum - keine Ahnung, danke für die Erklärung!
Wollen wir das OT jetzt beenden?
 
Auch beim Phasenkontrast-AF wird mittels Kontrast gemessen ;)
Nur so ein kleiner hinweis am rande
 
Sagte ja als Übergangslsg. ist das System gut.

Aber sobald die "radikale" Innovation mit dem Kontrast-AF annähernd schnell genug ist, kann Sony ihr LV in die Tonne kippen.

Gruss

Der Phasenkontrast ist (und wird es auch immer bleiben) der schnellere AF. Man braucht weniger Rechenleistung da bei ihm mittels Triangulation gearbeitet wirs was ihn schneller macht als der Kontrast AF bei dem ständig die Frequenzen im Bild verglichen werden.

Da hilft auch keine "radikale" Innovation sondern nur ein neues Messsytem.
 
Krass... Sony versucht jetzt wohl sämtliche Preissegmente abzudecken...
Die 500ter hört ganz interessant an, aber ich warte noch auf die neue 700ter. Mal sehen wann die kommt und was sie neues ans Licht bringt.

Mal sehen wie sehr der Preis der 700 noch sinken wird wenn die neuen Semi's aufn Markt kommen. Ich hoffe deutlich.

Gibts schon irgendwo Info zu den Semis?
 
Live View ist so notwendig, wie ein Pickel am A****.

Spielen mit der Kamera ist für viele anscheinend wichtiger als damit zu fotografieren. Und je mehr sinnlose Spielzeugfeatures dabei sind, desto besser.

Nur meine bescheidene Meinung ... :top:
 
mit der passenden bescheidenen meinung zur passenden bescheidenen ausstattung lässt sich aber auch ohne liveview viel rumspielen ... :P
 
Lass das doch einfach jeden selbst entscheiden. Musst ihn ja nicht nutzen, und die Kameras die keinen haben, werden immer günstiger, siehs positiv.
 
Live View ist so notwendig, wie ein Pickel am A****.

Spielen mit der Kamera ist für viele anscheinend wichtiger als damit zu fotografieren. Und je mehr sinnlose Spielzeugfeatures dabei sind, desto besser.
Ich habe zwar noch nie LV bei einer DSLR benutzt, aber kann mir vorstellen, dass es bei Makrofotografie schon nützlich ist. In anderen Bereichen weiß ich auch nicht, warum man LV braucht.
Ich steh doch nicht irgendwo in der Landschaft und halt die Kamera weit vor mir, um auf den Display zu schauen, wenn ich fotografieren möchte!:o
Klärt mich bitte auf^^
 
LF find ich aber immernoch sinnvoller als eine videofunktion! im einstiegsbereich ja da hätte sony aber lieber schon die 230,330,380 damit ausstatten sollen! meine meinung is das sich der einsteiger oder der mit einem kleinen geldbeutel freut wenn so viele features wie möglich in einem gerät vereint sind .... und alles was darüber hinaus geht spezialisiert sich dann .... vielleicht noch eine videofunktion in der 500 reihe aber in der 700 lieber weglassen und an anderen ecken updaten!
 
LF find ich aber immernoch sinnvoller als eine videofunktion! im einstiegsbereich ja da hätte sony aber lieber schon die 230,330,380 damit ausstatten sollen!
Aber sicher, besonders bei Einsteigermodellen ist es wichtig, mit dem Trend zu gehn. Für's Geschäft natürlich, um konkurrenzfähig zu bleiben.
Ob man es braucht oder ob es qualitativ die richtige Entscheidung war, ist eine Frage.

*edit*: LV kommt meiner Meinung nach ja auch von dem Trend der kompakten Digicams. Die Leute sind es nicht mehr gewöhnt, durch einen Sucher zu schauen. Mittlerweile gibt es ja viele Kompakte ohne Sucher.
Da schaut der ein oder andere Kunde ziemlich in die Wäsche, wenn er im Geschäft steht und erfährt, dass er die Kamera "altmodisch" ans Auge halten soll.
 
Also als ich mir meine 300 gekauft habe, war ich total der Neuling und ja, LF hat mich auch dazu bewogen mir meine jetzige Cam zu kaufen.
Wirklich genutzt habe ich es noch nicht, ausser wenn ich Fotos aus der Tiefe oder Höhe gemacht habe. Wenn ich am WE unterwegs bin ist es ganz nützlich über Menschenmassen hinweg zu fotografieren und zu sehen was man da fotografiert.

Mit wachsender Erfahrung ist es keine Kaufentscheidung mehr für mich, aber miesen will ich es auch nicht mehr. Für Einsteiger ein Argument das mit Sicherheit zieht und ganz unnütz ist es nicht! Wenn ich meine Kamera mal meiner Familie oder Freunden geb mach ich LF an, da viele es nicht mehr gewohnt sind durch den Sucher zu schauen.
 
eben! für den umsteiger von kompakt auf dslr solls so leicht wie möglich gemacht werden. und alle die sich dann weiter nach oben orientieren finden es dann eh außer vielleicht in ausnahme situationen ehhh überflüssig! abwarten und tee trinken ich bin jedenfalls gespannt was diese jahr noch kommen wird!
 
Also als ich mir meine 300 gekauft habe, war ich total der Neuling und ja, LF hat mich auch dazu bewogen mir meine jetzige Cam zu kaufen.
Wirklich genutzt habe ich es noch nicht, ausser wenn ich Fotos aus der Tiefe oder Höhe gemacht habe. Wenn ich am WE unterwegs bin ist es ganz nützlich über Menschenmassen hinweg zu fotografieren und zu sehen was man da fotografiert.

Mit wachsender Erfahrung ist es keine Kaufentscheidung mehr für mich, aber miesen will ich es auch nicht mehr. Für Einsteiger ein Argument das mit Sicherheit zieht und ganz unnütz ist es nicht! Wenn ich meine Kamera mal meiner Familie oder Freunden geb mach ich LF an, da viele es nicht mehr gewohnt sind durch den Sucher zu schauen.

signed!
 
Hallo caspa!

JAAAA genauso stelle ich mir das vor :-))
Von mir aus kann es ja auch eine Alpha1659 sein.
Hauptsache es wird mehr Gewicht auf das BILDERGEBNIS, als auf den Videoschickimicki gelegt.
Und VF ist da nun mal physikalisch die bessere Lösung. Und nochmal und, 12 MP rauschfrei bis ISO800 reichen vollkommen aus.
(jaja... Bill Gates meinte auch dass 640 kb Speicher beim PC vollkommen ausreichen, 1981 `640 kB ought to be enough for anybody` :eek: )
Solche Leutchen sollen sich doch eine 300 Teuro Videocam holen.
Oder gleich bei QVC einkaufen !

Eckhard


.... A500 mit VF-Sensor? Geht´s noch? ......
 
Also als ich mir meine 300 gekauft habe, war ich total der Neuling und ja, LF hat mich auch dazu bewogen mir meine jetzige Cam zu kaufen.
Wirklich genutzt habe ich es noch nicht, ausser wenn ich Fotos aus der Tiefe oder Höhe gemacht habe. Wenn ich am WE unterwegs bin ist es ganz nützlich über Menschenmassen hinweg zu fotografieren und zu sehen was man da fotografiert.

Mit wachsender Erfahrung ist es keine Kaufentscheidung mehr für mich, aber miesen will ich es auch nicht mehr. Für Einsteiger ein Argument das mit Sicherheit zieht und ganz unnütz ist es nicht! Wenn ich meine Kamera mal meiner Familie oder Freunden geb mach ich LF an, da viele es nicht mehr gewohnt sind durch den Sucher zu schauen.

Kann ich dir nur zustimmen. Selbe Geschichte. Ich kam zu Sony wegen LV und werde bei Sony bleiben wegen der 700 die ich bald hoffentlich mein eigen nennen darf :D:D:D
 
Solche Leutchen sollen sich doch eine 300 Teuro Videocam holen.

Schon einmal die Videos einer GH1 gesehen? Die Qualität (auch bezüglich kreativen Potential) ist der unseres AVCHD-Camcorders (UVP war auch über 1000 €) absolut überlegen. Ein 300 € Camcorder ist dagegen Schrott.

Die Philip Bloom Videos sind einfach nur genial und mit einem normalen Camcorder bis 1500 € nicht machbar. Allein das Spiel mit der Tiefenschärfe und die Möglichkeiten durch den Objektivwechsel! Ein Bekannter von mir (ebenfalls aus der kreativen Branche) wartet schon sehnsüchtig darauf. Dann
denkt er auch mal über einen Austausch seiner A100 nach.

http://www.akihabaranews.com/en/new...H1+Kills+The+DSLR,+TV-Industrial+Complex.html

Soetwas hätte ich auch gern in einer Sony-DSLR.

Das über LV diskutiert wird, kann ich auch nicht nachvollziehen - es gibt sehr wohl Möglichkeiten wo LV absolut sinnvoll ist. Das erinnert irgendwie an die Diskussionen Analog gegen Digital. Den Ausgang kennen wir ja...
 
Was ich mir von einem Nachfolger der A700 erhoffe:

-Schneller AF (Sport Fotos in der Halle)
-Weniger Rauschen (bei Hohen Iso´s)
-ggf. 6-8fps
-automatischer Sensorreinigung

LifeView kann bei Markos oder über Kopf mal ganz nett sein, ist aber kein muss.

12MP genügen vollkommen.

Die Frage stellt sich nur jetzt ne A700 kaufen oder warten, hätte sie alle Feature kommt die neue Sofort sonst ne (noch) billiger A700
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten