• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony A5/A6 "New kind of Full Frame Camera"

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Die Brennweite bezieht sich auf gar kein Format.
Sie ist eine physikalische Eigenschaft des Objektivs.

Davon habe ich ja auch gesprochen, ging um das Kommentar darunter..

Bin mal gespannt, was die da so abliefern..
 
...
Oder habe ich den Scherz nicht verstanden? :D
...

Also ICH meinte mit 'SEL1650P-FE' ein fiktives Objektiv,
das in seinen Eigenschaften dem Objektiv SEL1650P ähneln könnte.
Natürlich würde/sollte es dann ein Brennweite von 24-75mm (F3.5-F5.6) haben.
Rein physikalisch würde es dann aber wohl deutlich größer werden (müssen) ;)
 
Ein günstiges Kit wird sicher keine f5,6 am langen Ende haben, sondern eher f6,3 oder dunkler. Und um kompakt zu bleiben könnte es auch erst bei 28mm anfangen. Ist eben die Frage ob man z.B. ein 28-70/4,5-7,1 beim Kunden durchgesetzt bekommt. Das wäre zwar sehr klein und leicjt, vermutlich auch nicht teuer, aber es ist die Frage ob sich jemand sowas gezielt an eine 2100€ KB Kamera setzt. Da könnte die Nachfrage doch überschaubar sein.
 
Mit den klassischen Sony-Gurken-Displays kann man so eine Kamera vergessen.

Ich befürchte sie werden genau diese Gurken Displays einbauen. Ich warte was in Richtung A7M4 passiert, die Z6 meines Kollegen hat mich versaut :D. Und da ich kein Marken-Fanboy bin fallen mir Veränderungen leicht.
 
Die Kamera soll es ja in Schwarz und in Silber geben. Außerdem soll es die schönste Sony E-Mount-Kamera sein. Das Gehäuse größer als eine A6600. Da es hier ein Spekulations-Thread ist, lasse ich jetzt mal meine Fantasie spielen und stelle mir vor, dass Sony eine Rangefinder-Style-Kamera im Leica-M-Stil bringt, allerdings mit EVF und Schwenkdisplay. Das fände ich sowas von cool!
Wird wahrscheinlich Fantasie bleiben, aber man darf ja mal träumen ...
 
Die Kamera soll es ja in Schwarz und in Silber geben. Außerdem soll es die schönste Sony E-Mount-Kamera sein. Das Gehäuse größer als eine A6600. Da es hier ein Spekulations-Thread ist, lasse ich jetzt mal meine Fantasie spielen und stelle mir vor, dass Sony eine Rangefinder-Style-Kamera im Leica-M-Stil bringt, allerdings mit EVF und Schwenkdisplay.
Oh ja, Wunschkonzert und Spekulatius. Sony kauft das Design der Olympus Pen F und baut darauf aufbauend die A7c. Per se zu klein ist die Pen F ja nicht.

https://camerasize.com/compact/#654,831,ha,f
 
Zuletzt bearbeitet:
[...] Sony kauft das Design der Olympus Pen F und baut darauf aufbauend die A7c. [...]

https://camerasize.com/compact/#654,831,ha,f

Fände ich gar nicht schlecht, wenn es in diese Richtung gehen würde! Ernsthaft! Es baut außer Leica ja keiner solche Kameras im KB-Format. Das würde ja auch zu "new kind of full frame camera" passen. Da darf es ruhig etwas mutiger sein, als nur ein etwas vergrößertes A6600-Gehäuse zu bringen. Was aber nicht so recht dazu passen würde, wäre so ein Kompakt-Plastik-Kit-Dunkelzoom, wie Nikon es anbietet. Vielleicht kommt da von Sony ja etwas schöneres.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Spekulationen berichten von einem Aufpreis von 200$ für die Kamera im Kit mit dem neuen Objektiv. Wenn das stimmt ist es sicher nichts hochwertiges.
 
Die Kamera soll es ja in Schwarz und in Silber geben. Außerdem soll es die schönste Sony E-Mount-Kamera sein. Das Gehäuse größer als eine A6600. Da es hier ein Spekulations-Thread ist, lasse ich jetzt mal meine Fantasie spielen und stelle mir vor, dass Sony eine Rangefinder-Style-Kamera im Leica-M-Stil bringt, allerdings mit EVF und Schwenkdisplay. Das fände ich sowas von cool!
Wird wahrscheinlich Fantasie bleiben, aber man darf ja mal träumen ...

Das könnte dann die Kamera sein auf die ich schon lange warte, die mir aber kein Hersteller bisher baut.
Und die mich bisher abgehalten hat IRGENDWO KB spiegellos einzusteigen
 
Oh ja, Wunschkonzert und Spekulatius. Sony kauft das Design der Olympus Pen F und baut darauf aufbauend die A7c. Per se zu klein ist die Pen F ja nicht.

Eine Kamera ohne Griff? :confused: https://camerasize.com/compact/#831,654,ha,t
Ich hoffe nicht! :cool:
Bei einem A6600-ähnlichen Gehäuse könnte ich aber schwach werden, meine A6300 durch eine neue, kompakte KB-Kamera als Ergänzung zu meiner A7III zu ersetzen. Auch wenn ich Schwenkdisplays eigenltich überhaupt nicht mag.
 
Zum Glück ist ja „Mitte September“ nicht mehr so lange hin, dann wissen wir hoffentlich mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber wenn an dem Gerücht “Most beautiful E-mount camera yet” etwas dran sein soll, kann es nicht nur einfach ein 6600-Gehäusedesign sein. Das wäre auch keine „new kind“. Einen FZ-Akku kann man ja auch nicht nur quer zum Body in einen Handgriff einbauen. Vielleicht passt der ja längs ins Gehäuse.
 
Ich hab ja die PEN-F . Zuerst mit Griff, dann ohne weil der die Optik der Kamera beeinträchtigt.
Solange man nur kleine Objektive verwendet ist das kein Problem.

Das Objektiv stütze ich normalerweise sowieso mit der linken Hand, ich brauche aber für die rechte einen Griff, völlig unabhängig vom Objektiv.
Sorry, aber diese Faszination von Retro-Design, auch wenn es komplett disfunktional ist, habe ich noch nie verstanden. Aber jeder Jeck ist anders... ;)

Der NP-FZ100 muss ja auch irgendwo untergebracht werden. Dafür braucht es den Griff. Denke also das du dahingehend ruhig schlafen kannst ;)

Puh! :D Wobei mir auch der FZ50 reichen würde, aber der ist wohl inzwischen out.
Ich bin aber wirklich gespannt, was Sony sich da ausgedacht hat!
 
Aber wenn an dem Gerücht “Most beautiful E-mount camera yet” etwas dran sein soll, kann es nicht nur einfach ein 6600-Gehäusedesign sein. Das wäre auch keine „new kind“. Einen FZ-Akku kann man ja auch nicht nur quer zum Body in einen Handgriff einbauen. Vielleicht passt der ja längs ins Gehäuse.

Es ist auch im 6600 Gehäuse die erste ihrer Art.
Denn es gibt KEINE KB Kamera mit EVF im rangefinder design. Alle anderen sehen aus wie (kleine) DSLR
 
Es ist auch im 6600 Gehäuse die erste ihrer Art.

Das würde sie aber wohl kaum zur „Most beautiful“ machen. Da wäre schon ein mehr oder weniger neues Design denkbar.
Vielleicht geht es auch in eine ganz andere Richtung - kein Retro-Design, sondern möglicherweise etwas futuristisches, so etwas wie die nicht erschienene Zeiss ZX1? Oder wie eine Leica TL2? Oder vielleicht greifen sie auf ihr eigenes RX1-Design zurück und entwickeln das weiter?
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten